Damit die Verwaltung im Land bürgerfreundlicher und leistungsfähiger wird, hat das Brandenburgische Kabinett dem Staatsvertrag über die Errichtung eines Nationalen Once-Only-Technical-System zugestimmt.
Mit diesem neuen System sollen Daten von der Verwaltung für andere Behörden zugänglich werden.
Damit hätten Bürger und Betriebe weniger Nachweispflichten und müssten seltener ihre Daten für die Verwaltung aufbereiten.
Landesdigitalminister Benjamin Grimm sagte, das würde Bürokratie verringern und die Digitalisierung der Verwaltung überall im Land voranbringen.
Beitrag vom: 26. Februar 2025