12 Monate, 12 Unternehmen – Ein Ziel: Klimaschutz

16 Results / Page 1 of 2

Background

12 Monate, 12 Unternehmen - Ein Ziel: Klimaschutz

Die richtige Temperatur für Massivmöbel im Möbelhaus Wikinger

Holz lebt und bewegt sich - deswegen dürfen besonders Holzmöbel nicht ständig kalt oder heiß werden. Das ist eine der Herausforderungen, die Möbel Wikinger hier in Potsdam in Sachen Klimatechnik bewältigen muss. Aber auch die Deckenhöhe von 7 Meter ist kein einfaches Thema - deswegen haben wir uns die Hilfe von Klimatechnik-Experte Andreas Neyen von ST-Gebäudetechnik geholt:   Die Sendung wird präsentiert von ST-Gebäudetechnik!      

today27. Oktober 2023

12 Monate, 12 Unternehmen - Ein Ziel: Klimaschutz

storemore: Klimafreundliche Lagerräume in Potsdam – geht das?

Vielleicht haben Sie es ja schon mitbekommen – wir veranstalten zusammen mit storemore in Drewitz das exklusivste Konzert Deutschlands! Und da haben wir uns gefragt, wie genau die storemore Boxen eigentlich funktionieren – und zwar mit Blick auf Klimatechnik ... Passt natürlich perfekt in unsere Klimaschutz-Sendung:   Die Sendung wird präsentiert von ST-Gebäudetechnik!            

today28. September 2023

12 Monate, 12 Unternehmen - Ein Ziel: Klimaschutz

Wie bleibt es im Radio Potsdam-Sendestudio kühl?

Bei uns wird es im Sommer richtig knackig warm im Sender! Und da fragen wir uns natürlich auch - was können wir gegen die Hitze tun und klimafreundlich für etwas Abkühlung sorgen? Über die Technik, die hinter unserem Sender steckt und was für Möglichkeiten es für effiziente Kühlung von Technik und Mitarbeitern gibt, darüber haben wir mit Kollege Paul Schröder (Ab in den Feierabend) und Experte Andreas Neyen von der […]

today24. August 2023

12 Monate, 12 Unternehmen - Ein Ziel: Klimaschutz

Kühlmittel der Zukunft – wie die Eisbox von Cellsiuspoint nachhaltig auf -85° bleibt

So richtig heiß ist es momentan zwar nicht, aber jeder kennt doch das Gefühl, bei 30 Grad Plus am liebsten in die eigene Tiefkühltruhe zu klettern.. und das ist sogar möglich! Zwar nicht in die eigene, aber zum Beispiel in die Eisbox von Cellsiuspoint in Potsdam. Die wird bis zu -85° kalt und das muss natürlich über entsprechende Technik erreicht werden. Aber Kühlmittel sind gerade ein heißes Thema in der […]

today26. Juli 2023

12 Monate, 12 Unternehmen - Ein Ziel: Klimaschutz

Wie kühlt man ein Rechenzentrum mit tausenden Servern?

Klimaschutz ist eins der größten Themen, das uns aktuell und höchstwahrscheinlich auch in der Zukunft beschäftigt. Wie kühlen wir zum Beispiel unsere Gebäude bei steigenden Temperaturen, ohne das Klima weiter zu belasten? Besonders wichtig ist das zum Beispiel für Rechenzentren, wo große und kleine Firmen ihre Server lagern, also sozusagen alle möglichen IT-Daten gebündelt werden. Wenn wir in Zukunft weiter Google und Co. verwenden wollen, muss es da kühl bleiben. […]

today26. Juli 2023

12 Monate, 12 Unternehmen - Ein Ziel: Klimaschutz

Wie bleibt’s im Waschhaus warm, wenn ständig die Türen aufgehen?

Wenn im Waschhaus getanzt wird ist es ohne Zweifel wirklich warm in der Arena und im Kesselhaus – aber wie man so eine Veranstaltungslocation ordentlich heizt und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, darüber haben wir mit Waschhaus-Geschäftsführer Mathias Paselk und Klimatechnikexperte Andreas Neyen von ST-Gebäudetechnik gesprochen:   Die Sendung wird präsentiert von ST-Gebäudetechnik.

today3. März 2023

12 Monate, 12 Unternehmen - Ein Ziel: Klimaschutz

Schwimm- und Turnhallen beim SC Potsdam und die Technik dahinter

Packen Sie die Badehose ein, denn obwohl draußen ungemütliche Temperaturen herrschen, geht‘s in dieser Ausgabe unserer Klimatechniksendung zum Planschen ins Schwimmbad. Mit Christian Gerber vom SC Potsdam und mit Andreas Neyen von der ST Gebäudetechnik haben wir einen Blick in den Maschinenraum einer Schwimmhalle geworfen, was alles nötig ist, damit man auch bei Minusgraden draußen in Badesachen am Beckenrand sitzen kann, ohne zu frieren:   Die Sendung wird präsentiert von ST-Gebäudetechnik.

today3. März 2023

12 Monate, 12 Unternehmen - Ein Ziel: Klimaschutz

Was braucht ein Eigenheim, um klimafreundlich zu sein?

Wer was fürs Klima tun will, hat viele verschiedene Möglichkeiten – seis mehr mit dem Fahrrad zu fahren oder regional einkaufen zu gehen. Aber auch bei nicht so alltäglichen Dingen ist Nachhaltigkeit ein Thema: zum Beispiel beim Hausbau. Über nachhaltigen Hausbau, PV-Anlagen und gut überlegte Architektur haben wir mit Andreas Neyen von ST-Gebäudetechnik und Bauexperte Kay Uwe Lange von Heinz von Heiden gesprochen.   Die Sendung wird präsentiert von ST-Gebäudetechnik.

today6. Dezember 2022

0%