Lokalnachrichten

5672 Results / Page 322 of 631

Background

Lokalnachrichten

Stufenplan für Corona-Lockerungen vorgestellt

Brandenburgs Landesregierung hat einen Stufenplan für Corona-Lockerungen vorgestellt. Details dazu von Jan Lohan: Im Plan steht, dass kommende Woche, neben Friseuren, auch Gartenmärkte, Gärtnereien, Blumenläden und Baumschulen wieder öffnen dürfen. Die weiteren Lockerungen hängen, laut Ministerpräsident Dietmar Woidke, nun vom Impftempo ab. „Nur schnelle Impfungen versprechen demnach eine möglichst schnelle Rückkehr in die Normalität“.

today24. Februar 2021

Lokalnachrichten

Gute Nachricht des Tages

Und unsere gute Nachricht des Tages kommt heute von der Potsdamer Stadt- und Landesbibliothek. Diese erweitert nach eigenen Angaben ihren Bestell- und Abholservice. Ab morgen können Nutzer dann auch an den Standorten Am Stern sowie in der Waldstadt jeweils an einem Tag in der Woche ihre bestellten Medien abholen, um weite Wege in die Hauptbibliothek im Bildungsforum zu vermeiden.

today24. Februar 2021

Lokalnachrichten

Microsoft Teams bleibt in Brandenburgs Schulen unzulässig

Das Programm „Microsoft Teams“ bleibt, laut Landesdatenschutzbeauftragte Dagmar Hartge, in Brandenburg beim Homeschooling weiterhin unzulässig. Davon berichten die PNN. Andernfalls drohen den Schulen Konsequenzen. Laut eines Sprechers der Beauftragten sei "ein datenschutzkonformer Einsatz cloudbasierter Microsoft-Produkte im Rahmen des schulischen Distanzlernens nicht möglich". Stattdessen sollen Schulen die vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut entwickelte und betriebene Schul-Cloud Brandenburg nutzen.

today23. Februar 2021

Lokalnachrichten

Klimarat in Potsdam vorgestellt

In Potsdam hat sich der neu berufene Klimarat vorgestellt. Davon berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Der Rat soll die Politik und Verwaltung in der Landeshauptstadt künftig konstruktiv und kritisch auf dem Weg in die Klimaneutralität begleiten. Potsdams Umweltbeigeordneter Bernd Rubelt beschreibt den Klimarat als Anwalt des Klimaschutzes, Impulsgeber und Kontrollinstanz für die Umsetzung des Masterplans Klimaschutz. Der Masterplan sieht vor die Treibhausgasemissionen in Potsdam bis 2050 um 95% zu […]

today23. Februar 2021

Lokalnachrichten

Flughafenchef schließt Wiederöffnung von Schönefeld nicht aus

Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup schließt eine Wiedereröffnung des Schönefelder Terminals nicht aus. Davon berichten mehrere Medien. Demnach drücke man sinnbildlich die Pausentaste, nicht die Stoptaste. Mit der vorübergehenden Schließung möchte die Flughafengesellschaft an die 25 Millionen Euro sparen. Am Ende des Jahres wolle man dann prüfen, ob sich eine Wiedereröffnung des 5ten Terminals rentieren würde. Seit gestern ist der ehemalige Zentralflughafen der DDR außer Betrieb.

today23. Februar 2021 25

Lokalnachrichten

Letzter Flieger vom Flughafen Schönefeld

Vom Flughafen Schönefeld ist heute Morgen um kurz nach Acht der letzte Flieger abgehoben. Seit dem sind die Abflugs- und Ankunftshalle in Schönefeld geschlossen – Grund dafür sei der Passagiermangel. Ende des Jahres soll dann, laut Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup, geprüft werden, ob Schönefeld wieder eröffnet wird. Dafür bräuchte man allerdings deutlich mehr als 20 Millionen Passagiere – 11 Millionen werden in diesem Jahr lediglich erwartet.

today22. Februar 2021

Lokalnachrichten

Diskussionspapier zum Thema Digitalisierung an Schulen

Brandenburgs Bildungsministerium hat zum Thema Digitalisierung an Schulen ein Diskussionspapier veröffentlicht. Davon berichtet das Ministerium in einer Pressemitteilung. Darin heißt es, dass das Papier ein wichtiger Schritt für die Erarbeitung einer Strategie zur Digitalisierung an Brandenburgs Schulen sei. Neben einer Analyse der aktuellen Situation enthält die Diskussionsvorlage konkrete Ziele zu weiteren Handlungsfeldern. Konkretisiert wurde hier unter anderem die Ausstattung der Schulen sowie die Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte.

today22. Februar 2021

Lokalnachrichten

Ab März: Impfungen auch in Arztpraxen

Ab März soll auch in Brandenburger Arztpraxen gegen das Corona-Virus geimpft werden. Medienberichten zufolge soll dafür demnächst ein Modellprojekt starten. Ziel der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg ist es, zunächst landesweit circa 50 Praxen zu finden, die sich kurzfristig an dem Vorhaben beteiligen können und wollen. Nach Christian Wehry, dem Sprecher der KVBB, sei das Interesse nach ersten Einschätzungen hierbei sehr groß. Rund 500 Praxen hätten sich bisher bereits gemeldet.

today22. Februar 2021

Lokalnachrichten

Nach Unfallflucht am Humboldtring: Polizei sucht Zeugen

Im Falle einer Unfallflucht am Samstagnachmittag am Humboldtring bittet die Polizei Potsdam derzeit um Hinweise aus der Bevölkerung. Hierbei soll ein Vater mit seiner Tochter auf dem Fahrradweg unterwegs gewesen sein, als beide von einem weiteren Radfahrer überholt wurden. Während des Vorgangs stießen der Unbekannte und das 7-jährige Mädchen zusammen, woraufhin sie stürzte. Der Unfallverursacher hielt jedoch nicht pflichtgemäß an und flüchtete. Der bislang unbekannte Täter soll rund 50 Jahre […]

today22. Februar 2021 131

0%