Mediathek

1523 Results / Page 5 of 170

Background

Kurzgefragt - Der Energietipp

Elektromobilität in Potsdam

Elektromobilität soll ja eigentlich das Laden unabhängig von Tankstellen machen, sondern der Ladevorgang soll in den Alltag integriert werden. Am günstigsten ist es natürlich, wenn man eine Wallbox zu Hause hat, an der das Auto über Nacht geladen werden kann. Mit einer eigenen PV Anlage kostet einen der Strom dann auch nichts. Ansonsten kann man auf dem Supermarkt Parkplatz laden während man einkauft usw. Hier in Potsdam ist die EWP […]

today12. September 2025

Spielzeit

Spielzeit: Neue Spielzeit am Hans Otto Theater und bei Radio Potsdam

Die Spielzeit geht in die nächste Saison. Sowohl beim Hans Otto Theater, als auch hier auf Radio Potsdam. Ab sofort erscheint das Format 'Spielzeit' bei uns jeden Donnerstag zwischen 12.00 und 12.30 Uhr. Dabei verrät Sarah Kugler aus der Öffentlichkeitsabteilung, die Tipps fürs Wochenende. Sie stellt dabei die Stücke, die in den nächsten Tagen gezeigt werden, vor und gewährt uns einen kleinen Einblick hinter die Kulissen.  

today12. September 2025

Mediathek

Arbeitszeit: Oberlinhaus: Berufe rund um Bewegung und Physiotherapie

In unserer Sendung „Arbeitszeit“ ging es diesmal um den Bewegungsapparat – und darum, welche beruflichen Wege im Bereich Gesundheit und Therapie möglich sind. Zu Gast waren zwei Expertinnen und Experten aus dem Oberlinhaus Potsdam: Adrienne Wode, Sportwissenschaftlerin Sebastian Willems, Physiotherapeut im Rehazentrum des Oberlinhaus Potsdam Gemeinsam haben wir über die Arbeit im Rehazentrum gesprochen und Einblicke in die Berufsfelder der Physiotherapie und Sportwissenschaft gegeben. 🎧 Hier können Sie den kompletten […]

today11. September 2025

Bauherrentipp

Vom Papier zum Bauprojekt: Was ist ein Bebauungsplan?

Bevor man überhaupt zum Bauen kommt, muss ein Bebauungsplan erstellt werden. Aber was versteht man überhaupt unter einem Bebauungsplan? Wir haben mit Jan Kretzschmar, Geschäftsführer von der Firma KW Development in Potsdam gesprochen:   Klar ist: Wer in Potsdam bauen will, muss Geduld und Planung mitbringen. Der Bebauungsplan zeigt aber auch: Prozesse können effizienter und transparenter gestaltet werden. Alle weiteren Infos zur KW Development finden Sie HIER!  

today11. September 2025

Mediathek

Reisefieber: Füssen

Heute besuchen wir Füssen in Bayern. Viele Urlauber und Touristen besuchen die 15.000-Einwohner-Stadt Füssen, weil sích ganz in der Nähe die Königsschlösser von „Bayernkönig“ Ludwigs II. befinden, also Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee. Gemeinsam mit dem „Königshaus am Schachen“ wurden die berühmten Schlösser vor zwei Monaten in die UNESCO Welterbe Liste aufgenommen. Heute geht es aber nicht um das „Märchenschloss“ Neuschwanstein oder König Ludwig II., sondern um die Stadt Füssen. Die […]

today8. September 2025

Aktuelles

Annika Wohner will in der 2. Bundesliga mithalten (Turbine OnAir vor Andernach)

Nach dem Abstieg aus der Bundesliga gabs im Sommer einen ziemlichen Umbruch der Mannschaft. Turbine musste sich von vielen Spielerinnen – teilweise sehr erfahrenen – verabschieden. Hat im Gegenzug aber auch neue Spielerinnen dazugewonnen. Eine davon ist Annika Wohner. Sie war vor dem nächsten Heimspiel gegen Andernach zu Gast bei Jan Lohan in "Turbine OnAir". Das ganze Gespräch gibts hier zum Nachhören:   Mehr Infos rund um die Turbinen und […]

today4. September 2025

Mediathek

Arbeitszeit: Oberlinhaus: Berufe rund ums Hören und Sprechen – Teil 1

In unserer Sendung „Arbeitszeit“ ging es diesmal um das Hören und Sprechen – zwei Fähigkeiten, die für unser Leben unverzichtbar sind. Dazu waren zwei spannende Gäste aus dem Oberlinhaus Potsdam im Studio: Mendy Ahrens, Hörakustik-Meisterin am Oberlin Hörpunkt Elisa Glacer, Patholinguistin im Hörtherapiezentrum des Oberlinhaus Potsdam   Gemeinsam haben wir einen Blick auf die Berufe in der Logopädie, der Hörakustik geworfen – und auch die noch eher unbekannte Patholinguistik vorgestellt. […]

today4. September 2025

DGB on air

DGB OnAir mit der Gewerkschaft der Polizei: Für bessere Arbeitsbedingungen bei der Brandenburger Polizei

Wie ist es eigentlich, als Polizistin oder Polizist zu arbeiten? Darüber und über die Herausforderungen in diesem Beruf haben wir mit zwei waschechten Polizisten gesprochen: Im Studio waren Anita Kirsten und Mathias Ziolkowski! Beide engagieren sich bei der Gewerkschaft der Polizei und setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen bei der Brandenburger Polizei ein. Wie sie das schaffen, haben sie uns im Interview verraten:  

today28. August 2025

0%