Lokalnachrichten

5564 Results / Page 340 of 619

Background

Lokalnachrichten

Berlin hat die ersten drei Machbarkeitsstudien für geplante Radschnellwege vorgestellt

Berlin hat die ersten drei Machbarkeitsstudien für geplante Radschnellwege vorgestellt. Details dazu von Jan Lohan: Mit den Radschnellwegen sollen auch Potsdam und der Raum Teltow besser mit dem Zentrum der Bundeshauptstadt verbunden werden. Während Potsdam über die S-Bahn-Station Wannsee angeschlossen werden könnte, soll der Teltower Weg über die Teltowkanalroute bis zum Bahnhof Südkreuz führen. 2024 soll mit dem Bau begonnen werden, befahrbar sollen die Wege dann ab Mitte 2025 sein.

today24. September 2020

Lokalnachrichten

Sv Babelsberg spielte gestern ok gegen Aufsteiger

Und zum Sport: Die Fußballer vom SV Babelsberg mussten gestern Abend ein 1-zu-1-Unentschieden gegen Aufstiegsaspiranten VSG Altglienicke hinnehmen. Die Babelsberger kassieren spät in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer und bleiben damit im letzten Tabellendrittel hängen. Weiter gehts bereits am Samstagnachmittag: Zu Gast im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion sind dann die Aufsteiger von Tennis Borussia Berlin.

today24. September 2020

Lokalnachrichten

ersten Corona-Fall im Potsdamer Rathaus

Nach dem ersten Corona-Fall im Potsdamer Rathaus hat sich der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, gegen eine Maskenpflicht bei Sitzungen ausgesprochen. Davon berichtet die PNN. Nach seiner Einschätzung würde die Schutzwirkung der Masken bereits nach einer Viertelstunde deutlich nachlassen. Allerdings hat Heuer eindringlich auf die bereits geltenden Hygienebestimmungen, wie Abstandsregeln oder Handdesinfektion, hingewiesen. Am Dienstag war der erste Corona-Fall im Potsdamer Rathaus bekannt geworden.

today24. September 2020

Lokalnachrichten

Bauernverband kritisiert Landesjagdverband

Nach dem Deutschen Bauernverband kritisiert nun auch der Brandenburger Landesjagdverband die Maßnahmen zur Afrikanischen Schweinepest. Das geht aus einem Facebook-Video hervor. Demnach seien die Zäune, rund um die Kernzone, durchlässig und nicht stabil – außerdem ständen lange Abschnitte nicht unter Strom. Man sei von den Behörden dramatisch enttäuscht und fordert sofortige Nachbesserungen. Bereits gestern hat der Landesbetrieb Forst mit dem Aufbau von festen Zäunen begonnen.

today24. September 2020

Lokalnachrichten

Gute Nachricht des Tages

Und unsere gute Nachricht des Tages betrifft heute das Hannah-Arendt-Gymnasium und die Zeppelin-Grundschule in Potsdam-West: Dort wurde am Vormittag die neue Außensportanlage feierlich eingeweiht. Fast vier Jahre haben die Schulen auf ihre Sporthalle gewartet.

today24. September 2020

Lokalnachrichten

Turbine hat Zuwachs in der Abwehr

Turbine hat Zuwachs in der Abwehr: Meaghan Nally wechselt vom US-Proficlub Portland Thorns nach Potsdam. Die 22-jährige wird hier die Abwehrkette verstärken und möglicherweise am Sonntag im Spiel gegen Bayer Leverkusen zum ersten Mal dabei sein. Die Babelsberger Männer treten heute Abend gegen die VSG Altglienicke an. Anpfiff ist um 19 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.

today23. September 2020

Lokalnachrichten

Vorschriften für Großveranstaltungen

Das Land Brandenburg lockert die Vorschriften für Großveranstaltungen. Dazu Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher: 200923 NEWS Ursula Nonnemacher Die neue Verordnung ist heute in Kraft getreten.

today23. September 2020

Lokalnachrichten

Die Gemeinde Brieselang im Landkreis Havelland trennen sich von Mitarbeiterin

Die Gemeinde Brieselang, im Landkreis Havelland, trennt sich offenbar von einer Mitarbeiterin, die als Unterstützerin der Reichsbürgerszene gilt. Das haben die Gemeindevertreter gestern mit großer Mehrheit in einer Sondersitzung beschlossen. Demnach soll der Arbeitsvertrag noch in der Probezeit beendet werden – bereits zu Beginn der letzten Woche wurde die Bauleitplanerin freigestellt. Endgültig entscheidet der Hauptausschuss heute Abend darüber. Die Mitarbeiterin soll 2019 bei der Kommunalwahl für das, mittlerweile als rechtsextremistisch […]

today23. September 2020

Lokalnachrichten

Corona im Rathaus von Potsdam

Auch im Potsdamer Rathaus ist nun der erste Corona-Fall aufgetreten. Davon berichtet die MAZ. Betroffen sei demnach die Fraktionsgeschäftsführerin der AfD – anscheinend soll sie im Bundestag Kontakt zu einer infizierten Person gehabt haben. Mittlerweile befindet sie sich in Quarantäne. Sowohl im Bundestag als auch im Brandenburger Landtag waren zuletzt Corona-Infektionen bei AfD-Politikern bekanntgeworden.

today23. September 2020

0%