Der smarte Landcheck im Havelland

15 Results / Page 1 of 2

Background

Der smarte Landcheck im Havelland

Der smarte Landcheck – unterwegs in Premnitz

Was wird aus einer Stadt, die zwischen dem Oberzentrum Brandenburg Havel und der Kreisstadt Rathenow liegt? Ist sie dazu verdammt, ein Dasein als ungesehenes Mauerblümchen zu fristen? Natürlich nicht! Denn Premnitz ist dynamisch und bereitet sich auf Wachstum vor. Mit Bürgermeister Ralf Tebling sprachen wir über darüber, wie es sich in Premnitz lebt, wie die Premnitz zur Stadt wurde und wie es voraussichtlich weitergeht...

today2. Oktober 2023

Der smarte Landcheck im Havelland

SMARTER LANDCHECK – unterwegs in Ribbeck

Teltow hat seine Rübchen, Beelitz den Spargel, Werder die Äpfel - und das Havelland hat die Birne. Kein Wunder, wenn die berühmte Ballade über die leckeren Birnen auf dem Ribbeck'schen Gut wurde von Generationen von Schülern gelernt, aufgesagt und interpretiert. Wir haben uns im Erntemonat September mal kulinarisch im Havelland bewegt - und geholfen hat uns dabei der Birnenkenner Raffael Kugel. Weil er seit Jahren immer neue Rezepte für die […]

today28. September 2023

Der smarte Landcheck im Havelland

SMARTER LANDCHECK – unterwegs im Havelland

Was wächst im Garten? Äpfel, klar. Apfelbäume säumen die Landstraßen und sind in so gut wie jedem Kleingarten zu finden. Doch Birnen sind die Krönung des heimischen Kernobsts - fanden nicht nur die Ribbecker Kinder, die Fontane in seiner Ballade über den Birnbaum des Herrn von Ribbeck verewigt hat. Auch wir finden Birnen toll - und sprechen darüber mit Raffael Kugel, dessen Beruf es ist, allerlei Köstlichkeiten aus Birnen zu […]

today18. September 2023

Der smarte Landcheck im Havelland

SMARTER LANDCHECK – unterwegs in Ribbeck

Es ist September - da fällt einem das reife Obst geradezu auf den Kopf, wenn man zufällig unter einem Birnbaum stehen sollte. Birnen sind wahnsinnig lecker und im havelländischen Ribbeck scheint es einst einen Birnbaum gegeben zu haben, dessen Birnen ganz besonders gut schmeckten. Jedenfalls hat es dieser eine Birnbaum geschafft, zum Gegenstand einer Ballade zu werden, die viele als Kinder in der Schule gelernt haben. Was ist dran an […]

today13. September 2023

Der smarte Landcheck im Havelland

Das wichtigste ist, dass man ein Zuhause hat. Doch wenn die elementaren Grundbedürfnisse befriedigt sind, brauchen Menschen auch Austausch, Kultur und Kunst. Und die gibt's natürlich nicht nur in der Landeshauptstadt - auch in kleinen Orten und Kleinstädten finden sich Menschen zusammen, um zu singen, zu tanzen, Filme zu schauen, zu diskutieren und zu lesen - also kurz: um kulturelles Leben zu haben! In Falkensee ist der Ort, an dem […]

today8. September 2023

Der smarte Landcheck im Havelland

DER SMARTE LANDCHECK – unterwegs in Falkensee

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft einer Gesellschaft. Und noch nie gab es in Deutschland ein so krasses Ungleichgewicht zwischen den Generationen - die älteren dominieren und man spricht unter Soziologen schon von einer Alten- oder Rentnerrepublik. Deswegen interessieren wir uns besonders für die Aktivitäten von jungen Menschen jenseits von Tiktok und freuen uns, dass wir heute mal den Jugendbeirat von Falkensee im Havelland vorstellen können.

today8. September 2023

Der smarte Landcheck im Havelland

DER SMARTE LANDCHECK – unterwegs in Falkensee

Die Region wird immer vielfältiger, weil immer mehr Menschen hier leben. Besonders merkt man das rund um Potsdam und Berlin, wo viele neue Eigenheime stehen. Und weil Wachstum immer Veränderung mit sich bringt - und das nicht immer reibungslos verläuft - sprechen wir heute mit dem Falkenseer Bürgermeister Heiko Müller darüber, wie sich die Stadt in den letzten Jahren entwickelt hat und wie es sich so lebt in Falkensee...

today8. September 2023

Allgemein

DER SMARTE LANDCHECK – unterwegs in Falkensee

Falkensee - das klingt nach viel Wald, vielleicht einem Berg und natürlich einem wunderschönen See. Und so ähnlich ist es auch - denn obwohl Falkensee eine Kleinstadt ist, die an der Grenze zu Berlin nahtlos in die Bundeshauptstadt übergeht, ist es doch ein Gemeinwesen, dass mal aus den beiden Dörfern Falkenhagen und Seegefeld zusammengewachsen ist. Wir schauen uns heute mal in dieser Boomtown um...

today8. September 2023

Allgemein

SMARTER LANDCHECK – unterwegs in Nauen

Die Großfunkstation in Nauen ist eine technische Einrichtung von Weltruf. Wer sich für Funkwellen begeistert, weiß, dass Nauen schon seit knapp hundert Jahren eine Funkstation hat, die nicht nur für Technikfans einiges zu bieten hat, sondern auch mit ganz besonders feiner Architektur aufwartet - ein Augen- und Ohrenschmaus also. Wolfgang Johl von den Nauener Heimatfreunden hat mit uns eine virtuelle Führung durch die Großfunkstation gemacht...

today4. September 2023

0%