Spielzeit

54 Results / Page 4 of 6

Background

Spielzeit

SPIELZEIT im Hans-Otto-Theater

Es geht wieder los - im September beginnt endlich wieder das Leben auf den Bühnen des Potsdamer Theaters. Voller Vorfreude sind alle, die gern ins Theater gehen und können sich am Samstag ein kleines Appetithäppchen abholen beim beliebten Schauspielfenster. Und alle, die gern betreut fernsehen, sind am Sonntag auch richtig im Theater. Weshalb? Weil Radio-Star Jürgen Kuttner zu Besuch ist... Domi Krebs hat schon mal vorausgeblickt, was am Wochenende in […]

today7. September 2023

Spielzeit

Emma-Charlott Ulrich hilft Schauspielern bei Blackouts und Schauspieler Philipp Mauritz über „Wie es euch gefällt“

Was tun, wenn man mitten im Satz steckenbleibt - man sich aber nicht einfach umdrehen und gehen kann, weil vor einem hunderte von Zuschauern sitzen, die wissen wollen, wie's weitergeht? Das ist DER Alptraum von Schauspielern - und damit dann nicht Schluß ist mit der Vorstellung, gibt's hilfreiche Kolleginnen, die mit Stichworten diskret aushelfen. Emma-Charlott Ulrich ist eine von ihnen, sie ist Souffleuse im Hans-Otto-Theater und erzählt uns, wie ihr […]

today11. August 2023

Spielzeit

Planerin Ramona Rath und das Sommertheater „Wie es euch gefällt“ mit Charlott Lehmann

Kalender, Stifte, Radiergummi... und ein unerschütterliches Gemüt - das sind die wichtigsten Arbeitsmittel von Ramona Rath. Sie plant nämlich die Arbeitsabläufe von mehr als hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Hans-Otto-Theater. Und das für ein ganzes Jahr! Sie hat uns erklärt, wie man das macht. Charlott Lehmann war auch bei uns zu Gast - sie steht im Sommertheater "Wie es euch gefällt" auf der Bühne am Tiefen See und lässt sich […]

today9. August 2023

Spielzeit

Der Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender und Inspizientin Heike Arlt

Dass in Potsdam viele Filme gedreht und Theater gespielt, wissen wir. Aber dass Potsdam auch eine Schauspielschule hat, das ist schon weniger präsent. Die Filmuniversität Konrad Wolf bildet nicht nur Filmemacher aus, sondern auch diejenigen, die vor der Kamera stehen... was das mit Theater zu tun hat? Ganz einfach: die Filmuni lädt alle staatlichen Schauspielschulen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland ein, sich kennenzulernen und den "Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender" auszutragen. […]

today9. August 2023

Spielzeit

Familienfeste können das Schönste sein, das es gibt. Aber wenn die Familie ein dunkles Geheimnis verbirgt, dann ist das Familienfest keine Freude sondern ein Alptraum! Wer starke Nerven hat, kann zuschauen, wie im Hans-Otto-Theater „Das Fest“ gefeiert wird – ja, die Geschichte über Kindesmissbrauch nach dem bekannten Film von Thomas Vinterberg. Vorher gibt’s noch einen Blick in die Zukunft – auf das neue Programm für die kommende Saison…

Egal, ob man ein großer Theaterfan ist oder nicht - das neue Programmheft vom Hans-Otto-Theater macht auf jeden Fall Lust, mal wieder einen Theaterabend zu erleben, denn die Fülle der Geschichten, die erzählt werden, ist einfach bestechend. Chefdramaturgin Bettina Jantzen hat uns gesagt, was geplant ist und danach gibt's noch ein Gespräch mit der Schauspielerin Rita Feldmaier, die in "Das Fest" Gänsehautmomente miterlebt.

today7. August 2023

Spielzeit

In einer Geschichte – egal ob Film oder Theaterstück – gibt es Hauptpersonen. Meistens ist das eine überschaubare Menge und sie fallen ins Auge. Doch wenn es mal richtig viele Leute sind, die in einer Szene vorkommen, dann braucht man mehr Personen, als das Ensemble hat. Woher kommen die sogenannten Statisten? Im Hans-Otto-Theater kümmert sich Nadia Waigand darum, genügend Personen auf die Bühne schicken zu können. Und wenn die alle wieder von der Bühne runter sind, kommt Hans-Jochen Röhrig zum Zug: er liest aus seinen geliebten Fontane-Werken und feiert in diesem Jahr 30 Jahre „Märkische Leselust“. Alles im Hans-Otto-Theater…

Woher kommen Statistinnen und Statisten?, wo findet das Theater diejenigen, die nicht professionell schauspielern, aber so manche Massenszene ausfüllen? Nadia Waigand vom Künstlerischen Betriebsbüro erklärt, wie ihre Arbeit funktioniert. Und Hans-Jochen Röhrig erzählt, was ihn seit 30 Jahren an Fontanes Texten begeistert.

today7. August 2023

Spielzeit

Amadeus, Eintagsfliegen und jüdische Ossis – was ist los im Hans-Otto-Theater? Der März bietet allerlei Interessantes – und neben Theater auch ein ganz spannendes Kurzfestival… heute sprechen wir mit der Schauspielerin Laura Maria Hänsel und Benno Plassmann vom Institut für neue soziale Plastik.

Während wir uns alle dem Frühling entgegensehnen, geht's am Hans-Otto-Theater rund: auf verschiedenen Bühnen wird getanzt, gesungen, Theater gespielt - und ein Kurzfestival steht auch an... Es wird viel geboten, was hilft, die Wartezeit aufs Frühlingswetter zu verkürzen! Was so los ist im Potsdamer Stadttheater sagen uns die Schauspielerin Laura Maria Hänsel und Benno Plassmann vom Institut für neue soziale Plastik...

today3. August 2023

Spielzeit

Woyzeck – eine Geschichte vom Schuften mit Henning Strübbe

Woyzeck hechtet von Job zu Job, ohne eine freie Minute, um seine Familie über Wasser zu halten. Währenddessen sind seine Freunde unterwegs und gönnen sich die schönen Dinge des Lebens. Eine moderne Interpretation des Klassikers von Georg Büchner - und absolut nah an der Lebensrealität vieler Menschen. Wir haben mit Hauptmann-Darsteller Henning Strübbe über das Stück gesprochen:   Mehr Infos zum Hans Otto Theater gibt es HIER!

today3. März 2023

Spielzeit

„Die Mitbürger“ mit Franziska Melzer – wo das Publikum Teil des Stücks wird

Meistens ist im Theater klar, wer die Zuschauer und wer die Schauspieler sind – die einen sitzen auf der Tribüne, die anderen sind auf der Bühne zu sehen. Das läuft beim neuen Stück „Die Mitbürger“ im Hans-Otto-Theater allerdings ganz anders… da bekommt man von den Schauspielern in ihrer Rolle schon in der Garderobe einen Wein angeboten. Wie genau das Publikum mit einbezogen wird, das haben wir mit Schauspielerin Franziska Melzer […]

today3. März 2023

0%