Lokalnachrichten

5627 Results / Page 12 of 626

Background

Lokalnachrichten

Interkulturelle Wochen starten in Potsdam

In einer Woche starten in Potsdam die interkulturellen Wochen – und das unter dem Motto „dafür!“. Über 30 Veranstaltungen laden zum Mitmachen, Feiern und Entdecken ein: Von Konzerten und Ausstellung, bis hin zu Festen und Workshops. Viele Angebote sind sogar kostenlos. Das Ganze geht noch bis Ende September. Alle Infos zum Programm gibt’s online auf potsdam.de.

today29. August 2025

Lokalnachrichten

Marcel Schulz rückt für Sarah Zalfen nach

Nachdem Sarah Zalfen ihr Stadtparlament-Mandat in Potsdam niedergelegt hat, rückt der frühere SPD-Chef Marcel Schulz nach. Er übernimmt auch gleich den Vorsitz im Rechnungsprüfungsausschuss. Wer Zalfens Posten als stellvertretender Vorsitz im Kulturausschuss übernimmt, ist noch offen. Für Zalfen geht es jetzt im Brandenburger Kulturministerium weiter.

today29. August 2025

Lokalnachrichten

Staudenhof-Neubau wird deutlich teurer

Auf dem Gelände des früheren Staudenhofs in Potsdam sollen weiter über 140 bezahlbare Wohnungen plus Gewerbeflächen entstehen. Das Problem: Die Baukosten sind seit 2018 um satte 51 Prozent gestiegen. Laut der Stadt und der ProPotsdam wäre es aber auch bei einer Sanierung teurer geworden – allein wegen Schadstoffe im alten Gebäude. Klar ist: ohne Unterstützung vom Land lässt sich der geförderte Wohnungsbau nicht stemmen.

today29. August 2025

Lokalnachrichten

Umweltministerin widerspricht Wolfsjagdplänen

Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt hat Aussagen ihres Staatssekretärs Gregor Beyer zum Wolfsbestand zurückgewiesen. Beyer hatte von bis zu 1.600 Wölfen im Landgesprochen und eine Quotenjagd angekündigt – mit bis zu 35 Prozent Abschuss. Laut Mittelstädt sind das reine Mutmaßungen, Grundlage seien jetzt die offiziellen Zahlen aus dem Wolfsmonitoring. Dort ist aktuell von 58 Rudeln die Rede, also deutlich weniger. Über mögliche Maßnahmen will die Ministerin erst beim Wolfsdialog am 11. […]

today28. August 2025

Lokalnachrichten

SPD-Politikerin Sarah Zalfen gibt Mandat ab

Die Potsdamer SPD-Politikerin Sarah Zalfen zieht sich aus der Kommunalpolitik zurück. Ende August gibt sie ihr Mandat in der Stadtverordnetenversammlung ab. Grund ist ein neuer Job: Ab September leitet sie im Brandenburger Kulturministerium das Referat für Kulturpolitik und Bildung. Wer ihren Platz im Stadtparlament übernimmt, steht noch nicht fest.

today28. August 2025

Lokalnachrichten

Ab 2026 können die Ersten ins Kreativ-Quartier einziehen

Ab nächstem Jahr können die Ersten in das neue Kreativ-Quartier am Kutschstallhof einziehen. Von außen sind die Gebäude schon fertig, innen muss aber noch viel gemacht werden. Im größten Gebäude, einem langen Stall, gibt es bald 90 Räume. Diese Räume zusammen sind so groß wie ein Fußballfeld. Eine Genossenschaft will sie an Künstler und andere Kreative aus Potsdam vermieten. Schon jetzt gibt es Gespräche mit Interessenten.

today28. August 2025

Lokalnachrichten

Mehr Militärverkehr in Brandenburg wegen NATO-Übung

Ab Ende des Monats wird es auf den Straßen der Region mehr Militärverkehr geben. Hintergrund sind Truppenbewegungen für die NATO-Übung „Quadriga 2025“. Nach Angaben der Bundeswehr nehmen daran rund 8.000 deutsche Soldaten teil, zusammen mit Partnern aus 13 weiteren Staaten. Die Bundeswehr bittet Autofahrer, Militärkolonnen nicht zu überholen und genügend Abstand zu halten.

today27. August 2025

Lokalnachrichten

Bewohnerparken wird ab Montag teurer

In Potsdam gilt ab Montag eine neue Gebührenordnung für Bewohnerparkausweise. In Zukunft kostet der Ausweis 145 Euro im Jahr. Wer sein Kennzeichen ändert oder den Ausweis verliert, zahlt 25 Euro für eine Neuausstellung. Beantragt werden können die Ausweise wie gewohnt online, per Mail, Post oder im Bürgerservicecenter. Mit den höheren Gebühren will die Stadt die Kosten fürs Bewohnerparken bald decken.

today27. August 2025

Lokalnachrichten

Streit um Uni-Campus am Brauhausberg – Ist genug Platz?

In Potsdam gibt es Diskussionen um den geplanten Uni-Campus am Brauhausberg. Stadtverordnete Anja Günther von den Linken zweifelt daran, dass dort genug Platz für 6.000 Studierende und zwei Fakultäten ist. Nach den Plänen soll der Campus Griebnitzsee in Zukunft ausschließlich vom Hasso-Plattner-Institut genutzt werden. Kritik kommt auch aus der Universität selbst: Professor Alexander Windoffer warnt vor einem schadenbringenden Projekt mit großem Konfliktpotenzial.

today27. August 2025

0%