Lokalnachrichten

5564 Results / Page 374 of 619

Background

Lokalnachrichten

Schnelleres Wohngeldverfahren

Um die Zahlungsfähigkeit von Mietern zu sichern, haben sich Bund und Länder auf ein schnelleres und vereinfachtes Wohngeldverfahren geeinigt. Details dazu von Jan Lohan: Mit dem leichteren Zugang zum Wohngeld wolle man auch in Brandenburg die Haushalte unterstützen, die einen Anspruch auf diese Leistung haben und diese in der Corona-Zeit besonders dringend benötigen. Wohngeld sei ein wichtiger Schlüssel, um einkommensschwächeren Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Wohnkosten zu helfen, so Brandenburgs […]

today8. April 2020

Lokalnachrichten

Geschäfte dürfen über Ostern geöffnet haben

Wegen des Corona-Virus dürfen einige Geschäfte in Brandenburg auch über die Osterfeiertage geöffnet haben. Davon berichtet der evangelische Pressedienst. Das betreffe unter anderem Lebensmittelgeschäfte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Drogerien, Tankstellen, Banken, Sparkassen oder auch Apotheken. Nach Angaben verschiedener Einzelhändler planen sie jedoch keine Ladenöffnung während der Osterfeiertage. Eine entsprechende Eindämmungsverordnung erlaubt die Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 18 Uhr.

today8. April 2020

Lokalnachrichten

Gute Nachricht: Spendenaktion bei Nulldrei läuft erfolgreich

Und unsere gute Nachricht des Tages kommt heute aus Potsdam und vom SV Babelsberg 03 Deren Spendenaktion, um den Verein vor dem wirtschaftlichen Aus zu retten, läuft noch besser als erwartet. Mittlerweile ist man bei einer Spendensumme von fast 23.000€ angekommen, das Ziel liegt bei 80.000€.

today7. April 2020

Lokalnachrichten

Gute Nachricht: Dank an alle Erntehelfer

Und unsere gute Nachricht des Tages geht heute an alle Erntehelfer und Erntehelferinnen der Region. Brandenburgs Europaministerin Katrin Lange und Landwirtschaftsminister Axel Vogel bedanken sich bei allen Hilfskräften, die den Agrarbetrieben auch in der Corona-Zeit ihre Unterstützung anbieten. Erntehelfer sind einwesentlicher Bestandteil dafür, dass die Lebensmittelversorgung gesichert werden kann.

today7. April 2020

Lokalnachrichten

Eilantrag auf Besuchsrecht in Pflegewohnheimen erfolglos

Besuchsrecht in Pflegewohnheimen - Eilantrag erfolglos. Wie das Onlineportal Meetingpoint Brandenburg berichtet, wies das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einen Antrag auf Erlass gegen die Einschränkungen des Besuchsrechts als unbegründet zurück. Demnach heißt es, dass die Besuchseinschränkungen zum Schutz der in Pflegewohnheimen lebenden, bei Prüfung durch das Infektionsschutzgesetz gedeckt und mit dem Grundgesetz vereinbar seien. Entgegen der Annahme der Antragstellerin ist die Ausnahmeregelung zum Besuch Schwerstkranker durch nahestehende Personen nur nach ärztlicher Genehmigung […]

today7. April 2020

Lokalnachrichten

Stadt ermittelt wegen zu spät gemeldeter Corona-Fälle

Aufgrund von zu spät gemeldeten Corona-Fällen ermittelt die Stadt nun im Klinikum Ernst von Bergmann. Wie die MAZ berichtet soll es Verzögerungen von drei bis vier Tagen bei der Weitergabe der Fallzahlen an das Land gegeben haben. Amtsärztin Kristina Böhm hat deshalb nun ein Verfahren gegen zwei verantwortliche Mediziner einleiten lassen. Mehrere Stadtfraktionen äußerten ihre Bedenken gegen das Vorgehen und fordern deshalb, die Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft zu übergeben. Anfang […]

today7. April 2020

Lokalnachrichten

Erhöhte Waldbrandgefahr zu Ostern

Zu Ostern herrscht im Land Brandenburg eine erhöhte Waldbrandgefahr. In diesem Jahr hat es bis zum Stand vergangenes Wochenende bereits 13 Mal auf einer Fläche von insgesamt 3,7 Hektar Wald gebrannt. Wenn das Hochdruckwetter anhält, könnte zu Ostern deshalb die höchste Waldbrandgefahrenstufe gelten. Bereits gestern wurde in allen 14 Landkreisen die zweithöchste Warnstufe ausgerufen. Die Brandgefahr ist hoch, da durch die Dürrejahre 2018 und '19 Böden, Gras und Laub trocken […]

today7. April 2020

Lokalnachrichten

Abriss der Rammrathbrücke abgeschlossen

Der Abriss der Rammrathbrücke zwischen Teltow und Kleinmachnow ist abgeschlossen. Das hat das zuständige Wasserstraßenneubauamt mitgeteilt. Das Projekt befinde sich demnach voll im Zeitplan. Als nächster Schritt sollen die Ufereinfassungen an beiden Ufern des Teltowkanals ersetzt werden. Seit November letzten Jahres ist die von Betonkrebs zerfressene Brücke gesperrt – und das voraussichtlich auch noch bis November 2021.

today7. April 2020

Lokalnachrichten

Brandenburg erhält weitere Schutzausrüstung vom Bund

Das Land Brandenburg hat weitere Lieferungen mit Schutzausrüstung vom Bund erhalten. Das hat das Gesundheitsministerium mitgeteilt. Darunter rund 42.500 FFP2-Masken und gut 1.200 Liter Desinfektionsmittel. Die Ausrüstung wird nun mit Unterstützung des Zentraldienstes der Brandenburger Polizei umgehend an die Landkreise und kreisfreien Städte verteilt. Weitere Lieferungen durch den Bund sollen folgen.

today7. April 2020

0%