Die ProPotsdam hat Pläne für rund 600 neue Wohnungen fertig – aber gebaut wird erstmal nicht, weil die Kosten zu hoch sind.
Die Chefs des städtischen Unternehmens fordern vom Bund günstige Kredite, damit die Projekte starten können.
Der sogenannte „Bauturbo“ helfe zwar bei Genehmigungen, aber ohne „Finanzierungsturbo“ gehe gar nichts.
Mit niedrigeren Zinsen könnten in Potsdam endlich wieder Wohnungen entstehen, die sich auch Normalverdiener leisten können.

Beitrag vom: 10. November 2025