Was bedeutet eigentlich „Bürgerentscheid“?

Wahlen und Bürger- oder Volksbegehren müssen organisiert werden. Alles rund um die demokratischen Willensbildungsprozesse ist Angelegenheit der Wahlleiter. Auf jeder Ebene gibt es sie – von der Bundeswahlleiterin über die Landesebene bis in die Kommunen.

Der Potsdamer Wahlleiter heißt Stefan Tolksdorf und arbeitet in einem Büro auf dem Verwaltungscampus in der Hegelallee. Stefan Tolksdorf hat gerade richtig viel zu tun, denn am Sonntag  steht ein Bürgerentscheid an, den er zusammen mit seinen Mitarbeitern vorbereitet und mithilfe von vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern am Sonntag durchführt.

Was das konkret bedeutet, was er an Arbeitsaufwand erwartet und vor allem, was er nach dem Wahlabend tut – das hat Stefan Tolksdorf uns alles erklärt:

 

  • cover play_arrow

    Was bedeutet eigentlich „Bürgerentscheid“? Isabelle Hauk

 

0%