Lokalnachrichten

5411 Results / Page 257 of 602

Background

Lokalnachrichten

Land Brandenburg: Corona-Regeln werden gelockert

Für den Zutritt zu Sport- oder Kulturstätten sowie die Gastronomie gilt nun die 3-G-Regel. Für Clubs, Diskos und Festival gilt 2-G. Während des Besuchs von Theater, Kino oder Opern gilt die FFP-2-Maskenpflicht. Ausgenommen davon ist das essen und trinken an einem Platz. Die neuen Regelungen sind auf der Internetseite des Landesgesundheitsministeriums veröffentlicht.

today3. März 2022

Lokalnachrichten

Landespressekonferenz kritisiert Pressebeschränkungen bei Verhandlung über Teslas Wassersorgung

Die Brandenburgische Landespressekonferenz kritisiert die Zulassungsbeschränkungen für Medienvertreter bei der Verhandlung über die Wasserversorgung von Tesla. Dieser Prozess kann erhebliche Auswirkungen auf die Ansiedlung des Werks in Grünheide haben, so die Landespressekonferenz. Zugelassen sind 4 Pressevertreter – im Losverfahren um die 4 Sitze hatten sich 13 Medien beworben. Das Verwaltungsgericht Frankfurt Oder begründet die Pressebeschränkung mit Corona-Schutz. Die Landespressekonferenz fordert die Gerichte auf, bei Verhandlungen mit solch großem öffentlichen Interesse […]

today3. März 2022

Lokalnachrichten

VBB: Kostenlose Fahrten für ukrainische Geflüchtete

Der VBB teilt mit, dass bis zum 31. März Fahrgäste, die ukrainische Ausweise haben, kein Beförderungsentgelt zahlen müssen. Darauf haben sich die kreisfreien Städte, die Landkreise und die 36 VBB-Unternehmen geeinigt. Damit schließt sich der Verkehrsverbund der Solidaritätsbewegung für die Ukraine an.

today2. März 2022

Lokalnachrichten

Waldbrandüberwachung im Land Brandenburg wieder in Betrieb

Die mehr als 100 Sensoren, die die Waldflächen regelmäßig auf Rachwolken scannen, wurde erweitert, um auch Berliner Forste zu überwachen, teilt das Landesumweltministerium mit. Installiert wurde der neue Sensor auf dem Müggelberg – von dort aus hat er fast alle Berliner Wälder – aber auch Brandenburger Forstgebiete im Blick. Trotz des nassen Winterwetters sind die Wälder im Land nach wie vor sehr trocken. Im vergangenen Jahr gab es mehr als […]

today2. März 2022

Lokalnachrichten

Erster Spatenstich für Breitbandausbau in Ludwigsfelde

In den nächsten drei Jahren soll der Landkreis großflächig mit Glasfaserinternet ausgestattet werden. Gefördert wird das Projekt vom Unternehmen e.discom, das insgesamt 25 Millionen Euro investiert. Die Feier fand an der Gebrüder-Grimm-Grundschule statt, zu Gast war unter anderem Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach.

today2. März 2022

Lokalnachrichten

L95 zwischen Bad Belzig und Görzke gesperrt

Grund dafür ist, dass die Brücke über dem Flutgraben erneuert wird. Deswegen werden Autofahrer in Richtung Wiesenburg über die B246 und in Richtung Görzke über die B107 umgeleitet. Die Brücke soll voraussichtlich im September fertig sein.

today2. März 2022

Lokalnachrichten

Klimaschutzminister stellt Konzept zur Anpassung der Wasserpolitik an Klimawandel vor

Brandenburgs Klimaschutzminister Axel Vogel hat gestern ein Konzept zur Anpassung der Wasserpolitik an den Klimawandel vorgestellt. Das Konzept sieht unter anderem vor, Dürren und Starkregen vorzubeugen. Dafür soll beispielsweise ein Ampelsystem eingerichtet werden, das Kommunen bei niedrigen Pegeln in Seen und Flüssen warnt. Die Maßnahmen werden laut Landesregierung im Juni diesen Jahres umgesetzt.

today1. März 2022

Lokalnachrichten

Brandenburgs Polizei ab nächstem Quartal mit Tasern ausgestattet

Auch Einsatzhundertschaften in Potsdam werden mehr als 100 Distanzelektroimpulsgeräte im Pilotbetrieb testen, teilt das Polizeipräsidium in Potsdam mit. Für den Umgang mit den Tasern wurden in den letzten Monaten Schulungen und Trainings abgehalten. Der Testbetrieb ist bis Jahresende geplant – seit März 2021 sind Taser probehalber bereits im Landkreis Elbe-Elster und in der dritten Einsatzhundertschaft in Cottbus im Einsatz gewesen.

today1. März 2022

Lokalnachrichten

Hilfsangebote für Ukraine-Flüchtende bei Stadtverwaltungen willkommen

Die Stadtverwaltungen in Potsdam und Werder, die Kreisverwaltungen in Potsdam-Mittelmark und Havelland nehmen Hilfsangebote für Flüchtende aus der Ukraine entgegen. Wer eine Unterkunft anbieten möchte, kann sich per Email an die Verwaltungen wenden. Im Landkreis Havelland sind 300 Plätze in Gemeinschaftsunterkünften vorbereitet. Bereits zu Wochenanfang ist die Zahl der Schutzsuchenden in der Brandenburgischen Erstaufnahmestelle gestiegen.  

today1. März 2022

0%