Lokalnachrichten

5297 Results / Page 468 of 589

Background

Lokalnachrichten

Arbeitsmarktzahlen für Dezember

Das Brandenburgische Arbeitsministerium hat die Arbeitsmarktzahlen für den Dezember vorgelegt. Den aktuellen Zahlen zufolge lag die Arbeitslosenquote im Land bei 5,9 Prozent. Im Vergleich zum Dezember 2017 sind das 8.900 Arbeitslose weniger. Arbeitsstaatssekretär Andreas Büttner führt diese Entwicklung auch auf den gesetzlichen Mindestlohn zurück. Dieser müsse auch für Langzeitarbeitslose gelten, so Büttner weiter. Da Mieten und Lebenshaltugskosten weiter steigen, müssen auch die Löhne steigen. Sonst sei Arbeit kein Schutz vor […]

today4. Januar 2019

Lokalnachrichten

Deutsche Schachmeisterschaft in Potsdam

Die Deutsche Meisterschaft der Schach-Amateure beginnt heute in Potsdam. Mehr als 500 Teilnehmer werden bis zum Sonntag in der Landeshauptstadt zu Gast sein. Durchgeführt wird das bundesweite Turnier vom Deutschen Schachbund. Die Spieler treten in sieben Leistungsgruppen an. Und die sieben Erstplatzierten qualifizieren sich für das Finalturnier Ende Mai, das in Magdeburg ausgetragen wird.

today4. Januar 2019

Lokalnachrichten

Neujahrskinder in Potsdam

Und zum Jahresstart auch mal ein paar gute Nachrichten: 2.058 Kinder wurden 2018 im Potsdamer Klinikum Ernst-von-Bergmann geboren. Davon 985 Mädchen und 1.073 Jungen. Zwillingspärchen gab es 73 und sogar eine Geburt von Drillingen konnte das Klinikum zu der immer wieder erfreulichen Statistik hinzufügen. Und so ging es auch gleich am frühen Morgen des ersten Januars weiter: Caspar Can erblickte um 4:12 in der Landeshauptstadt das Licht der Welt, seine […]

today2. Januar 2019

Lokalnachrichten

Geldtransportfahrer in Brandenburg im Streik

In Potsdam und der Region sind rund 140 Geldtransportmitarbeiter in den Warnstreik getreten. Der Stundenlohn für Geldtransportfahrer in Brandenburg beträgt momentan 12,64 Euro brutto. Laut Verdi wird der Streik morgen fortgesetzt.

today2. Januar 2019

Lokalnachrichten

Beamte in gesetzlicher Krankenversicherung erhalten Finanzbeihilfe

Brandenburgische Beamtinnen und Beamte, die in einer gesetzlichen Krankenversicherung Mitglied sind, erhalten von diesem Jahr an eine pauschale Finanzbeihilfe. Die Pauschale deckt die Hälfte des Monatsbeitrags ab. Dadurch wird für diese Berufsgruppe die finanzielle Benachteiligung gemindert und Wahlfreiheit bei der Krankenversicherung geschaffen. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Krankenkassen gestärkt, so Finanzminister Christian Görke. Etwa 4.000 Beamtinnen und Beamte sind bereits freiwillig gesetzlich versichert. Die hälftige Übernahme ihrer Beiträge wird das […]

today2. Januar 2019

Lokalnachrichten

Waldbrand-System „Fire Watch“ soll ausgebaut werden

Um der Waldbrandgefahr zu begegnen will der Landesbetrieb Forst den Waldumbau fortsetzen und das Waldbrand-Warnsystem „Fire Watch“ ausbauen. Dafür stehen 3,8 Millionen Euro bereit. Auch sollen Wald-Besitzer zukünftig besser beraten werden. Dazu erhält der Landesbetrieb 36 neue Stellen. Neben der Ausdehnung von Mischwäldern sollen Löschwasserentnahmestellen geschaffen werden. Und auch mehr Waldwege sollen angelegt bzw. instand gehalten werden, damit sie mit den Löschfahrzeugen befahrbar sind.

today2. Januar 2019

Lokalnachrichten

Knappe Mehrheit für die Einrichtung einer Pflegekammer

Eine knappe Mehrheit der Brandenburgischen Pflegekräfte stimmt für die Einrichtung einer Pflegekammer. Das geht aus dem „Dialog Pflegekammer“ hervor, der von der Landesregierung im Mai angestoßen wurde. Käme es zur Gründung dieser Berufsstandsvertretung, wären alle in Pflege arbeitenden Menschen zur Mitgliedschaft in der Kammer verpflichtet. Umstritten ist noch, wie die Arbeit der Kammer finanziert werden sollte. Denn eine Mehrheit der Befragten lehnt einen Pflichtbeitrag ab.

today20. Dezember 2018

Lokalnachrichten

Sasha G. drohen 20 Jahre Haft

Dem Potsdamer Sasha G. drohen 20 Jahre Haft für das Retten von Menschen aus Seenot. Wie Medien berichten, ermittelt die italienische Staatsanwaltschaft gegen ihn wegen der Beihilfe zur illegalen Einwanderung nach Italien. Der Potsdamer Rettungsassistent war bis letzten Sommer Einsatzleiter auf dem Rettungsschiff „Iuventa“. Neben der Haftstrafe droht dem Lebensretter eine Geldbuße von 15.000 Euro für jeden Menschen, dem er lebend in einen sicheren Hafen brachte.

today20. Dezember 2018

Lokalnachrichten

Eröffnung des Parks am Pfingstberg verzögert sich

Die Eröffnung des Parks am Pfingstberg verzögert sich. Das teilte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann auf Anfrage der Fraktion „Die Andere“ mit. Aufgrund von diversen Pflanzungen, die dieses Jahr aufgrund der großen Trockenheit noch nicht möglich waren, verzögert sich die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ins kommende Frühjahr. In dem ersten Bauabschnitt geht es um ein rund 18.000 Quadratmeter großes Areal. Die Arbeiten auf dem gut 6 Hektar großen Gelände sollen insgesamt bis […]

today20. Dezember 2018

0%