
In dieser Woche blicken wir mal über den Brandenburgischen Tellerrand hinaus und begeben uns ins Nachbarbundesland nach Mecklenburg Vorpommern. Denn auch dort gibts ziemlich leckere Lebensmittel! Acht davon wurden als sogenannte „Leuchttürme“ auserkoren – und die stellen wir Ihnen im Laufe der Woche einzeln vor.
Vorneweg hat uns Cathérine Reising von Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg Vorpommerns erklärt, was es mit diesen „Leuchttürmen“ eigentlich auf sich hat – und welche wichtigen Aufgaben der Verein übernimmt …
-
play_arrow
Blick in die Nachbarschaft: Mecklenburg-Vorpommern und seine kulinarische Leuchttürme Jan Lohan
Unser Kollege Björn Geske ist ein Kaffee-Junkie per Definition. Daher war er sofort hellhörig, als man ihm von Kaffee erzählt hat, wie er ihn vielleicht noch nicht getrunken hat. Nicht aus Bohnen gewonnen, sondern aus Samen – genauer: Aus Lupinensamen. Ein Kaffee, der ganz ohne Koffein auskommt.
Björn Geske hat sich mit Harald Schmitt über diesen kulinarischen Leuchtturm unterhalten:
-
play_arrow
Blick in die Nachbarschaft: Mecklenburg-Vorpommern und seine kulinarische Leuchttürme Jan Lohan
Das ein Burger nicht nur ein Burger ist – das zeigt ein weiterer kulinarischer Leuchtturm: Der MecklenBurger. Was ihn so besonders macht hat uns Chefin der Mecklenburger Landpute, Ella Kremer verraten:
-
play_arrow
Blick in die Nachbarschaft: Mecklenburg-Vorpommern und seine kulinarische Leuchttürme Jan Lohan
Wenn man durch die Stadt geht sieht man an jeder Ecke Erdbeereis, Schokoeis und Co – in MeckPomm gibt’s jetzt aber was neues für die Geschmackknospen: Eis aus Ziegenmilch. Hergestellt wird das bei Landboden Glasin. Und da haben wir nachgehakt, wie man auf so eine Idee kommt – und probiert haben wir auch:
-
play_arrow
Blick in die Nachbarschaft: Mecklenburg-Vorpommern und seine kulinarische Leuchttürme Jan Lohan
Weitere Beiträge unserer Themenwoche gibts im Programm und im Anschluss auch online zum Nachhören …
Weitere Infos zur Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg Vorpommern gibts HIER!
Beitrag vom: 8. Mai 2025