Lokalnachrichten

5294 Results / Page 318 of 589

Background

Lokalnachrichten

Annalena Baerbock will erneut für ein Direktmandat in Potsdam kandidieren

Die Bundeschefin der Grünen Annalena Baerbock will bei der nächsten Bundestagswahl erneut für ein Direktmandat in Potsdam kandidieren. Sie lebe seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Potsdam und wisse über Probleme und Chancen der Region bescheid, so Baerbock. Die Grünen-Chefin ist bereits seit 2013 Bundestagsabgeordnete und kandidierte bereits damals im Wahlkreis 61. In selbigem will auch Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz als Direktkandidat antreten.

today31. August 2020

Lokalnachrichten

Illegale Party im Lustgarten

In der Nacht zum Samstag veranstalteten bis zu 120 Jugendliche eine Party im Lustgarten, darunter auch zahlreiche Unter-18-jährige. Da Hygiene-Regeln dabei nicht durchgängig eingehalten wurden, verhängte die Polizei in einigen Fällen Platzverweise. Ein 20-Jähriger, der den Aufforderungen nicht nachkam, konnte trotz Gegenwehr in Gewahrsam genommen werden. Nach gezielten Jugendschutzkontrollen seitens der Polizei wurden alkoholisierte Minderjährige zu ihren Eltern gebracht.

today31. August 2020

Lokalnachrichten

Männer im Lustgarten ausgeraubt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Lustgarten zwei junge Männer ausgeraubt. Laut Polizeibericht zwangen zwei Männer sie gegen 3 Uhr nachts unter Androhung von Gewalt, ihre Taschen durchsuchen zu lassen. Einem Opfer wurde die Jacke abgenommen. Nach einer gescheiterten Banküberweisung am Hauptbahnhof schlug einer der Erpresser einem der Opfer ins Gesicht und nötigte es, 380 Euro per Handy an Dritte zu überweisen. Danach ließen die Täter von […]

today31. August 2020

Lokalnachrichten

Berlin und Brandenburg wollen in Pflegeausbildung stärker zusammenarbeiten

Die Länder Brandenburg und Berlin wollen in der Pflegeausbildung stärker zusammenarbeiten. Um die Pflegeschulen und Ausbildungsträger zu unterstützen, startet morgen das gemeinsame Projekt „KOPA“. Durch kostenlose Beratungen und Erfahrungsaustausch soll eine zukunftsfähige Pflegeausbildung ermöglicht werden. Dieser Austausch sei wichtig, da sich die Ausbildungsinhalte und Strukturen verändert haben, sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher. Seit der Bund das Pflegeberufe-Gesetz reformiert hat, gibt es eine neue, generalistische Berufsausbildung in der Pflege.

today31. August 2020

Lokalnachrichten

Mehr Geld für Reinigungskräfte gefordert

Mehr Geld für Reinigungskräfte fordert die Gewerkschaft IG BAU. Durch die Hygienepläne habe die Arbeitsbelastung dieser Berufsgruppe stark gestiegen, heißt es in einer Gewerkschaftsmitteilung. Beispielsweise sollen unter anderem in Schulen Türklinken mehrmals täglich desinfiziert und Räume häufiger gereinigt werden. Trotzdem sei meist kein zusätzliches Personal eingestellt worden – auch haben die Angestellten keine Prämien erhalten. Daher fordert die IG BAU in der laufenden Tarifrunde ein Lohnplus von 1,20 Euro pro […]

today27. August 2020

Lokalnachrichten

Corona-Fall an Heinrich von Kleist Schule

Nach einem Corona-Fall an der „Heinrich von Kleist“ Schule wurden am Montag 22 Kontaktpersonen des Erkrankten getestet. Nun steht fest: Es gibt keine weiteren Erkrankten. Das teilte die Leiterin des Potsdamer Gesundheitsamtes, Kristina Böhm, heute mit. Allerdings müssen einige der Getesteten zur Sicherheit für eine gewisse Zeit in Quarantäne.

today27. August 2020

Lokalnachrichten

Landtag beschäftigt sich mit dem 30 Jahr der Einheit

Die Abgeordneten des Brandenburger Landtags haben sich heute mit dem 30. Jahr der deutschen Einheit beschäftigt. Auf Antrag der Regierungsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Grüne wurde in einer Aktuellen Stunde auf das bisher Erreichte zurückgeblickt. Zur Sprache kam auch der jüngste Brandenburg-Monitor, nach dem die Brandenburger Bürger mehrheitlich positiv in die Zukunft blicken. Gleichzeitig sorgten sich viele angesichts der Corona-Pandemie.

today27. August 2020

Lokalnachrichten

Babelsberg 03 unterliegt dem FSV 63 Luckenwalde

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg hat eine misslungene Heimspiel-Premiere hingelegt. Die Mannschaft von Trainer Predrag Uzelac unterlag am Mittwochabend unter Corona-Bedingungen am zweiten Spieltag der Liga mit 1 zu 3 gegen den FSV 63 Luckenwalde. 172 Tage nach dem letzten Liga-Heimspiel im Karl-Liebknecht-Stadion. Nach dem 1 zu 1 Unentschieden im Auftakt-Spiel bei Drittliga-Absteiger Carl Zeiss Jena, warten die Blau Weißen damit weiter auf den ersten Saisonsieg.

today27. August 2020

0%