Lokalnachrichten

5297 Results / Page 264 of 589

Background

Lokalnachrichten

Neuer Praktikumsführer für Teltow-Fläming

Für den Landkreis Teltow-Fläming wurde ein Ausbildungs- und Praktikumsführer erstellt. Damit sollen Schülerinnen und Schüler einen Überblick über Ferienjobangebote, Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze erhalten. Mehr als 100 Betriebe sind in der Übersicht aufgelistet. Die Broschüre bietet zudem Informationen zu Bewerbungsverfahren und Berufsorientierungsprojekten im Landkreis. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse hat den Ausbildungs- und Praktikumsführer unterstützt, weshalb den teilnehmenden Betrieben keine Kosten entstanden sind.

today25. Juni 2021

Lokalnachrichten

Beratung über Antrag zur Schweinepest

Der Bundesrat berät heute über den vom Land Brandenburg eingereichten Antrag zur „Unterstützung der von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen“ Tierhalter. Die Bundesregierung wird darin aufgefordert, ein Förderprogramm für diese Betriebe zu entwickeln, teilt das Landesumweltministerium mit. Unterstützung bekommt der Antrag aus Thüringen, Sachen und Berlin. Die Förderung soll es Schweinehaltern einen zeitweiligen Ausstieg aus der Erzeugung ermöglichen, so Landesumweltminister Axel Vogel. Auch sollte die Zusammenarbeit mit Polen intensiviert werden, da […]

today25. Juni 2021

Lokalnachrichten

Tarifverhandlungen im Einzelhandel

Heute beginnen Tarifverhandlung für den Einzelhandel in Brandenburg und Berlin. Die Gewerkschaft Verdi möchte für die rund 78.000 Beschäftigten in Brandenburg die Erhöhung von Löhnen und Gehältern um 4,5 Prozent erreichen. Auch ein rentenfester Mindestlohn von 12,50 Euro Stunde ist Ziel der Gewerschaft. Darüber hinaus wird angestrebt, dass die Tarifverträge in der Branche allgemeinverbindlich werden. So könnten gleiche Wettbewerbsbedingungen und so mehr Lohngerechtigkeit im Einzelhandel geschaffen werden.

today25. Juni 2021

Lokalnachrichten

Regenbogenflagge vor dem Rathaus in Brandenburg an der Havel

Vor dem Rathaus der Havelstadt Brandenburg soll die Regenbogenflagge gehisst werden. Oberbürgermeister Steffen Scheller erklärte dazu, dass die Stadt fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehe. Das Eintreten für Toleranz und Gleichberechtigung seien daher selbstverständlich. Dafür brauche es keine Diskussion in der Stadtverordnetenversammlung oder politische Demonstrationen, so Scheller. Der Antrag der Linken, die Regenbogenflagge aufzuziehen, war im städtischen Hauptausschuss von der CDU, den Freien Wählern, FDP und AfD abgelehnt worden.

today22. Juni 2021

Lokalnachrichten

Bürgerservice in Potsdam soll besser werden

Trennwände zwischen den Schaltern, längere Öffnungszeiten und mehr befristetes Personal sollen den Terminstau im Potsdamer Bürgerservice abbauen. Das geht aus der Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage der Linken-Stadtverordneten Tina Lange hervor. Die befristeten Mitarbeiter sollen Anfragen am Bürgertelefon bearbeiten. Ansonsten könne aktuell aufgrund der nach wie vor geltenden Hygienregeln nur jeder zweite Schalter besetzt werden. Dafür werde ausreichend Personal eingesetzt, so die Verwaltung.

today22. Juni 2021

Lokalnachrichten

Erster Waldbrand der Saison in der Region

Beim bisher größten Waldbrand der Saison in Bötzow sind erstmals Löschroboter zum Einsatz gekommen. Wie die Märkische Allgemeine berichtet, stellt die Feuerwehr aus Falkensee die Maschine und vor allem Einsatzkräfte bereit. Der Löschroboter hat dazu beigetragen, das Feuer an Stellen zu bekämpfen, an dem Menschen aufgrund der Hitze und der Munition im Waldboden nicht eingesetzt werden können. 2.700 Liter Wasser pro Minute kann der Roboter verteilen. Gestern hatte sich Landesumweltminister […]

today22. Juni 2021

Lokalnachrichten

Nachhaltigkeitsbeirat des Landes Brandenburg hat Arbeitsprogramm beschlossen

Der Nachhaltigkeitsbeirat des Landes Brandenburg hat auf seiner zweiten Sitzung sein Arbeitsprogramm beschlossen. Schwerpunkt der Aktivitäten soll die Stärkung der Gesellschaft nach der Pandemie sein, teilt die Staatskanzlei mit. Darunter fallen Themen wie lernen und arbeiten in Städten und Dörfen sowie Digitalisierung. Der zweite Aspekt ist die Energiewende: hier sind Impulse für bundespolitische Initiativen zur Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes möglich. Im zweiten Halbjahr ist eine Veranstaltung zum Thema “Regionale Entwicklungschancen” geplant.

today22. Juni 2021

Lokalnachrichten

Bevölkerungszahl in Brandenburg nimmt weiterhin zu

Die Bevölkerungszahl in Brandenburg nimmt weiterhin zu. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnet das Land im bundesweiten Vergleich sogar den drittstärksten Zuwachs. Insgesamt registrierte das Amt ein Bevölkerungsplus von rund 9 Tausend Personen. Und auch in den kommenden Jahren soll Brandenburg mehr Einwohner genereieren, was am zu erwartenden Zuzug liegen soll. Insgesamt sollen nach einer derzeitigen Hochrechnung 2030 fast mehr als 2,7 Mio Menschen in Brandenburg leben.

today22. Juni 2021

Lokalnachrichten

Einschränkungen auf der Behlertstraße

Potsdams Autofahrer müssen in dieser Woche bereits, aufgrund der bevorstehenden Vollsperrung der Behlertstraße, mit Einschränkungen rechnen. Laut Stadtverwaltung starten bereits ab Donnerstag die Vorarbeiten für die nächste Großbaustelle. Hierzu muss die Linksabbiegespur in Richtung Glienicker Brücke gesperrt werden. Ab dem 15. Juli soll die Behlertstraße für gut anderthalb Jahre vollgesperrt werden. Bereits ab heute gehen die Arbeiten am Leipziger Dreieck in eine neue Phase – dazu müssen die Ampeln zeitweise […]

today21. Juni 2021

0%