Themenwoche Gründen in Potsdam

7 Results / Page 1 of 1

Background

Themenwoche Gründen in Potsdam

Gründerforum Potsdam: Wie finden Gründer die passenden Partner?

Potsdam ist längst nicht mehr nur Stadt der Filme und Forscher, sondern auch ein echter Hotspot für Gründerinnen und Gründer! Diese Woche werfen wir bei Radio Potsdam einen Blick hinter die Kulissen der Potsdamer Gründerszene. Klaudia Gehrick vom Gründerforum Potsdam hat uns erklärt, warum gerade jetzt so viele Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und welche Unterstützung es hier vor Ort gibt. Das ganze Gespräch gibts hier zum Nachhören: […]

today14. November 2025

Themenwoche Gründen in Potsdam

HWK Potsdam: Gründen im Handwerk

Handwerksbetriebe sind das Rückgrat unserer Wirtschaft – und sie brauchen dringend Nachwuchs und neue Unternehmer. Was man dabei beachten muss, welche Rolle der Meisterbrief spielt und warum auch die Unternehmensnachfolge eine spannende Option sein kann, darüber haben wir mit Dr. Christiane Herberg von der Handwerkskammer Potsdam gesprochen. Sie leitet in der HWK die Abteilung Wirtschaftsförderung, Umwelt und Technologie. Das ganze Interview gibts hier zum Nachhören:   Alle Infos zum diesjährigen […]

today14. November 2025

Themenwoche Gründen in Potsdam

Investitionsbank Land Brandenburg: Wie finanziere ich eine gute Geschäftsidee?

Das liebe Geld spielt bei Vorhaben ja immer eine wichtige Rolle. Egal, ob ich etwas kaufen will, reisen möchte oder eben auch plane, mich selbständig zu machen. Zum Beispiel ein Unternehmen oder Start Up zu gründen. Und Dafür gibt’s im Land Brandenburg einen ganz wichtigen Partner: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg, kurz ILB. Sie begleitet Gründerinnen und Gründer mit Förderprogrammen, Zuschüssen und Beratung. Darüber haben wir mit Sebastian Giersch gesprochen, […]

today14. November 2025

Themenwoche Gründen in Potsdam

Berliner Volksbank: Darum ist ein guter Business-Plan wichtig!

Wer gründet, braucht nicht nur Mut und eine gute Idee – sondern oft auch den richtigen Partner an seiner Seite. Und genau hier kommt die Volksbank ins Spiel. Denn sie versteht sich nicht nur als klassische Bank, sondern als echter Begleiter für Gründerinnen und Gründer in Potsdam und der Region. Wie die Volksbank junge Unternehmen beim Start unterstützt, worauf es bei einer guten Finanzierung ankommt – und welche Rolle das persönliche Vertrauen dabei […]

today13. November 2025

Themenwoche Gründen in Potsdam

IHK Potsdam: Lieber Unternehmensnachfolge statt gründen?

Viele Unternehmen in Potsdam und Umgebung suchen ja gerade Nachfolgerinnen und Nachfolger – und wer ein bestehendes Unternehmen übernimmt, ist im besten Sinne ebenfalls Gründerin oder Gründer. Darüber haben wir uns mit Simone Wibberenz von der Industrie und Handelskammer Potsdam unterhalten. Sie Projektmanagerin bei der IHK im Projekt Nachfolge. Das ganze Interview gibts hier zum Nachhören:   Alle Infos zum diesjährigen Potsdamer Gründertag, am 18. Oktober, gibts HIER!

today13. November 2025

Themenwoche Gründen in Potsdam

Bürgschaftsbank Berlin-Brandenburg: Die Alternative zu zögernden Banken

Natürlich gings in unserer Themenwoche auch um einen echten Gamechanger in Sachen Finanzierung: die Bürgschaftsbank Brandenburg. Viele gute Geschäftsideen scheitern nämlich nicht an der Idee selbst, sondern daran, dass Banken sagen: ‚Uns fehlt die Sicherheit.‘ Genau hier kommen die Bürgschaftsbanken ins Spiel. Dazu haben wir mit den beiden Geschäftsführerinnen der Bürgschaftsbank Brandenburg, Silke Baron und Ilka Walter gesprochen. Das ganze Interview und alle Tipps gibts hier zum Nachhören:   Alle Infos zum diesjährigen Potsdamer Gründertag, am 18. Oktober, gibts HIER! […]

today13. November 2025

Themenwoche Gründen in Potsdam

MBS: Keine Scheu vor einem Finanzierungsgespräch!

Unsere schöne Landeshauptstadt ist nicht nur ein beliebter Ort für Touristen, es ist auch ein Ort mit einer großen Gründerszene. Und genau aus diesem Grund gibt es jedes Jahr einen Gründertag in Potsdam. In diesem Jahr findet er nächsten Dienstag, also den 18. November, wie immer in der IHK statt. Aber wer gründen will, der braucht meistens irgendwann Geld. Das bekommt man – wenn man einen guten Plan hat – zum Beispiel von der Mittelbrandenburgischen […]

today13. November 2025

0%