Stadt Teltow hat jetzt 28.000 Einwohner
In den letzten 20 Jahren hat sich die Einwohnerzahl damit verdoppelt. Die Stadt Teltow ist südlich von Berlin gelegen und erfreut sich gerade wegen ihrer günstigen Lage an zunehmender Beliebtheit.
In den letzten 20 Jahren hat sich die Einwohnerzahl damit verdoppelt. Die Stadt Teltow ist südlich von Berlin gelegen und erfreut sich gerade wegen ihrer günstigen Lage an zunehmender Beliebtheit.
In Potsdam gibt es seit gestern in der Behlertstraße die Anlaufstelle für Ukraineflüchtlinge. Dazu die Sozialbeigeordnete Brigitte Meier: Weil nach wie vor Menschen in Potsdam ankommen, schafft die Stadt kurzfristig weitere Notunterkünfte.
Ersatzweise werden auf dem Gelände der Stadtverwaltung neue Angebote geschaffen, teilt das Rathaus mit. Im ehemaligen Pförtnerhaus auf dem Verwaltungscampus in der Jägerallee 2 wird eine Impfstelle eingerichtet. Die Buchung der Termine wird weiterhin online möglich sein. Impfungen ohne Terminvereinbarung sind weiterhin am Impfbus möglich, der heute von 11 bis 17 Uhr vor dem Marktcenter in der Breiten Straße steht.
Wie das Rathaus mitteilt, kann die Anschaffung eines E-Lastenrads, die Reparatur eines defekten Kühlschranks oder Fassadenbegrünung unterstützt werden. Die Förderhöhe orientiert sich am Vorhaben – so gibt es für eine Kühlschrankreparatur 200 Euro. Die Antragsformulare gibt es auf www.potsdam.de/klima unter dem Stichwort Klimaschutzförderprogramm.
Hier die Sportergebnisse von gestern: Der SV Babelsberg 03 hat gestern Abend mit 1 zu 0 gegen Spitzenreiter BFC Dynamo Berlin verloren. Nach dem Spiel ordnete Top-Torjäger Daniel Frahn, die Niederlage ein: Nach zwei Niederlagen in Folgen steht der SVB nach wie vor weiter im sicheren Tabellenmittelfeld auf Rang 8. Und: Im Duell der Landeshauptstädte hat sich der SC Potsdam gestern Abend mit 3:1 bei Schwarz-Weiss Erfurt durchgesetzt. Damit […]
In der kommenden Woche findet in Bad Belzig erstmals eine Sitzung der Klimawerkstatt Fläming statt. Wie die Stadt mitteilte, lade sie zusammen mit den Vereinen Neuland 21 und Smart Village alle Bürger zu dieser Veranstaltung ein. In der Sitzung sollen Klimaprojekte der Region, aber auch das neue Modellprojekt „regionaler Klima- und Umweltschutz“ besprochen werden. Ziel ist, eine Online-Plattform zu schaffen, die Klima- und Umweltdaten speichert und so hilft, Ideen für […]
Heute Abend findet in Ludwigsfelde eine öffentliche Sitzung des Hauptausschusses statt. Neben einer Bürgerfragestunde wird über neue Designvorlagen für das Stadtmarketing und über eine neue Sporthalle diskutiert. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist das LUCRU BMX JAM Mitte Juni – hier wird beantragt, das Alkoholverbot im Skaterpark kurzzeitig aufzuheben. Die Sitzung findet ab 18:30 im Klubhaus Ludwigsfelde statt.
In Potsdam finden ab morgen Warnstreiks in verschiedenen Banken statt. Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte, sind Angestellte der ILB, der Commerzbank in der Potsdamer Linden-, Schloß- und Breiten Straße, sowie der Deutschen Bank in der Karl-Liebknecht-Straße aufgerufen, bis morgen die Arbeit niederzulegen. Grund für den Streikaufruf sind die ergebnislosen Tarifverhandlungen, heißt es von der Gewerkschaft. Die Beschäftigten fordern unter anderem 4,5 Prozent mehr Lohn und mehr mobiles Arbeiten.
19 Prozent der Importe ins Land Brandenburg kamen 2021 aus Russland. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, war der größte Teil davon Erdöl und Erdgas. Knapp 4 Milliarden Euro hat Brandenburg für diese Güter bezahlt. Nach Russland exportiert wurden aus Brandenburg vor allem Gummi- und Kunststoffwaren im Wert von 114 Millionen Euro.