Lokalnachrichten

5672 Results / Page 320 of 631

Background

Lokalnachrichten

Und unsere gute Nachricht des Tages geht heute an kreative Schreiberinnen und Schreiber an Brandenburger Schulen. Auch in diesem Jahr sind die besten Schülerzeitungen mit zahlreichen Geldprämien ausgezeichnet worden. Freuen konnten sich unter anderem die Hans-Grade-Grundschule in Borkheide, das Evangelische Gymnasium Hermannswerder hier in Potsdam sowie auch die Havellandschule in Nauen.

today3. März 2021

Lokalnachrichten

Die Stadtverwaltung Potsdam nimmt ab sofort auch digitale Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen entgegen. Bewerbende sollen schnell und effizient zu Mitarbeitern werden, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent für Zentrale Verwaltung. Mit der schrittweisen Einführung der notwendigen Software möchte die Stadt ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern. Bereits laufende Bewerbungsverfahren werden nicht nachträglich digitalisiert. Bis Jahresende sollen alle Stellen über das neue Verfahren besetzt werden.

today3. März 2021

Lokalnachrichten

Die Gemeinden Schönwalde-Glien und Potsdam lehnen die Autobahnraststätte Havelseen ab. Wie das Rathaus mitteilt, haben sie sich gegenüber dem Bundesverkehrsministerium gemeinsam für eine neue Prüfung des Vorhabens ausgesprochen. Der Gewinn von 14 weiteren Parkplätzen für LKW und Busse rechtfertige nicht den mit dem Neubau verbundenen Verlust hochwertiger Flächen, so die beiden Gemeinden. Es müsse eine Lösung gefunden werden, die mit weniger Flächenverbauch einhergehe. Aktuell läuft das Planfeststellungsverfahren für die Raststätte […]

today3. März 2021

Lokalnachrichten

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat vor dem Bund-Länder-Treffen eine schnelle Ausweitung der Corona-Impfungen angekündigt und Defizite kritisiert. Man wolle und man müsse gemeinsam besser werden, teilte die Staatskanzlei mit. Es sei daher nicht akzeptabel, wenn Brandenburg bei der Impfquote bei den Erstimpfungen bundesweit auf dem letzten Platz liege, so die Kanzlei weiter. Die Impfungen waren in den vergangenen Wochen eher schleppend vorangegangen, da die Impfstofflieferungen ins Stocken geraten waren. Deshalb […]

today3. März 2021

Lokalnachrichten

Im vergangenen Jahr sind in Brandenburg 68 neue Windenergieanlagen ans Netz gegangen. Das teilte das Wirtschaftsministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der Linke-Landtagsfraktion mit. Ende 2020 gab es Damit 3900 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 7478 Megawatt im Bundesland. Schon bald könnten 95 weitere hinzukommen. Bei sieben Ausschreibungen 2020 hatten 37 Bieter eine Genehmigung für Bau und Betrieb erhalten.

today3. März 2021

Lokalnachrichten

Am Abend startet die Brandenburger Frauenwoche mit einem virtuellen Auftakt in Oranienburg. Unter dem Motto "Superheldinnen am Limit" sind über 50 Veranstaltungen im ganzen Land geplant. Wie unter einem "Brennglas" mache die Pandemie deutlich, in welchen Bereichen Frauen doppelt und dreifach belastet seien, sagt die Landesgleichstellungsbeauftragte Manuela Dörnenburg Enden soll die diesjährige Brandenburger Frauenwoche nach Angaben des Sozialministeriums am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Damit solle verdeutlicht werden: Frauenrechte […]

today3. März 2021

Lokalnachrichten

Sein 50 jähriges Bestehen feiert heute der Frauenfußballclub 1. FFC Turbine Potsdam. Alles begann am 03.03.1971: Mit einem unscheinbaren Aushang bei der regionalen Energieversorgung. Innerhalb der Betriebssportgemeinschaft Turbine Potsdam wird an diesem Tag die „Sektion Frauenfußball“ gegründet. Erfolgreicher Trainer bis 2016: Klub-Urgestein Bernd Schröder. Sechsmal werden die "Torbienen" deutscher Meister, holen dreimal den DFB-Pokal, gewinnen 2005 den UEFA-Cup und dann fünf Jahre später die erstmals ausgetragene Champions League.

today3. März 2021

Lokalnachrichten

Am Abend trifft sich in Potsdam der städtische Klima- und Mobilitätsausschuss

Am Abend trifft sich in Potsdam der städtische Klima- und Mobilitätsausschuss. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der CDU, an ausgewählten Ampeln grüne Pfeile für Radfahrer anzubringen. Damit soll der Radverkehr gestärkt werden. Ebenfalls um den Radverkehr geht es in einem Antrag von SPD, Linken und Bündnis 90 / Die Grünen: sie suchen nach Möglichkeiten, die Radstellplätze am S-Bahnhof Babelsberg zu erhöhen.

today25. Februar 2021

Lokalnachrichten

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg möchte Land bekannter für Investoren machen

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg möchte das Land attraktiver und bekannter für Investoren machen. Dafür geht heute die neue Internetseite brandenburg-invest an den Start. Landeswirtschaftsminister Jörg Steinbach sagte dazu, durch die Ansiedlung von Tesla sei Brandenburg weltweit viel bekannter geworden. Die neue Internetseite sei der richtige Schritt in der Investorenansprache. Unter www.brandenburg-invest.com kann man die Standortvorteile des Brandenburgs finden, die Seite ist in deutsch und englisch und als Kurzversion in 13 weiteren […]

today25. Februar 2021

0%