Lokalnachrichten

5318 Results / Page 247 of 591

Background

Lokalnachrichten

Waldbrandüberwachung im Land Brandenburg wieder in Betrieb

Die mehr als 100 Sensoren, die die Waldflächen regelmäßig auf Rachwolken scannen, wurde erweitert, um auch Berliner Forste zu überwachen, teilt das Landesumweltministerium mit. Installiert wurde der neue Sensor auf dem Müggelberg – von dort aus hat er fast alle Berliner Wälder – aber auch Brandenburger Forstgebiete im Blick. Trotz des nassen Winterwetters sind die Wälder im Land nach wie vor sehr trocken. Im vergangenen Jahr gab es mehr als […]

today2. März 2022

Lokalnachrichten

Erster Spatenstich für Breitbandausbau in Ludwigsfelde

In den nächsten drei Jahren soll der Landkreis großflächig mit Glasfaserinternet ausgestattet werden. Gefördert wird das Projekt vom Unternehmen e.discom, das insgesamt 25 Millionen Euro investiert. Die Feier fand an der Gebrüder-Grimm-Grundschule statt, zu Gast war unter anderem Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach.

today2. März 2022

Lokalnachrichten

L95 zwischen Bad Belzig und Görzke gesperrt

Grund dafür ist, dass die Brücke über dem Flutgraben erneuert wird. Deswegen werden Autofahrer in Richtung Wiesenburg über die B246 und in Richtung Görzke über die B107 umgeleitet. Die Brücke soll voraussichtlich im September fertig sein.

today2. März 2022

Lokalnachrichten

Klimaschutzminister stellt Konzept zur Anpassung der Wasserpolitik an Klimawandel vor

Brandenburgs Klimaschutzminister Axel Vogel hat gestern ein Konzept zur Anpassung der Wasserpolitik an den Klimawandel vorgestellt. Das Konzept sieht unter anderem vor, Dürren und Starkregen vorzubeugen. Dafür soll beispielsweise ein Ampelsystem eingerichtet werden, das Kommunen bei niedrigen Pegeln in Seen und Flüssen warnt. Die Maßnahmen werden laut Landesregierung im Juni diesen Jahres umgesetzt.

today1. März 2022

Lokalnachrichten

Brandenburgs Polizei ab nächstem Quartal mit Tasern ausgestattet

Auch Einsatzhundertschaften in Potsdam werden mehr als 100 Distanzelektroimpulsgeräte im Pilotbetrieb testen, teilt das Polizeipräsidium in Potsdam mit. Für den Umgang mit den Tasern wurden in den letzten Monaten Schulungen und Trainings abgehalten. Der Testbetrieb ist bis Jahresende geplant – seit März 2021 sind Taser probehalber bereits im Landkreis Elbe-Elster und in der dritten Einsatzhundertschaft in Cottbus im Einsatz gewesen.

today1. März 2022

Lokalnachrichten

Hilfsangebote für Ukraine-Flüchtende bei Stadtverwaltungen willkommen

Die Stadtverwaltungen in Potsdam und Werder, die Kreisverwaltungen in Potsdam-Mittelmark und Havelland nehmen Hilfsangebote für Flüchtende aus der Ukraine entgegen. Wer eine Unterkunft anbieten möchte, kann sich per Email an die Verwaltungen wenden. Im Landkreis Havelland sind 300 Plätze in Gemeinschaftsunterkünften vorbereitet. Bereits zu Wochenanfang ist die Zahl der Schutzsuchenden in der Brandenburgischen Erstaufnahmestelle gestiegen.  

today1. März 2022

Lokalnachrichten

EWP erhöht Preise für Neukunden

Weil einzelne Energielieferanten ihren Kunden gekündigt haben, muss die EWP größere Mengen an den Energiebörsen einkaufen, um den Grundversorgungsauftrag zu erfüllen, erklärt das Unternehmen die Preiserhöhung. An den Energiebörsen seien die Preise nach wie vor auf Rekordhoch. Um Preisanstiege für Bestandskunden und wirtschaftlichen Schaden für die EWP zu vermeiden, war die Anhebung des Tarifs für Neukunden bei Strom und Gas unvermeidlich, so die EWP.

today1. März 2022

Lokalnachrichten

Blankenfelde-Mahlow: FDP und Bündnis Mitte fordern Gleichbehandlung von Sportvereinen

Deshalb fordern sie in einem Antrag, die Pachtverträge mit dem BSC Preußen 07 und dem SV Blau-Weiß Dahlewitz zu kündigen und neu abzuschließen. Dabei soll der Betriebskostenzuschuss auf 80 Prozent der Kosten festgesetzt werden und die Vereine verpflichtet werden, die angefallenen jährlichen Kosten mit Belegen nachzuweisen. Begründet wird die Forderung damit, dass die Fußballvereine dann dieselben Bedingungen hätten, die andere Vereine in der Gemeinde auch haben.

today1. März 2022

Lokalnachrichten

Stadtverordnetenversammlung in Potsdam

Auf der umfangreichen Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der CDU, Flächen für Partygärten im BUGA-Volkspark zu sichern. Die Linke und Bündnis 90 / Die Grünen beantragen, bis 2030 eine Zweigstelle der städtischen Musikschule in Krampnitz einzurichten. Die Fraktion Die Andere will mit einem Antrag die Verlängerung der Mietverträge für Künstler im Rechenzentrum erreichen. Die Stadtverordnetenversammlung wird auf www.potsdam.de live übertragen.

today1. März 2022

0%