Lokalnachrichten

5396 Results / Page 537 of 600

Background

Lokalnachrichten

Polizei fahndet nach weiblicher Tatverdächtiger

Die Polizei fahndet nach einer weiblichen Tatverdächtigen im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Am Dienstag den 16. Januar 2018 wurde einer Hauseigentümerin gegen 15:30 Uhr im Haus aufbewahrtes Bargeld entwendet. Die unbekannte Tatverdächtige lenkte die Eigentümerin ab, während eine männliche Person sich unberechtigt Zutritt zum Einfamilienhaus verschaffte. Ein Phantombild ist unter dem Bürgerportal www.polizei-brandenburg.de einzusehen. Zeugen werden gebeten Hinweise auf den Aufenthaltsort der Verdächtigen zu melden.

today5. Juli 2018

Lokalnachrichten

Bretz macht sich für Erhalt von Förderschulen in Potsdam stark

Der Potsdamer CDU-Landtagsabgeordnete Steeven Bretz macht sich stark für den Erhalt von Förderschulen in der Landeshauptstadt Potsdam. So sollen auch die sonderpädagogischen Schulen im Potsdamer Schulentwicklungsplan für das Jahr 2020 eingeplant werden. Aufgrund der allgemein ansteigenden Schülerzahlen der letzten 10 Jahre von 16.000 auf 22.000 sei die Förderschule ein notwendiges und ergänzendes Element im Potsdamer Schulsystem. Die Landesregierung hingegen ist der Auffassung, die Schülerzahl an Förderschulen sei im Vergleich zum […]

today5. Juli 2018 156

Lokalnachrichten

Seit Jahresbeginn erst 48 Flüchtlinge in Potsdam aufgenommen

Seit Jahresanfang hat die Stadt Potsdam nur 48 Flüchtlinge aufgenommen. Nach Informationen der PNN liege die Anzahl der Flüchtlinge in Potsdam derzeit bei nur 3000 Einwohnern. Bei einer geschätzten Einwohnerzahl von über 175.000 Menschen macht das weniger als 1,7% der Gesamtzahl aus. Im vergangenen Jahr lag die Zahl der in Potsdam aufgenommenen Flüchtlinge bei etwa 370. Das sind mehr als drei Mal so viele wie im jetzigen Zeitraum.

today5. Juli 2018 17

Lokalnachrichten

Tiefstand der Ehescheidungen in Potsdam

Die Zahl der Ehescheidungen in Potsdam erreichte im vorigen Jahr einen Tiefstand von unter 4500 geschiedenen Ehen. Das ergab eine Auswertung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Das sei der niedrigste Wert seit über 21 Jahren. Insgesamt wurden knapp über 5% weniger Ehen geschieden als im Vorjahr. Die meisten Scheidungen fanden der Statistik nach im 8. Ehejahr statt. In Berlin wurde sogar der geringste Wert seit 26 Jahren registriert.

today5. Juli 2018

Lokalnachrichten

IHK Potsdam prämiert regionale Projekte

Die IHK Potsdam hat 20 regionale Projekte beim Wettbewerb "Region Zukunft" prämiert. Ziel ist es, Projekte zu fördern die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Regionen des Landes Brandenburg leisten. Laut der 1. Vizepräsidentin der IHK, Bärbel Röhnke, habe die Vielzahl und die hohe Qualität der Bewerbungen gezeigt, dass der ländliche Raum eine Zukunft habe. Unter den Preisträgern ist unter anderm die lokale Aktionsgruppe Fläming-Havel e.V., die ein […]

today5. Juli 2018

Lokalnachrichten

Kritik an Blütentherme

Die Werderaner Blüthemtherme steht erneut in die Kritik. Laut PNN wirft die Inter-Spa-Gruppe der Stadt Werder vor, das Vergabeverfahren umgangen zu haben. Demnach soll die Firma Schauer, die den Zuschlag für den Wiederaufbau der Therme erhalten hat, über mehr Informationen verfügt haben als die Mitbewerber. Volker Kurz, Geschäftsführer der unterlegenen Inter-Spa-Gruppe kritisierte gegenüber den PNN, dass das Architekturbüro, das jetzt mit der Firma Scheuer zusammenarbeitet, vor einigen Jahre schon einmal […]

today5. Juli 2018

Lokalnachrichten

Grundstein für neues Studentenwohnheim

Heute wurde der Grundstein für ein neues Studentenwohnheim gelegt. Der Neubau des Studentenwerks, auf dem Campus der Universität Potsdam in Golm, entsteht auf dem Areal eines alten Studentenwohnheims, das abgerissen wurde. In dem Neubau können zum Wintersemester 2019/2020 insgesamt 308 Studierende unterkommen. Begleitet wurde die Grundsteinlegung von Wirtschaftsministerin martina Münch und Finanzminister Christian Görke.

today4. Juli 2018

Lokalnachrichten

Lehrerpreis für digitalen Unterricht

Das Land Brandenburg vergab gestern den 6ten Lehrerpreis für digitale Lehre. Wissenschaftsministerin Martina Münch betonte bei der Preisübergabe, dass durch den Einsatz digitaler Werkzeuge ein Mehrwert entstehen müsse. Preisträger sind unter anderem Mario Schmitz, Mathematiker der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Der mit 5000 Euro dotierte Landeslehrpreis würdigt Hochschuldozenten, die digitale Werkzeuge auf kluge Weise einsetzen, denn Studien zeigen: Das Digitale alleine macht noch keine bessere Lehre.

today4. Juli 2018

Lokalnachrichten

Hauptausschuss geht in die Sommerpause

Der Hauptausschuss verabschiedet sich in die Sommerpause. Vorher jedoch treffen sich die Stadtverordneten des Hauptausschusses noch einmal um 17 Uhr im Rathaus. Thema ist unter anderem der BUGA Volkspark. Hier sollen Kinder und Jugendliche ab Januar 2019 kostenfreien Eintritt erhalten. Außerdem geht es um die Zukunft des Freilands und um das Areal Luftschiffhafen. Die nächste Tagung des Hauptausschusses findet dann am 29ten August statt.

today4. Juli 2018

0%