Potsdam will Bauturbo reformieren: mehr Tempo, mehr bezahlbare Wohnungen

Die Stadt Potsdam will beim Bauturbo nachschärfen: Wer schneller bauen darf, soll auch günstigere Mieten zusichern.

Der Vorschlag geht heute Abend in den Bauausschuss.

Geplant ist: Bei Projekten ab sechs Wohnungen müssen 30 Prozent der Fläche für maximal 15 Euro nettokalt vermietet werden.

Bei großen Vorhaben ab 1.500 Quadratmetern gelten Obergrenzen.

Und: Wer den Bauturbo nutzt, muss innerhalb von drei Jahren mit dem Bau starten – damit niemand Genehmigungen nur auf Vorrat hortet.

0%