Reisefieber: Calw
Mit dem Reisefieber besuchen wir heute Calw in Baden-Württemberg. Calw liegt etwa 18 Kilometer südlich von Pforzheim und 33 Kilometer westlich von Stuttgart. Von Potsdam sind es mit dem Auto nach Calw 630 Kilometer.
Mit dem Reisefieber besuchen wir heute Calw in Baden-Württemberg. Calw liegt etwa 18 Kilometer südlich von Pforzheim und 33 Kilometer westlich von Stuttgart. Von Potsdam sind es mit dem Auto nach Calw 630 Kilometer.
Mit dem Reisefieber besuchen wir heute Zürich in der Schweiz! Zürich liegt etwa 800 Kilometer südlich von Potsdam. Wer den langen Weg nicht mit dem Auto anreisen möchte, dem empfehlen wir eine Fahrt mit dem Nachtzug ab Berlin. Die Fahrt mit dem „Nightjet“ der Österreichischen Bahn ÖBB beginnt in Berlin abends kurz vor 21 Uhr und dauert etwa 12 Stunden. Wenn Sie dann am nächsten Morgen ausgeschlafen und erholt in […]
Mit dem Radio Potsdam Reisefieber bleiben wir heute im eigenen Bundesland und besuchen Bad Saarow, Seit 1923 trägt Saarow den amtlichen Titel „Bad“. 1998 wurde ein neues Thermalbad eröffnet. Mit heute rund 6000 Einwohnern ist Bad Saarow die größte Gemeinde am Scharmützelsee.
Mit dem Reisefieber besuchen wir heute Speyer in Rheinland-Pfalz. Speyer wurde einst von den Römern gegründet und ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Die 50.000-Einwohner-Stadt Speyer liegt am Rhein, südlich von Mannheim und nördlich von Karlsruhe. Aus beiden Städten hatten wir übrigens schon berichtet, Von Potsdam sind es nach Speyer gut 600 Kilometer. Mit der Bahn erreichen Sie Speyer in etwa 6 Stunden.
Mit dem Reisefieber besuchen wir heute Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Dortmund ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit 590.000 Einwohnern ist Dortmund nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt in NRW und gilt als kulturelles Zentrum des östlichen Ruhrgebiets. Früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier, verfügt Dortmund heute über eine vielfältige Kulturszene mit zahlreichen Museen und Galerien. 2010 war Dortmund zusammen mit Essen und vielen weiteren Städten im Ruhrgebiet […]
Mit dem Reisefieber besuchen wir heute das Bergische Land in Nordrhein-Westfalen. Vor ein paar Monaten war Reiseexperte Peter von Stamm schon einmal in der Region östlich von Köln und hat das Bergische Land unter anderem mit dem Fahrrad erkundet. Heute besucht Peter für Sie einen sehr lustigen und musikalischen Museum-Direktor, erkundet eine riesige Wellness-Oase, schaut auf ein Glas Schnaps bei einer Korn-Brennerei vorbei und stellt Ihnen am Ende der Sendung […]
Unser Reiseziel ist heute Bad Staffelstein in Franken. Die Bayerische Ferienregion bietet seinen Gästen eine landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Gegend mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten. In der wärmeren Jahreszeit können Sie in den ausgedehnten Wäldern wandern, oder in malerischen Seen baden. In allen vier Jahreszeiten bietet ihnen Deutschlands wärmste Therme, die Obermaintherme, täglich Entspannung und Erholung.
Mit dem Reisefieber besuchen wir heute das Teinachtal in Baden-Württemberg. Das Teinachtal ist ein Landschaftsschutzgebiet im Nördlichen Schwarzwald und umfasst im Wesentlichen das Tal der Teinach zwischen Neuweiler und der Einmündung in die Nagold bei Bad Teinach. Urlauber sind beim Besuch des Teinachtals vor allem von der lieblichen Natur begeistert: Idyllische Hangwälder, gluckernde Bachläufe, Feuchtwiesen und Biotope bieten nicht nur Lebensraum für geschützte Tier- und Pflanzenarten, sondern dienen als Erholungsbiet […]
Mit dem Reisefieber besuchen wir heute das Bergische Land. Das Bergische Land ist eine Region auf der rechten Rhein-Seite in Nordrhein-Westfalen. Natürliche Grenzen bilden im Norden die Ruhr, im Westen der Rhein und im Süden die Sieg. Das Bergische Land ist bekannt für seine vielen Rad- und Wanderwege, die über sanfte Hügel und durch tiefe Wälder zu Talsperren und Seen führen. Reiseexperte Peter von Stamm hat einen Teil des Bergischen […]