Lokalnachrichten

5291 Results / Page 277 of 588

Background

Lokalnachrichten

Die Gute Nachricht des Tages

Und unsere gute Nachricht des Tages kommt aus dem Amt Beetzsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark: Der Brandschutzausschuss hat die Anschaffung von drei neuen Fahrzeugen für die Feuerwehren beschlossen. Weseram bekommt ein neues Löschgruppenfahrzeug, Hohenferchesar kann sich auf einen neuen Mannschaftstransportwagen freuen.

today10. März 2021

Lokalnachrichten

Stürmisches Wetter in Brandenburg

Die Menschen in der Region müssen sich in den nächsten Tagen auf stürmisches Wetter einstellen Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt, ist ab Donnerstagmittag verbreitet mit Windböen zu rechnen. Dabei erreichen den Nordwesten Brandenburgs am Nachmittag Sturmböen, bei Regen sogar schwere Sturmböen. Das Wetter in dieser Form soll bis zum Freitag Abend anhalten.

today10. März 2021

Lokalnachrichten

Kapazitäten in den Impfzentren um 80 Prozent erhöht

In Brandenburg werden die Kapazitäten in den Impfzentren um 80 Prozent erhöht. Darüber informierten gestern das Gesundheitsministerium, die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg und der DRK-Landesverband. Demnach wird ab morgen in den elf Brandenburger Anlaufstellen künftig von 8 bis 20 Uhr sowie auch samstags geimpft. Zudem können seit dem vergangenen Wochenende alle Brandenburgerinnen und Brandenburger ab 70 Jahren Termine buchen. Laut Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher baue man derzeit die Impfkapazitäten wie geplant deutlich […]

today9. März 2021

Lokalnachrichten

Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt

In Brandenburg ist die Waldbrandgefahr wieder am Steigen. Das bestätigt auch der Waldbrandschutzbeauftragte Raimund Engel. Demnach werde heute in 9 Landkreisen die 3. Stufe erreicht. Hintergrund der steigenden Waldbrandgefahr sei das größtenteils trockene und sonnige Wetter mit geringer Luftfeuchtigkeit. Der zwischenzeitliche Wintereinbruch mit viel Schnee habe an der Trockenheit der Wälder nur wenig geändert, so Engel weiter.

today9. März 2021

Lokalnachrichten

B.1.525 in Brandenburg nachgewiesen

In Deutschland ist erstmals die Corona-Mutation B.1.525 nachgewiesen worden – und zwar im Testzentrum am Schönefelder Flughafen BER. Davon berichtet der RBB. Festgestellt wurde die Mutation bei einer Person aus Sachsen. B.1.525 ähnelt der britischen Variante, weist aber zusätzlich eine Mutation eines Proteins auf, wie der in Südafrika und der in Brasilien zuerst entdeckten Varianten. Dadurch soll sie maßgeblich ansteckender sein.

today9. März 2021

Lokalnachrichten

Kriminalität in Brandenburg auf niedrigsten Stand

Im Corona-Jahr 2020 ist die Kriminalität in Brandenburg auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahrzehnten gefallen. Das geht aus der Kriminalstatistik hervor, die die Polizei fürs vergangene Jahr vorgestellt hat. Insgesamt registrierte man knapp 163.000 Straftaten – rund 3.000 weniger, als im Vorjahr. In fast allen Kriminalitätsbereichen war eine deutliche Entspannung zu verzeichnen. Allerdings stieg die häusliche Gewalt, mit gut 860 Fällen mehr als 2019, sprunghaft an. Den größten Teil […]

today9. März 2021

Lokalnachrichten

Und unsere gute Nachricht des Tages geht heute an kreative Schreiberinnen und Schreiber an Brandenburger Schulen. Auch in diesem Jahr sind die besten Schülerzeitungen mit zahlreichen Geldprämien ausgezeichnet worden. Freuen konnten sich unter anderem die Hans-Grade-Grundschule in Borkheide, das Evangelische Gymnasium Hermannswerder hier in Potsdam sowie auch die Havellandschule in Nauen.

today3. März 2021

Lokalnachrichten

Die Stadtverwaltung Potsdam nimmt ab sofort auch digitale Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen entgegen. Bewerbende sollen schnell und effizient zu Mitarbeitern werden, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent für Zentrale Verwaltung. Mit der schrittweisen Einführung der notwendigen Software möchte die Stadt ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern. Bereits laufende Bewerbungsverfahren werden nicht nachträglich digitalisiert. Bis Jahresende sollen alle Stellen über das neue Verfahren besetzt werden.

today3. März 2021

Lokalnachrichten

Die Gemeinden Schönwalde-Glien und Potsdam lehnen die Autobahnraststätte Havelseen ab. Wie das Rathaus mitteilt, haben sie sich gegenüber dem Bundesverkehrsministerium gemeinsam für eine neue Prüfung des Vorhabens ausgesprochen. Der Gewinn von 14 weiteren Parkplätzen für LKW und Busse rechtfertige nicht den mit dem Neubau verbundenen Verlust hochwertiger Flächen, so die beiden Gemeinden. Es müsse eine Lösung gefunden werden, die mit weniger Flächenverbauch einhergehe. Aktuell läuft das Planfeststellungsverfahren für die Raststätte […]

today3. März 2021

0%