MORGEN APOTHEKER STREIK
Morgen werden sich auch in Potsdam und Brandenburg viele Apotheken dem bundesweiten Protesttag anschließen und streiken. Welche Apotheken morgen im Notdienst sind, erfahren Sie auf www.aponet.de.
Morgen werden sich auch in Potsdam und Brandenburg viele Apotheken dem bundesweiten Protesttag anschließen und streiken. Welche Apotheken morgen im Notdienst sind, erfahren Sie auf www.aponet.de.
Die Potsdamer Tanztage sind erfolgreich zu Ende gegangen. In einer Pressemitteilung zogen die Veranstalter eine positive Bilanz. Mit vielen ausverkauften Vorstellungen und und Workshops hat das Festival an den 13 Tagen wieder einmal ein starkes Zeichen für den Tanz gesetzt. Insgesamt besuchten mehr als 5200 Menschen die Potsdamer Tanztage bei denen es wieder ganz viele Deutschland und Europapremieren zu erleben gab.
Entlang der Breiten Straße kommt es in den Sommerferien zu umfangreichen Bau und Sanierungsmaßnahmen. Nach Angaben der Stadtverwaltung müssen sich die Autofahrer zwischen den Kreuzungen Schopenhauergasse und Dortusstraße auf erhebliche Verzögerungen einstellen. Der Bereich soll neben der Erneuerung der Fahrbahn auch Fahrrad und Fußgängerfreundlicher werden.
Bei der Bürgermeisterwahl in Falkensee kommt es am 2. Juli zu einer Stichwahl. Keiner der 7 Kandidaten die die Nachfolge von Amtsinhaber Heiko Müller antreten wollen, konnte gestern mehr als die Hälfte der Wählerstimmen gewinnen. Deshalb treten jetzt der Parteilose Jan Pollmann und Heiko Richter von der CDU gegeneinander an. Damit verliert die SPD nach über 30 Jahren das Amt. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 53%.
Das Land Brandenburg möchte mit einer neuen Tourismusstrategie mehr Besucher anlocken. Das Konzept dazu wurde vom Wirtschaftsministerium und dem Brandenburg Tourismus Marketing vorgestellt. Unter anderem soll der Fokus der Brandenburg-Vermarktung auf Natur und Erholung liegen. Außerdem sollen die Arbeitsbedingungen in der Branche verbessert und Arbeitskräfte aus dem Ausland rekrutiert werden. Nach den eingebrochenen Touristenzahlen in den Coronajahren sei das Übernachtungsniveau mittlerweile wieder wie vor der Pandemie.
Im Land Brandenburg wurde gestern das erste Mal dieses Jahr die 30 Grad-Marke geknackt. Am heißesten war es hier in Potsdam, wo der Deutsche Wetterdienst 30,7 Grad gemessen hat. Die Temperaturen seien für Anfang Juni nicht ungewöhnlich, allerdings sei der Mai überdurchschnittlich warm und trocken gewesen. Der Deutsche Wetterdienst warnt deswegen weiterhin vor einer hohen Waldbrandgefahr.
Ab Montag dem 12. Juni beginnt bei uns in BRB die größte NATO Luftwaffenübung in der Geschichte. Für die Übungen der Militärflugzeuge werde der Flughafen BER täglich mehrere Stunden für den zivilen Flugverkehr gesperrt, so das es zu Verspätungen kommen wird. Aufgrund dessen werde das Nachtflugverbot aufgeweicht. Für die Anwohner vor allem nördlich des BER wird es somit zu nächtlichen Lärmbelastungen kommen, sagte Patrik Strogies, Fluglärmschutzbeauftragter. Die NATO Luftwaffenübung dauert […]
Der Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog ist wieder aufgeflammt. Wie Einsatzleiter Rico Walentin berichtete haben starke Winde die Glutnester wieder angefacht. Trotz des Einsatzes von Löschhubschrauber und Flugzeug ist es der Feuerwehr deshalb noh nicht gelungen den Brand zu löschen. Auf Twitter warnte die Potsdamer Feuerwehr die Anwohner wegen starker Rauch und Geruchsbelästigung die Fenster geschlossen zu halten.
Rechtzeitig zur Freibadsaison hat der Freibadverein Niemegk das Gütesiegel für Kinderschutz erhalten. Dafür hat eine Trainerin des Vereins eine spezielle Weiterbildung zur Kinderschutzbeauftragten absolviert. Dafür gab es das Gütesiegel vom Kreissportbund Potsdam-Mittelmark. 26 weitere Vereine wurden bis jetzt im Landkreis damit ausgezeichnet.