Lokalnachrichten

5483 Results / Page 161 of 610

Background

Lokalnachrichten

Land Brandenburg versteigert wieder Protokollgeschenke

Das Land Brandenburg versteigert Anfang September wieder sogenannte Protokollgeschenke. Das sind Gegenstände, die Mitglieder der Landesregierung zum Beispiel bei Staatsreisen geschenkt bekommen. Unter anderem wird eine japanische Puppe versteigert, die 1992 ein Geschenk für den damaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe war. Der Erlös geht an die Tafel in Finsterwalde und das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser.

today14. August 2023

Lokalnachrichten

Schwarzarbeit im Land soll stärker kontrolliert werden

Das Land Brandenburg möchte zukünftig enger mit dem Zoll zusammenarbeiten, um illegale und nicht angemeldete Arbeitsverhältnisse besser zu verfolgen. Dazu haben Landesarbeitsminister Jörg Steinbach und die Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, eine Vereinbarung unterschrieben. Illegale Beschäftigung bedrohe die soziale Marktwirtschaft und verhindert fairen Wettbewerb, so Steinbach in Potsdam. Sie führt zu Steuerhinterziehung und enthält Sozialversicherungsbeiträge vor. Im vergangenen Jahr sind dem Land mehr als 29 Millionen Euro durch illegale Beschäftigung […]

today10. August 2023

Lokalnachrichten

Kabeltrassen für Glasfaserausbau in Groß Glienicke in Planung

Im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke werden demnächst Kabeltrassen für den Ausbau des Glasfasernetzes gelegt. Nach den Informationen von Ortsvorsteher Winfried Sträter möchte die Telekom in einem Zug mit den Kabeltrassen auch die Hausanschlüsse bauen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im September beginnen. Bis dahin muss zwischen dem Ortsteil und der Telekom noch geklärt werden, wie die Straßenbäume während der Bauarbeiten geschützt werden können.

today10. August 2023

Lokalnachrichten

Lokale Künstler können sich um Ausstellungszeiträume in Potsdam bewerben

Der Brandenburgische Kulturbund lädt fürs nächste Jahr Künstlerinnen und Künstler aus dem Land ein, sich mit ihren Werken für eine Ausstellung im Potsdamer Museumshaus „Im Güldenen Arm“ zu bewerben.   Fünf bis sechs freie Ausstellungszeiträume können vergeben werden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September. Mehr Informationen gibt es auf www.imgueldenenarm.de.

today10. August 2023

Lokalnachrichten

Olaf Scholz startet mit Brandenburg-Tour

Bundeskanzler Olaf Scholz ist mit seiner Sommertour in Brandenburg gestartet. Seine erste Station war die Reiterstaffel der Bundespolizei in Stahnsdorf. Gestern hat er sich in Kleinmachnow die Ausbildungsstätte für Wasserbauer zeigen lassen. Dabei betonte er die Wichtigkeit von Wasserstraßen und warb für die Ausbildungsberufe rund um den Wasserbau. Die nächsten Besuche in Brandenburg sind für Wildau und Burg Beeskow im Landkreis Oder-Spree geplant.

today9. August 2023

Lokalnachrichten

Verregneter Sommer bedroht Ernte von Brandenburger Landwirten

Das verregnete Wetter in den letzten Wochen bedroht die Ernte von Brandenburger Landwirten. Weizen und Roggen auf den Feldern sei momentan zu nass, um geerntet zu werden. Dadurch leidet die Qualität des Getreides, das maximal noch als Tierfutter verwendet werden kann. Andererseits sei das Wetter für Pflanzen wie Kartoffeln und Mais vorteilhaft. Schon 2022 haben Brandenburger Bauern weniger Ernteerträge gehabt als gedacht.

today9. August 2023

Lokalnachrichten

Suche nach Brandursache am Alten Landtag hat begonnen

Das Landeskriminalamt hat begonnen, den Brandort im alten Landtag auf dem Potsdamer Brauhausberg zu untersuchen. Erste Spuren wurden gesichert, teilt die Polizei mit. Die Polizei bittet um die Hilfe von Zeugen – wer am Samstag, den 5. August, zwischen 12 und 15:30 Uhr etwas auf dem Brauhaus-Gelände bemerkt hat, soll sich bei der Polizei Brandenburg melden. Fotos oder Videos aus diesem Zeitraum können ebenfalls helfen, die Brandursache zu klären. Es […]

today9. August 2023

Lokalnachrichten

70 Plätze mehr für Luckenwalder DRK-Flüchtlingsheim

Das DRK-Flüchtlingsheim in Luckenwalde bekommt 70 neue Plätze. Laut den Plänen des Deutschen Roten Kreuzes können dann 200 Menschen in dem Gebäude an der Anhaltstraße unterkommen. Aktuell ist die Unterkunft voll belegt - und auch in anderen Asylheimen im Landkreis Teltow-Fläming werden die Plätze knapp. Der 5 Millionen Euro teure Ausbau soll deswegen so schnell wie möglich fertig werden. Voraussichtlich wird dies im nächsten Jahr der Fall sein.

today8. August 2023

Lokalnachrichten

Finanzielle Kürzungen für Freiwilligendienste in Brandenburg

Der Arbeiter-Samariter-Bund Brandenburg sieht die Freiwilligendienste im Land in Gefahr. Weil der Bund die Mittel kürzt und das Land Brandenburg keine eigene Förderung hat, ist die Mittelkürzung für den ASB in der Region besonders schwierig. Damit die Freiwilligendienste auch in Zukunft angeboten werden können, soll das Land mit dem nächsten Haushalt die Förderung beginnen, fordert der Landesarbeitskreis Freiwilligendienste Brandenburg. Bereits jetzt hätte der ASB kein Geld, um alle internen und […]

today8. August 2023

0%