Lokalnachrichten

5324 Results / Page 225 of 592

Background

Lokalnachrichten

Teltow-Flämings Kreisbrandmeister gibt Amt ab Juli auf

Der Kreisbrandmeister von Teltow-Fläming, Tino Gausche wird sein Amt ab Juli aufgeben. Dies berichtete die Märkische Allgemeine. Gausche führt für seinen Rücktritt vor allem Schwierigkeiten mit der Zusammenarbeit in der Kreisverwaltung an. Er wird ab Juli die Leitung des Ordnungsamts in der Gemeinde Niedergörsdorf in Teltow-Fläming übernehmen. Tino Gausche wurde unter anderem durch seine Arbeit zur Bekämpfung des Waldbrandes bei Jüterbog im Jahr 2019 bekannt.

today5. Mai 2022

Lokalnachrichten

Benefiz-Spargelessen im Klaistower Spargelhof

In Klaistow fand gestern ein Benefiz-Spargelessen statt. Im örtlichen Spargelhof trafen sich dazu rund 180 Gäste, darunter auch Landesminister. Bei der Veranstaltung ging es darum, sich in großer Runde über die Situation ukrainischer Geflüchteter in der Region auszutauschen. Zusätzlich wurde der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ ein Spendenscheck in Höhe von gut 16.000 Euro übergeben.

today5. Mai 2022

Lokalnachrichten

Aktionstag zu Barrierefreiheit des Nauener Bahnhofs

In Nauen findet heute eine Veranstaltung zur Barrierefreiheit des örtlichen Bahnhofs statt. Dies gab der Landkreis Havelland bekannt. Anlass ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. In Nauen soll dazu der Bahnhof auf Barrierefreiheit und Zugänglichkeit geprüft werden. Den Aktionstag in Nauen begleitet die Integrationsbeauftragte des Kreises, Noemi Petruszka, aber auch interessierte Bürger sind zur Teilnahme eingeladen.

today5. Mai 2022

Lokalnachrichten

2000 Schüler aus der Ukraine in Brandenburger Schulen angekommen.

Knapp 2.000 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine sind aktuell in Brandenburgischen Schulklassen angekommen. Mehr als 1.300 gehen in die Grundschule, knapp 600 in die gymnasiale Oberstufe, teilt das Landesbildungsministerium mit. Der größte Teil der ukrainischen Schüler lernt in Regelklassen und bekommt Förderung im Fach Deutsch. Für die Unterstützung der Schulen wurden landesweit 16 zusätzliche Personen eingestellt, die als Lehrer oder Pädagogen arbeiten.  

today4. Mai 2022

Lokalnachrichten

Turbine verpflichtet Maya Hahn vom SV Meppen

Der Fußballbundesligist Turbine Potsdam hat Maya Hahn verpflichtet. Die Mittelfeldspielerin wird ab der nächsten Saison im Potsdamer Team aufs Feld gehen, teilt der Verein mit. Hahn hat in der neuseeländischen U-17-Nationalmannschaft gespielt und bringt auch Erfahrung vom SV Meppen mit. Der Vertrag mit Turbine erfülle ihr den Traum, für einen europäischen Club zu spielen, so Hahn. Es sei etwas ganz besonderes, für einen so traditions- und erfolgreichen Verein anzutreten.  

today4. Mai 2022

Lokalnachrichten

Heute Abend: Diskussionsrunde zur Zukunft des Schlaatzer Wohngebiets

Im Potsdamer Stadtteil Schlaatz findet heute Abend eine Diskussionsrunde zur Zukunft des Wohngebiets statt. Thema sind die Entwürfe verschiedener Planbüros für neue Wohnhäuser und den Außenbereich. Alle Anwohner sind eingeladen, die Pläne zu bewerten und ihre Vorstellungen zu äußern. Neben dem Arbeitskreis Stadtspuren nehmen Jörn-Michael Westphal von der Pro Potsdam, Sebastian Krause von der Genossenschaft Karl Marx und Christof Harms-Spentza von der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft teil. Die Diskussion beginnt 18 Uhr […]

today4. Mai 2022

Lokalnachrichten

Projekte aus Brandenburg an der Havel und Falkensee gewinnen Innenstadtwettbewerb

In Brandenburg wurden gestern die Preise zum Innenstadtwettbewerb vergeben. Bauminister Guido Beermann verlieh dazu insgesamt 16 Preise für Bauprojekte in einzelnen Städten. Ein Preisträger war das Projekt „Stadtbad Kunstforum“ aus Brandenburg an der Havel, welches nun mit 12.000€ gefördert wird. Auch Falkensee wird für ihr Innenstadtprojekt mit 8.000€ unterstützt. Die Förderung soll brandenburgische Innenstädte verschönern und die Lebensqualität steigern.

today3. Mai 2022

Lokalnachrichten

Landesbildungsministerium investiert mehr Geld in Digitalisierung von Kindertagesstätten

Das Landesbildungsministerium stellt ab sofort deutlich mehr Geld für die Digitalisierung in Kindertagesstätten bereit. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Konkret steht den Kitas nun eine Gesamtsumme von knapp 7 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld soll in die digitale Ausstattung, sowie in neue Lernangebote für die Kinder fließen. Das Geld stammt aus dem „Gute-Kita Gesetz“ des Bundes.

today3. Mai 2022

0%