Lokalnachrichten

5399 Results / Page 559 of 600

Background

Lokalnachrichten

KAP investiert in die Zukunft

Die Kammerakademie Potsdam gründet eine einzigartige Orchesternachwuchs-Akademie. Unter dem Titel „KAP Campus“ sollen junge Musiker eine zweijährige Ausbildung durchlaufen. Jeweils fünf Stipendiaten sollen dabei an Orchesterkonzerten mitwirken und eigene Konzertformate entwickeln. Als künstlerische Beraterin konnte die renommierte Geigerin und Professorin Antje Weithaas gewonnen werden. Die besten Stipendiaten haben außerdem nach Abschluss ihrer Ausbildung, die Chance ein Orchestermitglied der Kammerakademie zu werden.

today1. Juni 2018

Lokalnachrichten

Regionales Highlight in Beelitz

Heute beginnt das Beelitzer Spargelfest. Seit mehr als 80 Jahren laden die Landwirte rund um Beelitz traditionell am ersten Juni-Wochenende in die Beelitzer Altstadt. Die rund 30.000 Besucher erwartet auch in diesem Jahr ein breites Programm an Musik, regionalen Produkten und großem Markttreiben. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag mit über 50 geschmückten Umzugswagen. Bürgermeister Bernhard Knuth heißt alle Gäste willkommen, der Eintritt ist frei.

today1. Juni 2018

Lokalnachrichten

Grundgesetzänderung angeschoben

Berlin und Brandenburg setzen sich für mehr Rechte von homo-, inter- und transsexuellen Menschen ein. Zusammen mit den Bundesländern Bremen, Rheinland-Pfalz und Thüringen haben sie eine Änderung des Grundgesetzes beantragt. In einem Antrag an den Bundesrat ist die Rede von einer Ergänzung des Grundgesetzes durch ein Diskriminierungsverbot "wegen der sexuellen und geschlechtlichen Identität". Der Bundesrat wird sich am 8. Juni mit dem Antrag befassen.

today31. Mai 2018

Lokalnachrichten

Theaterszene in Brandenburg/Havel soll Finanzspritze bekommen

Brandenburg an der Havel will die eigene Theaterszene besser fördern. Laut Medienberichten hat Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der gestrigen Stadtverordnetenversammlung darauf gedrängt, in den Gremien einen Masterplan zu entwickeln. Bereits vor einigen Wochen hatte Scheller angekündigt, ab nächstem Jahr eine eigene Schauspielsparte in der Havelstadt aufzubauen. Dazu möchte die Stadt Gespräche mit der Landesregierung führen und eine Umstrukturierung der Theaterförderung besprechen.

today31. Mai 2018

Lokalnachrichten

Straßenbau-Beiträge bleiben – vorerst

Der Brandenburger Landtag hat die Befreiung von Bürgern an Straßenbau-Beiträgen abgelehnt. Peter Vida von den Freien Wählern hatte den Vorschlag eingebracht, um Anwohner bei städtischen Straßenbauprojekten vor der eigenen Haustür zu entlasten. Eine breite Mehrheit von SPD, Linken und Bündnis90/Die Grünen stimmte jedoch dagegen. Vida sah vor, das Land mehr in die Pflicht zu nehmen, ähnlich wie am Beispiel Baden-Württembergs. Als Kompromiss beschloss der Landtag gestern, einen bundesweiten Vergleich von […]

today31. Mai 2018

Lokalnachrichten

Verbraucherfalle bei Parkplatzmieten

Zum Start der Sommersaison rät die Brandenburger Verbraucherzentrale zu Vorsicht bei Parkplatzreservierungen an Flughäfen. So hat man aufgrund von Beschwerden die Online-Angebote verschiedener Betreiber von Parkplätzen an den Flughäfen Tegel und Schönefeld untersucht. Die Verbraucherzentrale Brandenburg rät sich die Reservierungsmodalitäten des jeweiligen Anbieters genau anzuschauen. Unter anderem sind die Parkplatzreservierungen, laut Kleingedrucktem im Vertrag, erst nach Zahlungseingang oder Vertragsabschluss vor Ort gültig.

today31. Mai 2018

Lokalnachrichten

Schadsoftware wird geahndet

In Brandenburg wurde erstmals die Zwangsstilllegung von VW-Autos mit Schummelsoftware angeordnet. Betroffen sind jene Fahrzeuge, die zur Zeit des Dieselskandals produziert wurden. Um das Problem in den Griff zu kriegen, hatte Volkswagen damals ein Software-Update entwickelt, um den Stickoxid-Ausstoß zu minimieren. Nun gab es in Brandenburg, laut MOZ, die ersten Verfügungen zum sofortigen Stillstand von drei Fahrzeugen. Diese hatten das Update nach 18-monatiger Frist noch immer nicht durchgeführt.

today31. Mai 2018

Lokalnachrichten

Städte ziehen Konsequenzen aus Bürger-Feedback

Heute wird das Potsdamer Onlineangebot „MaerkerPlus“ ausgewertet. Dazu treffen sich Oberbürgermeister Jann Jakobs und Jens Graf, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg mit Vertretern der Städte, die sich am Maerker-Portal beteiligen. Hierbei möchte man sich über die Plattform, die mittlerweile über 100 Kommunen nutzen, austauschen. „MaerkerPlus“ dient den Potsdamer dazu, online ihre Anliegen und Anfragen, sowie Lob und Kritik an die Verwaltung der Landeshauptstadt heranzutragen.

today31. Mai 2018

Lokalnachrichten

Heute ist Weltnichtrauchertag

Zum heutigen Weltnichtrauchertag warnt Gesundheitsministerin Diana Golze vor den Gefahren des Zigarettenkonsums. „Nicht zu rauchen, ist immernoch die beste Art der Vorsorge“, sagte Golze in einer Mitteilung. Laut Angaben des Ministeriums erkranken jedes Jahr rund 1.700 Brandenburger an Lungenkrebs – Hauptrisikofaktor sei dabei das Rauchen. Im Zuge dessen sterben jährlich rund 1.600 Menschen in Brandenburg an Lungenkrebs. Da diese Krebserkrankung meist erst spät entdeckt wird, ruft Ministerin Golze zu einem […]

today31. Mai 2018

0%