In Brandenburg gehen die Babyboomer in Rente – und das trifft den Arbeitsmarkt richtig hart.
Jeder sechste Beschäftigte scheidet bis 2031 aus, besonders viele in der Gebäudetechnik, im Reinigungsgewerbe und im Nahverkehr.
Schon jetzt fehlen zehntausende Fachkräfte, und die Lücke wird in den nächsten Jahren noch viel größer.
Unternehmen sollen laut Wirtschaftsverbänden stärker ausbilden, besser rekrutieren und Fachkräfte aus dem Ausland holen.
Gewerkschaften fordern zusätzlich bessere Löhne und Ausbildungsbedingungen, damit neue Leute überhaupt bleiben.

Beitrag vom: 26. November 2025