Brandenburgs Haushalt: Regierung setzt auf Kredit, Kritik kommt von CDU und Gewerkschaft

Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach verteidigt die geplante Kreditaufnahme zur Finanzierung des Landeshaushalts.

In der Haushaltsdebatte im Landtag sagte er laut dpa, Investitionen seien notwendig, um die Wirtschaft am Laufen zu halten – trotz eines trüben Ausblicks beim Bundes-Investitionsprogramm.

Kritik kam aus der CDU, die Ausgaben ablehnt.

Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund Berlin-Brandenburg sieht Nachbesserungsbedarf: Der Haushaltsentwurf reiche nicht für dringend nötige Zukunftsinvestitionen.

Laut DGB wären vier Milliarden Euro nötig, etwa für Schulen und Verwaltung – höhere Tariflöhne könnten dabei langfristig für mehr Steuereinnahmen sorgen.

0%