In Potsdam soll eine soziale Erhaltungssatzung die Brandenburger Vorstadt vor weiterer Verdrängung schützen.
Anlass sind Fälle wie der eines Mieters, der nach 20 Jahren seine Wohnung verliert – weil sie nach Ablauf der Spekulationsfrist für das Dreifache weiterverkauft wurde.
Viele Nachbarn haben Angst, die Satzung komme zu spät oder bleibe ein „zahnloser Tiger“.
Das Rathaus betont dagegen: In Zukunft müssen alle Umbauten genehmigt werden, Luxussanierungen und Ferienwohnungen sollen so verhindert werden.
Ob das reicht, entscheidet sich ab nächstem Jahr – dann soll die neue Satzung in Kraft treten.

Beitrag vom: 2. Oktober 2025