Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist in Potsdam eine Einigung erzielt worden.
Laut Deutschlandfunk steigen die Einkommen der Beschäftigten ab sofort um drei Prozent, mindestens aber um 110 Euro monatlich.
Eine weitere Erhöhung um 2,8 Prozent ist zum 1. Mai 2026 vorgesehen, zusätzlich gibt es Verbesserungen beim 13. Monatsgehalt und bei den Schichtzulagen.
Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von 27 Monaten.
Das bedeutet bis Ende März 2027.
Der Kompromiss wurde nach vorausgegangenen Warnstreiks und einer Schlichtung erreicht.
Beitrag vom: 7. April 2025