Brandenburg ist das einzige Bundesland ohne spezialisierte Anlaufstellen für Kinder, die Gewalt oder Vernachlässigung erlebt haben – das kritisiert die ärztliche Leiterin des Potsdamer Bergmann-Klinikums, Petra Degenhardt.
Betroffene müssen bis jetzt immer nach Berlin oder in normale Rettungsstellen, die oft nicht das passende Umfeld bieten.
Rund 750 Fälle gibt es hier pro Jahr.
Die Landesregierung prüft seit drei Jahren, wie solche Stellen finanziert werden könnten.
Degenhardt und Kollegen haben inzwischen selbst den Aufbau von Ambulanzen in vier Brandenburger Städten beantragt.
Beitrag vom: 12. August 2025