Lokalnachrichten

5672 Results / Page 391 of 631

Background

Lokalnachrichten

Abitur soll wie geplant geschrieben werden

Das Brandenburger Abitur soll wie geplant geschrieben werden. Darauf hat sich die gemeinsame Kultusministerkonferenz der Länder geeinigt. Mit der Entscheidung wird der Brandenburger Weg bestätigt: Neben den Hauptterminen können auch die Nachschreibtermine für die Prüfung genutzt werden – die Entscheidung treffen die jeweiligen Schulleitungen. In diesem Schuljahr nehmen knapp 10.000 Schülerinnen und Schüler von 149 Schulen an den Abiturprüfungen teil. Laut einer Umfrage wollen rund 80% der Schulen die Haupttermine […]

today26. März 2020

Lokalnachrichten

Bewerbungsfrist für Klimapreis 2020 verlängert

Die Stadt Potsdam hat die Bewerbungsfrist für den Klimapreis 2020 verlängert. Das teilte die Stadtverwaltung heute mit. Durch die Kontaktsperre ist die Abstimmung und das gemeinsame beantragen vor allem für Schulklassen nicht möglich. Durch die Fristverlängerung sollen möglichst faire Teilnahmebedingungen geschaffen werden. Der Bewerbungsschluss ist nun am 20. Juni – Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet unter www.potsdam.de/klima

today25. März 2020

Lokalnachrichten

Kenia-Koalition plant das Budget des Corona-Rettungsschirm zu verdoppeln

Die Brandenburgische Kenia-Koalition plant, das Budget des Corona-Rettungsschirms zu verdoppeln. Brandenburgische Unternehmen hätten häufig keine so hohen Rücklagen wie Firmen im Westen Deutschlands. Ursprünglich sollte der Hilfsfonds 500 Millionen Euro umfassen – jetzt soll auf eine Milliarde verdoppelt werden. Der Haushaltsausschuss des Landtags soll den Weg für die Budget-Erhöhung heute freimachen.

today25. März 2020

Lokalnachrichten

Sportler können auf Unterstützung durch das Land hoffen

Die Brandenburgischen Spitzensportlerinnen und -sportler können mit der Unterstützung durch das Land rechnen, wenn sie sich im kommenden Jahr auf die Sommerolympiade vorbereiten. Wie Sportministerin Britta Ernst und Ministerpräsident Dietmar Woidke sagten, wird das „Team Tokio Land Brandenburg“ weitergeführt. Das heißt, dass die Individualförderung aller olympischen und paralympischen Kader auf dem jetzigen Niveau fortgesetzt wird. Das wurde gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessportbundes, Wolfgang Neubert, und dem Vorsitzenden der Sporthilfe […]

today25. März 2020

Lokalnachrichten

Ernst von Bergmann ruft auf Mundschutzmasken zu nähen

Das Potsdamer Klinikum Ernst-von-Bergmann ruft dazu auf, Mundschutzmasken zu nähen. Die Masken müssen bei 60 Grad waschbar sein, heißt es auf der Krankenhaushomepage. Dort findet sich auch eine Nähanleitung. Abgegeben werden können Masken am Empfang der Poliklinik von 9 bis 15 Uhr. Im Namen der Mitarbeiter, Patienten und Geschäftsführung wird im Voraus für die Unterstützung gedankt.

today25. März 2020

Lokalnachrichten

Neue Hotline in Stahnsdorf

Die Gemeinde Stahnsdorf hat eine neue Hotline und eine Emailadresse für Hilfsgesuche eingerichtet. Hauptsächlich chronisch kranken Menschen und Senioren soll so der Krisenalltag erleichtert werden, teilt die Gemeinde mit. Die Verwaltung koordiniert Hilfsangebote zusammen mit dem Familienzentrum „ClaB“. Die Hotline ist an Werktagen von 8 bis 13 Uhr unter der Nummer 03329 64 62 17 erreichbar. Kontakt kann man auch über eine Email an die Adresse helfende.haende@stahnsdorf.de

today25. März 2020

Lokalnachrichten

Kein Fall von Afrikanischer Schweinepest in Brandenburg bekannt

Im Land Brandenburg ist bisher kein Fall von Afrikanischer Schweinepest bekannt. Wie das Verbraucherschutzministerium mitteilt, ist die Gefahr, dass die Tierkrankheit in Brandenburg auftritt, hoch. In der benachbarten polnischen Region Nowa Sol wurde der erste Fall eines Hausschweins mit ASP gemeldet. Um die Übertragung des Krankheitserregers zu verhindern, war in den grenznahen Landkreisen ein 120 Kilometer langer Wildschutzzaun errichtet. Die Afrikanische Schweinepest ist eine ansteckende Krankheit für Wild- und Hausschweine, […]

today24. März 2020

Lokalnachrichten

VBB dünnt Zugverkehr aus

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg dünnt den Zugverkehr aus. Wie das Unternehmen mitteilte, werden vor allem Verstärkerzüge in der Berufsverkehrszeit wegfallen. Betroffen davon ist der RE 3 und der RE 7. Die Linie RB 23 wird vorübergehend eingestellt – hier kommen Busse zum Einsatz. Trotz der Anpassungen soll das Zugangebot stabil bleiben, so der Verkehrsverbund.

today24. März 2020

0%