Lokalnachrichten

5687 Results / Page 106 of 632

Background

Lokalnachrichten

Potsdamer Ruderin Maren Völz holt Olympia-Bronze im Doppel-Vierer

Ministerpräsident Dietmar Woidke und Landessportminister Steffen Freiberg gratulieren der Ruderin Maren Völz zu ihrer ersten Olympiamedaille im gestrigen Rennen der Doppel-Vierer. Völz, die beim Ruder-Club Potsdam trainiert, schaffte es gestern zusammen mit Tabea Schendekehl, Pia Greiten und Leonie Menzel auf Platz 3. Das gehe nur mit großem Leistungswillen und Nervenstärke, so Woidke. Freiberg schloss sich der Gratulation an und sagte, Brandenburg sei ein Sportland – der Erfolg von Völz zeige, […]

today1. August 2024

Lokalnachrichten

BVB/Freie Wähler lehnen Erhöhung von Rundfunkbeitrag ab

Die Gruppe BVB/Freie Wähler im Landtag Brandenburg lehnt die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab. Die Vetternwirtschaft beim RBB, die unter der ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger gewirkt habe, sei noch nicht richtig aufgearbeitet worden. Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zum RBB würde von der RBB-Leitung nicht richtig unterstützt werden, so Freie-Wähler-Vorsitzender Peter Vída. Als Folge aus dem Skandal fordert BVB/Freie Wähler mehr Mitsprache der Beitragszahler bei Ausgaben und Programm, eine starke Rechtsaufsicht und die […]

today1. August 2024

Lokalnachrichten

Beitragsfreiheit für Eltern von Kita-Kindern im Alter von 3 Jahren und aufwärts

Von heute an gilt in den Kitas Elternbeitragsfreiheit für Eltern von Kindern, die 3 Jahre oder älter sind. Nur die Kosten für das das Essen in den Kitas müssen weiter selbst gezahlt werden. Ab dem 1. Januar 2025 gibt es dann weitere Neuerungen: dann entfällt nämlich die Beitragsentlastung für Krippen- und Hortkinder. Eltern, die Wohngeld oder andere Sozialleistungen beziehen, bleiben weiterhin von den Beiträgen befreit.

today1. August 2024

Lokalnachrichten

Naturbad Borkheide auf Platz 30 der beliebtesten Freibäder

Und hier eine gute Nachricht aus Borkheide: Das Naturbad der Gemeinde hat es auf Platz 30 der beliebtesten deutschen Freibäder geschafft! Das Online-Vergleichsportal „Testberichte.de“ hat mehr als 800.000 Bewertungen ausgewertet. Das Freibad in Brück landete auf Platz 164 deutschlandweit – auch ein respektables Ergebnis, finden wir!

today31. Juli 2024

Lokalnachrichten

Über 800 Borreliose-Fälle im Land Brandenburg registriert

Mehr als 800 Borreliose-Fälle hat das Robert-Koch-Institut in diesem Jahr bereits im Land Brandenburg registriert. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher Anstieg, so die BARMER Krankenversicherung. Borreliose wird durch Zeckenbisse übertragen – allerdings bedeutet nicht jeder Zeckenbiss auch eine Borreliose-Infektion, so die BARMER. Es sei jedoch wichtig, nach jedem Aufenthalt im Freien Kinder und Haustiere nach Zecken abzusuchen. Wegen der größeren Anzahl von Borreliose-Infektionen wurden die Landkreise Oberspreewald-Lausitz, […]

today31. Juli 2024

Lokalnachrichten

DLRG wünscht sich mehr Unterstützung vom Land

Mehr Unterstützung vom Land wünschen sich die Helfer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft. Das bedeutet konkret, dass die DLRG anteilig Geld für Ausrüstung oder Trainingszeiten in Schwimmhallen haben möchte, berichten die PNN. Auch die Gleichstellung mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren mit Lohnfortzahlung und Freistellung für Einsätze würde die Arbeit der ehrenamtlichen Rettungsschwimmer erleichtern. Wenn Fortbildungen sind, müssen die Retter teilweise Urlaub nehmen, um an den Kursen teilnehmen zu können.

today31. Juli 2024

Lokalnachrichten

Abstimmungsphase für den Bürgerhaushalt Dallgow-Döberitz

Mit dem Verweis auf zwei umgesetzte Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt wirbt die Gemeinde Dallgow-Döberitz für Beteiligung am nächsten Bürgerhaushalt. Die Solarlaternen am Egelpfuhl und die Kletterwand auf dem „Spielplatz am Rodelberg“ seien Bürgerideen gewesen, deren Umsetzung das Leben in der Gemeinde verschönern, so die Verwaltung. Mehr als 40 Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2025 können abgestimmt werden.

today30. Juli 2024

Lokalnachrichten

Landesinnenminister Stübgen möchte Grenzkontrollen nach Polen beibehalten

Landesinnenminister Michael Stübgen möchte die Grenzkontrollen nach Polen vorerst beibehalten. Die Grenzkontrollen würden zur Verhaftung von Schleusern und weniger illegalen Einreisen führen, sagte Stübgen der Rheinischen Post. Wenn sich die Lage verbessert, wird er für die Aussetzung der Grenzkontrollen plädieren. Solange das nicht der Fall sei und die Grenzkriminalität nicht in den Griff bekommen wird, sieht er die Kontrollen als nötig.

today30. Juli 2024

Lokalnachrichten

Neuer Bildungsplan fürs Land Brandenburg

Im Land Brandenburg tritt ein neuer Bildungsplan in Kraft. Er soll für nahtlosere Übergänge zwischen Krippe und Kindergarten, und von Kindergarten zur Schule sorgen. Damit es Kindern leichter fällt, sich in einem neuen Lernumfeld zurechtzufinden, beinhaltet der Bildungsplan Leitlinien für pädagogisches, kinder-orientiertes Handeln in den wichtigsten Alltagssituationen. Wenn die Themen des Alltags mit Bildungsmöglichkeiten verknüpft werden, wird das Niveau der Grundlagenkompetenzen angehoben, so die Überlegung.

today30. Juli 2024

0%