Wenn Medien, dann richtig: Der Jugendrat der mabb zu Gast bei UNERHÖRT

In unserer Jugendsendung „Unerhört“ hatten wir dieses Mal ganz besonderen Besuch: Anna Padyukova und Eva Gudermann vom Jugendrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) waren bei uns zu Gast. Im Mittelpunkt stand ein Thema, das uns alle tagtäglich begleitet – die Medien. Genauer gesagt der richtige Umgang mit den sozialen Netzwerken.

Zuerst haben uns Anna und Eva Einblicke gegeben in ihre Arbeit im Jugendrat. Sie haben erklärt, welche Themen da diskutiert werden, wie junge Perspektiven in medienpolitische Entscheidungen einfließen – und wie viel Einfluss Jugendliche tatsächlich haben können.

  • cover play_arrow

    Wenn Medien, dann richtig: Der Jugendrat der mabb zu Gast bei UNERHÖRT Amelie Totzke

 

Vor Kurzem hat der Jugendrat auch sein erstes Impulspapier zum richtigen Umgang mit Social Media rausgebracht. Das sind ihre Forderungen: 

  • cover play_arrow

    Wenn Medien, dann richtig: Der Jugendrat der mabb zu Gast bei UNERHÖRT Amelie Totzke

 

Wie Anna und Eva selbst Teil des Jugendrats wurden, ob sie sich vorstellen können, später auch beruflich in diesem Bereich aktiv zu werden, und wie sie es schaffen andere Jugendliche für einen reflektierten Umgang mit Social Media zu begeistern – auch darüber haben sie offen gesprochen.

  • cover play_arrow

    Wenn Medien, dann richtig: Der Jugendrat der mabb zu Gast bei UNERHÖRT Amelie Totzke

 

Und für alle, die jetzt Lust bekommen haben, selbst im Jugendrat der mabb aktiv zu werden: Die Türen stehen offen!

  • cover play_arrow

    Wenn Medien, dann richtig: Der Jugendrat der mabb zu Gast bei UNERHÖRT Amelie Totzke

 

Alle Infos rund um den Jugendrat findet ihr HIER.

0%