Lokalnachrichten

5324 Results / Page 222 of 592

Background

Lokalnachrichten

Turbine Potsdam bekommt 17.000 Euro Fördermittel vom Land

Der 1. FFC Turbine Potsdam hat knapp 17.000 Fördermittel vom Land Brandenburg bekommen. Den Bescheid übergab gestern Sportministerin Britta Ernst. Mit dem Geld will die Turbine ein neues Analysesystem kaufen. Dadurch soll das Training und die langfristige, körperliche Entwicklung der Spielerinnen analysiert und verbessert werden.

today12. Mai 2022

Lokalnachrichten

Zahl der Coronna-Krankschreibungen geht deutlich zurück

Die Zahl der Corona Krankschreibungen im Land geht erstmals in diesem Jahr deutlich zurück. Dies meldet die Barmer–Krankenkasse. Laut internen Erhebungen sei die Anzahl an Krankschreibungen wegen einer Corona Infektion innerhalb von zwei Wochen um etwa 30 Prozent zurückgegangen. Damit liegt Brandenburg nun sogar leicht unter dem Bundesdurchschnitt, meldet die Krankenkasse.

today12. Mai 2022

Lokalnachrichten

Umleitung mehrerer Buslinien in Stahnsdorf am Freitag

In Stahnsdorf sind morgen Umleitungen verschiedener Buslinien nötig. Betroffen sind die Linien 622, 624 und 627, teilt das Verkehrsunternehmen Regiobus mit. Weil in der Friedrich-Naumann-Straße ein Wasserentschluss gelegt wird, geht die Umleitung über der Busse durch die Bergstraße. Dort wird ein Ersatzhalt für den Stopp in der Naumann-Straße eingerichtet. Der Halt Heinrich-Zille-Straße für die 624 und 627 wird in die Potsdamer Allee verlegt. Der Halt Zille-Straße für die 622 entfällt.

today12. Mai 2022

Lokalnachrichten

Potsdam bekommt neues spezielles Feuerwehrauto

Die Stadt Potsdam bekommt heute ein neues spezielles Feuerwehrauto. Vertreter der Stadt werden das neue Fahrzeug heute zusammen mit Landesinnenminister Stübgen der Feuerwehr übergeben. Konkret handelt es sich um ein Fahrzeug mit sogenanntem HFS-System. Mit diesem neuen System kann die Feuerwehr große Mengen Löschwasser mitführen und so Brände schneller und unabhängiger von Wasserquellen bekämpfen.

today12. Mai 2022

Lokalnachrichten

Knapp 2500 ukrainische Flüchtlingskinder an Brandenburger Schulen

In Brandenburg gehen aktuell knapp 2500 ukrainische Flüchtlingskinder zur Schule. Das sind 500 mehr als noch vor einer Woche, wie das Bildungsministerium gestern bekannt gab.   Rund die Hälfte der Schüler werden zusätzlich in dem Fach Deutsch als Zweitsprache gefördert. Zur Bewältigung der Mehrbelastung in den Schulen wurden seit letzter Woche 25 spezielle Lehrkräfte eingestellt.

today11. Mai 2022

Lokalnachrichten

Verkehrsminister Guido Beermann hat neuen Nahverkehrsplan Brandenburg vorgestellt

Gestern wurde der Entwurf zum neuen Nahverkehrsplan Brandenburg vorgestellt. Der von Verkehrsminister Guido Beermann vorgestellte Plan sieht konkrete Entwicklungsmaßnahmen des Personennahverkehrs bis 2027 vor. Unter anderem soll die Linie des RE1 öfter fahren, um den Ansprüchen von Pendlern gerecht zu werden. Außerdem sollen die Züge nach und nach von Diesel auf Wasserstoff umgestellt werden. Für die Umsetzung des Plans fordert die Verkehrsministerkonferenz 1,5 Milliarden Euro Fördergeld vom Bund.

today11. Mai 2022

Lokalnachrichten

Antrag vom Ortsbeirat Groß Glienicke Potsdam: Wo können Schutzräume für die Bevölkerung eingerichtet werden?

Der Ortsbeirat von Groß Glienicke in Potsdam möchte wissen, wo es im Ort Schutzräume für die Bevölkerung einrichten kann. Ein entsprechender Antrag wurde bei der Stadtverordnetenversammlung eingereicht. Der Krieg in der Ukraine zeige, dass es Situationen geben kann, in denen Schutzräume benötigt werden. So die Begründung von Antragsteller Andreas Menzel.

today11. Mai 2022

Lokalnachrichten

Potsdamer Denkmäler werden kartografiert

In Potsdam wurde gestern der Startschuss zur Kartografie von Denkmälern gegeben. Dies gab die Stadtverwaltung bekannt. Organisiert wird das Projekt von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und dem Landesamt für Denkmalpflege. Touristen und Einheimische sollen damit einen Überblick über alle sehenswerten Denkmäler in Potsdam bekommen.

today11. Mai 2022

Lokalnachrichten

Nahverkehrsplan vorgestellt – RE1 fährt öfter & Umstellung auf Wasserstoff

Gestern wurde der Entwurf zum neuen Nahverkehrsplan Brandenburg vorgestellt. Der von Verkehrsminister Guido Beermann vorgestellte Plan sieht konkrete Entwicklungsmaßnahmen des Personennahverkehrs bis 2027 vor. Unter anderem soll die Linie des RE1 öfter fahren, um den Ansprüchen von Pendlern gerecht zu werden. Außerdem sollen die Züge nach und nach von Diesel auf Wasserstoff umgestellt werden. Für die Umsetzung des Plans fordert die Verkehrsministerkonferenz 1,5 Milliarden Euro Fördergeld vom Bund.  

today11. Mai 2022

0%