Der neue Himmelsbeobachtungsspektograf 4MOST, entwickelt am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam, hat zum ersten Mal Sternenlicht eingefangen.
Und zwar direkt vom Observatorium in der chilenischen Atacama-Wüste.
Mit 4MOST wollen Wissenschaftler herausfinden, wie Galaxien entstehen – und ob es irgendwo im All vielleicht noch weiteres Leben gibt.
An dem Mega-Projekt haben weltweit rund 1.000 Forschende aus 30 Einrichtungen mitgearbeitet.

Beitrag vom: 22. Oktober 2025