Lokalnachrichten

5278 Results / Page 290 of 587

Background

Lokalnachrichten

Und unsere gute Nachricht des Tages kommt heute aus Prietzen aus dem Landkreis Havelland. Weil die Tiere des „Circus William“ aufgrund der Corona-Pandemie kaum etwas zu fressen haben, spendete der Familienbetrieb Dahms insgesamt 42 Ballen Heu. Damit ist die Versorgung zumindest für vier Wochen gesichert.

today13. Januar 2021

Lokalnachrichten

Die Januar-Sitzung der Potsdamer Stadtverordneten wird verschoben. Wie die Märkische Allgemeine berichtet, soll sie am 17. Februar stattfinden. Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, begründet die Terminverschiebung mit der aktuellen Infektionslage. Das ist die zweite Mal, dass die Pandemie den Stadtpolitikern in die Quere kommt. Auch die Sitzung im April 2020 fiel aus Infektionsschutzgründen aus.

today13. Januar 2021

Lokalnachrichten

Das Gesundheitsministerium Brandenburg gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen zur neuen Eindämmunsgverordnung. Details dazu von Jan Lohan: Seit kurzem gilt in der gesamten Mark für Corona-Hotspots die 15-Kilometer-Regel. Diese wirft im Land einige Unsicherheiten auf – unter anderem auch die Frage nach der Dauer dieser Regelung. Laut dem Ministerium tritt die Maßnahme ab dem Tag der Überschreitung des 7-Tages-Inzidenzwertes von 200 in Kraft und wirkt ab dann mindestens für fünf […]

today13. Januar 2021

Lokalnachrichten

Im Land Brandenburg sollen mehr Traumaambulanzen entstehen. In den nächsten Tagen werden erste Verträge mit interessierten Fachkliniken geschlossen, teilt das Landesgesundheitsministerium mit. So sollen Opfer von Gewalt und Terror schnell fachliche Hilfe erhalten. Ministerin Ursula Nonnemacher hofft, dass sich möglichst viele Kliniken und niedergelassene Ärzte sowie Psychotherapeuten zu dieser Aufgabe bekennen. Die Traumaambulanzen sollen ein landesweites Auffangnetz anbieten, das Hilfe ohne Wartezeit gewährleisten, heißt es weiter.

today13. Januar 2021

Lokalnachrichten

Das Potsdamer Oberlinhaus hat heute mit der Corona-Impfung der Mitarbeiter begonnen. Wie die Einrichtung mitteilt, wurde dafür eine Impfstelle eingerichtet. Bis Freitag ist geplant, täglich 200 Mitarbeiter zu impfen. Dabei haben diejenigen Vorrang, die in medizinischen Einrichtungen arbeiten oder stationär ältere oder pflegebedürftige Menschen betreuen. Die Impfungen in der Oberlinklinik starteten zeitgleich mit dem St-Josefs-Krankenhaus und dem Evangelischen Zentrum für Altersmedizin.

today13. Januar 2021

Lokalnachrichten

Die Oberste Jagdbehörde hat in den von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen Landkreisen die Jagdzeit auf Schalenwild ausgedehnt. Rehe, Rot- und Damwild dürfen dort nun bis zum 31. Januar gejagt werden, teilt das Landesumweltministerium mit. Das gilt für Gebiete in den Landkreisen Oder-Spree, Spree-Neiße, Märkisch-Oderland und Dahme-Spreewald, die von ASP-Restriktionsmaßnahmen betroffen sind. Ziel dieser Jagdzeitausdehnung ist, den natürlichen Waldumbau durch die Reduzierung von pflanzenfressenden Wildtieren zu unterstützen. Seit dem 10. September […]

today13. Januar 2021

Lokalnachrichten

Der Verkehrsclub Deutschland hat heute Morgen in Potsdam mehr als 20.000 Unterschriften an Landtagspräsident Ulrike Liedtke übergeben. Die Unterschriften sind Teil der Volksinitiatve für eine klimaverträgliche Verkehrswende im Land, heißt es in einer Mitteilung des VCD. Gefordert wird ein Mobilitätsgesetz, das den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel und der Rad- und Fußwege stärkt. Gerade die ländlichen Gebiete Brandenburgs seien vom öffentlichen Verkehr in den letzten Jahren abgehängt worden. Auch für das […]

today13. Januar 2021

Lokalnachrichten

Kliniken sollen Betten für Covid-Patienten freihalten

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher weist alle Kliniken an, Betten für Covid-Patienten freizuhalten. Das geht aus einem PNN-Artikel hervor. Aufgrund einer Allgemeinverfügung sind alle Krankenhäuser im Land seit Samstag verpflichtet, sich an der Versorgung der Covid-Patienten zu beteiligen. Wann wie viele der Betten belegt werden, steuern die Großkrankenhäuser in der Region. Aufgrund der nicht sinkenden Infektionszahlen erwartet das Ernst von Bergmann Klinikum aktuell keine Entspannung bei den Covid-Patienten, heißt es in […]

today12. Januar 2021

Lokalnachrichten

Stadt bittet Grundstückseigentümer um Gehwegräumung

Die Landeshauptstadt Potsdam bittet Grundstückeigentümer um das selbstständige Räumen und Streuen auf eigenen Gehwegen. Sollte dies aufgrund von Beruflicher oder sonstiger Einschränkungen nicht möglich sein ist sicherzustellen, dass die Sicherheit der Gehwege durch andere Personen gewährleistet wird. Hierbei sollte der Schnee nicht auf den Radwegen sondern nach Möglichkeit auf den Gehwegrändern liegen. Grund dafür sind die aktuellen Witterungsbedingungen auf den Straßen und Plätzen Potsdams.

today12. Januar 2021

0%