Die Potsdamer Verfassungsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf erhält nach ihrer gescheiterten Nominierung für das Bundesverfassungsgericht Drohungen.
Laut Medienberichten musste sie ihren Mitarbeitenden am Lehrstuhl der Universität Potsdam aus Sicherheitsgründen nach Hause schicken.
Per E-Mail habe sie persönliche Drohungen erhalten und eine verdächtige Postsendung sei bei ihr eingegangen.
Ihre gescheiterte Wahl hatte bundesweit für politische Spannungen gesorgt.
Beitrag vom: 16. Juli 2025