Lokalnachrichten

5678 Results / Page 236 of 631

Background

Lokalnachrichten

Erste Bürger-Budgets Potsdam stehen fest

Die Potsdamer Bürger-Budgets nehmen langsam aber sicher immer weiter Form an – fest steht jetzt, dass 120 Tausend Euro für Kiezprojekte genutzt werden können. Dafür wurden mehrere Vereine und Initiativen ausgesucht, die als Kooperationspartner für die einzelnen Stadtteile agieren sollen. Für den Potsdamer Norden ist beispielsweise der Verein Satzkorn miteinander zuständig. Wie das Geld verteilt wird, wird im Laufe des nächsten Jahres entschieden. Zunächst werden Vorschläge und Ideen für Kiezprojekte […]

today2. November 2022

Lokalnachrichten

ZF-Mitarbeiter in Brandenburg an der Havel treten in Warnstreik

Mitarbeiter des ZF-Werks in Brandenburg an der Havel streiken heute für mehr Lohn. Dazu hatte die Gewerkschaft IG Metall bundesweit aufgerufen. Grund für den Streik sind die laufenden Tarifverhandlungen. Die Arbeitgeber hatten bisher angeboten, einmalig 3000 Euro zu zahlen und die Gehaltstabellen zu erhöhen. Die IG Metall fordert dagegen 8% mehr Lohn für 12 Monate. 02.11.2022

today2. November 2022

Lokalnachrichten

Gedenktafeln für sowjetische Kriegstote in Treuenbrietzen beschmiert

In Treuenbrietzen wurden gestern erneut Gedenktafeln für sowjetische Kriegs-Gefallene beschmiert. Unter anderem mussten SS-Runen von den Tafeln entfernt werden, sagte Ralf Gronemeier aus dem Rathaus gegenüber der Märkischen Allgemeinen. Da von einer politisch motivierten Straftat ausgegangen wird, ermittle ab sofort der Staatsschutz. Letzte Woche Donnerstag hatten Passanten das erste Mal verfassungsfeindliche Symbole auf den Tafeln gemeldet. 02.11.2022

today2. November 2022

Lokalnachrichten

Potsdamer Grüne positionieren sich gegen Kartoffelbrei-Aktion der „Letzten Generation“

Die Potsdamer Grünen haben sich gegen die Kartoffelbrei-Attacke der Protestgruppe „Letzte Generation“ ausgesprochen. In einem offenen Brief der Fraktion heißt es, dass die Absicht hinter der Aktion gut sei. So würden mehr Menschen auf den Klimawandel aufmerksam gemacht werden. Die Methode sei allerdings nicht richtig. Fraktionsvorsitzende Saskia Hüneke und Gert Zöllner haben die Aktivisten außerdem zur offenen Diskussion eingeladen. Am 23. Oktober hatten Mitglieder der „Letzten Generation“ ein Monet-Gemälde im […]

today2. November 2022

Lokalnachrichten

Turbine trennt sich von Cheftrainer Midekke

Der 1.FFC Turbine Potsdam hat sich von seinem Cheftrainer Sebastian Middeke getrennt. Das hat der Verein auf seiner Website bekannt gegeben. Erst im Sommer war Middeke den Trainer-Posten in Potsdam angetreten, führte die Turbinen allerdings in eine sportliche Misere. Aus sechs Ligaspielen holten die Potsdamerinnen nur einen Punkt und stehen damit auf dem letzten Tabellenplatz der Frauenfußball-Bundesliga. Bis zur Winterpause soll, laut Verein, eine Interimslösung folgen.  

today1. November 2022

Lokalnachrichten

Impfen in Potsdam nur noch mit Termin möglich

In Potsdam ist das Impfen gegen Corona wieder nur noch mit einem Termin möglich. Damit sollen, laut der Landeshauptstadt, lange Wartezeiten vermieden werden. Zusätzlich werden die Öffnungszeiten der Potsdamer Impfzentren ab heute ausgedehnt: Montags und freitags zwischen 10 und 18 Uhr – dienstags bis donnerstags zwischen 11 und 19 Uhr. Angeboten werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen. Alle weiteren Infos und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung finden Sie im Internet auf www.potsdam.de/impfen.

today1. November 2022

Lokalnachrichten

Museum Barberini nach Kartoffelbrei-Attacke wieder geöffnet

Das Museum Barberini ist, nach dem Kartoffelbreiwurf aus der vergangenen Woche, mittlerweile wieder geöffnet. In einer Mitteilung bedankte sich die Museums-Direktorin Ortrud Westheider für die vielen Solidaritätsbekundungen in der letzten Woche. Die Schließzeit habe man genutzt, um das Sicherheitskonzept innerhalb des Museums zu intensivieren. Ab sofort können Besucher die Ausstellungsräume erst nach Abgabe von Jacken und Taschen betreten. Und nicht nur im Barberini wurde nachgebessert: Nach dem Vorfall verstärkten auch […]

today1. November 2022

Lokalnachrichten

LAGA in Beelitz steht vor dem letzten Wochenende

Das Parkgelände der Landesgartenschau in Beelitz wird ab Dienstag kommender Woche vorübergehend gesperrt. Dann werden einige Gebäude abgebaut, die nach der Gartenschau nicht mehr benötigt werden. Nachdem das erledigt ist, wird das Gelände als eintrittsfreier Stadtpark gelten – zum Schutz vor Vandalismus jedoch abends geschlossen. Spätestens am 2. November wird die Treuenbrietzener Straße für den Autoverkehr freigegeben. Die Landesgartenschau endet am 31. Oktober.  

today27. Oktober 2022

0%