Lokalnachrichten

5399 Results / Page 329 of 600

Background

Lokalnachrichten

Falsche Polizisten erbeuten 280.000 Euro

In acht Fällen haben Kriminelle als sogenannte falsche Polizisten in den vergangenen 12 Monaten mehr als 280.000 Euro erbeutet. Insgesamt wurden mehr als 1000 Betrugsversuche im Bereich der Polizeidirektion West erfasst. Man gehe jedoch davon aus, dass nicht alle Betrugsversuche gemeldet würden. Die Betrugsmasche für das Opfer Wertsachen zu verwahren betrifft insbesondere ältere Menschen. Die Polizei rät keine Auskünfte über Geldvermögen im Haus oder Kontodaten zu erteilen, zudem würden Beamte […]

today1. September 2020 13

Lokalnachrichten

Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes

Heute begannen in Potsdam die Tarifverhandlungen für etwa 2,50 Millionen Arbeitskräfte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. Nach dem öffentlichen Lob verdienen sie eine materielle Anerkennung, so der Vorsitzende des Beamtenbundes, Ulrich Silberbach. Betroffen sind unter anderem Kita-Erzieherinnen, Müllwerker, Busfahrer und Flughafen-Mitarbeiter. Die Gewerkschaften Verdi und Beamtenbund erwarten einen Lohnanstieg um 4,8 Prozent, für kleine Einkommen mindestens um 150 Euro. Der deutsche Landkreistag dagegen hält die Forderungen in Milliarden-Höhe […]

today1. September 2020

Lokalnachrichten

Potsdam ist eine junge Stadt

Durch viele Geburten und Zuzug ist Potsdam mit einem Durchschnittsalter von 42,3 Jahren eine vergleichsweise junge Stadt. Das geht aus dem Vergleich der deutschen Landeshauptstädte aus dem Jahr 2018 hervor. Die Arbeitslosenquote betrug im selbigen Jahr 5,6%, verglichen mit 7,4 % aus dem Jahr 1993. Pro 1000 Einwohner werden in Potsdam jährlich 11 Lebendgeborene zu Welt gebracht, Mit 30 praktizierenden Ärzten pro 10.000 Einwohnern liegt der Versorgungsgrad über dem Westdeutscher […]

today1. September 2020 28

Lokalnachrichten

Rettungsschirmraten werden an Kommunen gezahlt

Das Land zahlt die ersten Rettungsschirmraten an die Kommunen aus. Insgesamt gehen 99 Millionen Euro an 373 Gemeinden, teilt das Finanzministerium mit. Damit werden die durch den Lockdown verursachten Steuerverluste der Gemeinden anteilig ausgeglichen. Mit diesen Zahlungen würden die Einnahmen der Gemeinden stabilisiert, sagte Finanzministerin Katrin Lange. Am 4. September soll die Rate ausgezahlt werden.

today1. September 2020

Lokalnachrichten

Sport vom Wochenende

Und zum Sport: Der OSC Potsdam scheitert im Halbfinale der deutschen Wasserballmeisterschaft an Spandau 04. Nach den 11 zu 6 und 21 zu 7-Siegen vergangenes Wochenende stehen die Berliner seit 1979 zum 41. mal im Finale. Dort treffen sie auf Waspo 98 Hannover. Diese hatten sich zuvor im Stadtderby deutlich gegen die White Sharks durchgesetzt. Während für die Potsamer Orcas noch die Chance für Platz 3 besteht, beginnt am Mittwoch […]

today31. August 2020

Lokalnachrichten

Erneuter Brand in Babelsberger Glasmeisterstraße

In Potsdam brannte am Sonntag ein Abrissgebäude in der Glasmeisterstraße. Wie die Berufsfeuerwehr Potsdam mitteilt, waren auch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Klein Glienicke und Drewitz im Einsatz. Das Löschen dauerte mehrere Stunden, da die Feuerwehr den Brandherd im Dachstuhl schlecht erreichen konnte. Letztlich musste das Dach teilweise aufgeschnitten werden. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte an den Löscharbeiten beteiligt.

today31. August 2020

Lokalnachrichten

Annalena Baerbock will erneut für ein Direktmandat in Potsdam kandidieren

Die Bundeschefin der Grünen Annalena Baerbock will bei der nächsten Bundestagswahl erneut für ein Direktmandat in Potsdam kandidieren. Sie lebe seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Potsdam und wisse über Probleme und Chancen der Region bescheid, so Baerbock. Die Grünen-Chefin ist bereits seit 2013 Bundestagsabgeordnete und kandidierte bereits damals im Wahlkreis 61. In selbigem will auch Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz als Direktkandidat antreten.

today31. August 2020

Lokalnachrichten

Illegale Party im Lustgarten

In der Nacht zum Samstag veranstalteten bis zu 120 Jugendliche eine Party im Lustgarten, darunter auch zahlreiche Unter-18-jährige. Da Hygiene-Regeln dabei nicht durchgängig eingehalten wurden, verhängte die Polizei in einigen Fällen Platzverweise. Ein 20-Jähriger, der den Aufforderungen nicht nachkam, konnte trotz Gegenwehr in Gewahrsam genommen werden. Nach gezielten Jugendschutzkontrollen seitens der Polizei wurden alkoholisierte Minderjährige zu ihren Eltern gebracht.

today31. August 2020

Lokalnachrichten

Männer im Lustgarten ausgeraubt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Lustgarten zwei junge Männer ausgeraubt. Laut Polizeibericht zwangen zwei Männer sie gegen 3 Uhr nachts unter Androhung von Gewalt, ihre Taschen durchsuchen zu lassen. Einem Opfer wurde die Jacke abgenommen. Nach einer gescheiterten Banküberweisung am Hauptbahnhof schlug einer der Erpresser einem der Opfer ins Gesicht und nötigte es, 380 Euro per Handy an Dritte zu überweisen. Danach ließen die Täter von […]

today31. August 2020

0%