Reisefieber: Hannover
Mit dem Radio Potsdam Reisefieber sind wir an diesem Samstag kulinarisch in Niedersachsens Landeshauptstadt in Hannover unterwegs. Wir sprechen über Garnelen, Kaffee, Gin und Trüffel made in Niedersachsen.
Mit dem Radio Potsdam Reisefieber sind wir an diesem Samstag kulinarisch in Niedersachsens Landeshauptstadt in Hannover unterwegs. Wir sprechen über Garnelen, Kaffee, Gin und Trüffel made in Niedersachsen.
Wir durften mal wieder einen Blick hinter die Kulissen unserer Behörden werfen – genauer gesagt des Geschäftsbereichs für Stadtentwicklung der Stadt Potsdam. Heute mit dem Bereich Radverkehrsförderung. Zu Gast waren dafür Radverkehrsbeauftragter Torsten von Einem und Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung: Die Sendereihe „Behörden erklärt“ wird präsentiert von der Stadt Potsdam
Der smarte Landcheck in Kleinmachnow
Diesen Monat reisen wir nicht weit weg von unserem letzten Standort Teltow nach Kleinmachnow. Und starten dabei - wie schon in der ein oder anderen Gemeinde mit dem Heimartverein. Kathrin Heilmann vom Heimatverein Kleinmachnow konnte uns im Gespräch viele, interessante Dinge erklären:
Der smarte Landcheck in Kleinmachnow
Noch im Sommer wurde im Potsdamer Tourismus ein neuer Rekord aufgestellt, was die Reisen und Urlaub auf dem Wasser angeht. Der Ein oder Andere von Ihnen dürfte da sicherlich auch mal über den Teltow-Kanal geschüppert sein. Und unweigerlich kommt man da an einem riesigen Bauwerk vorbei, das den Namen Kleinmachnower Schleuse trägt. Und genau diese Schleuse haben wir uns mit Björn Roeske angeschaut:
Im Nikolaisaal geben sich renommierte Künstler die Klinke in die Hand - aber auch die Nachwuchsförderung wird im Programm groß geschrieben. Im Rahmen der Reihe "Debüt im Nikolaisaal" erwarten die Besucher in der nächsten Zeit direkt drei junge Musiker - die Pianistin Eva Gevorgyan, Posaunistin Polina Tarasenko und Alt-Saxophonist Jakob Manz, der auch bei der Langen Nacht des Jungen Deutschen Jazz mit seiner Band auftreten wird. Wie genau das Programm […]
Das Oberlinhaus ist tätig in den Bereichen „bilden, begleiten, behandeln“. Zu den Gesellschaften des Unternehmens gehören z.B. die Oberlinklinik und die Oberlinschule in Potsdam-Babelsberg, die Oberlin Werkstätten auf Hermannswerder sowie das Reha-Klinikum „Hoher Fläming“ in Bad Belzig. Mit zum Unternehmen gehören auch die LebensWelten im Oberlinhaus. Hier arbeiten etwa 350 Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen für Menschen mit Behinderungen. Mehr über die Lebenswelten erfahren Sie in unserem Podcast:
Seit einigen Wochen fliegen unsere heimischen Vögel ja schon wieder in den wärmeren Süden. Doch die, die hierbleiben wollen natürlich trotzdem ein schönes zuhause haben. Was da hilft sind Nistkästen und über die richtigen für Ihren Garten und Balkon hat uns unser Gartenexperte Lutz Bartlog vom Gartencenter Geltow aufgeklärt: Mehr Infos zum Gartencenter Geltow gibts HIER!
Im Karamell Königreich gibt es jeden Tag eine Menge zu erleben - und zu brandneuen Abenteuern bricht Gus, der klitzekleine Ritter, jetzt in der ersten Staffel der gleichnamigen Serie auf. Und einen prominenten Fan hat Gus schon Mal: Sänger und Schauspieler Alexander Klaws hat extra den Titelsong eingesungen. Was Gus und seine Freunde im Karamell Königreich erleben, haben wir uns in der Kinderzeit angeschaut. Das Ganze gibt es hier zum […]
In den Tropenwelten der Biosphäre gibt es schon sehr viele Mitmachaktionen - aber in der Regel gehts abends wieder ins eigene Bett. Jetzt kann man allerdings dort übernachten - inmitten der Tropen im eigenen Zelt. Und nebenbei auch noch schokolierte Insekten vernaschen. Über das und noch viele andere Highlights, wie zum Beispiel der anstehende Weihnachtsbrunch, haben wir mit Anastasia Kobler und Anja Sadowski von der Biosphätr besprochen. Das ganze Gespräch […]