Lokalnachrichten

5522 Results / Page 11 of 614

Background

Lokalnachrichten

Wasserentnahmeverbot in Potsdam

Ab sofort darf kein Wasser mehr aus Potsdams Seen, Flüssen und Gräben für die Bewässerung abgepumpt werden. Die Stadt hat ein entsprechendes Verbot bis zum 10. Oktober erlassen. Hintergrund sind die deutlich zu geringen Niederschläge in diesem ersten Halbjahr – sie haben jetzt schon zu sinkenden Grundwasserständen geführt.

today16. Juli 2025

Lokalnachrichten

Potsdamer Verfassungsrechtlerin erhält Drohungen

Die Potsdamer Verfassungsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf erhält nach ihrer gescheiterten Nominierung für das Bundesverfassungsgericht Drohungen. Laut Medienberichten musste sie ihren Mitarbeitenden am Lehrstuhl der Universität Potsdam aus Sicherheitsgründen nach Hause schicken. Per E-Mail habe sie persönliche Drohungen erhalten und eine verdächtige Postsendung sei bei ihr eingegangen. Ihre gescheiterte Wahl hatte bundesweit für politische Spannungen gesorgt.

today16. Juli 2025

Lokalnachrichten

Mehr Einbürgerungen in Potsdam

In der ersten Jahreshälfte hat die Landeshauptstadt Potsdam die Zahl der Einbürgerungen weiter steigern können. Bis Ende Juni bekamen 331 Menschen aus insgesamt 38 Staaten die deutsche Staatsbürgerschaft. Sozialbeigeordnete Brigitte Meier zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung. Mit der Einbürgerung erhalten die neuen Staatsbürger umfangreiche Rechte und Pflichten – wie sie im Grundgesetz und der Verfassung Brandenburgs ausschließlich Deutschen zustehen.

today16. Juli 2025

Lokalnachrichten

Krampnitz bekommt vollautomatischen Supermarkt

Der neue Potsdamer Stadtteil Krampnitz bekommt im September einen vollautomatischen Supermarkt ohne Personal. Das hat der Betreiber „Emmas Kaufhalle“ bekanntgegeben. Zuerst werden sechs Automaten aufgestellt, ein Verkaufscontainer mit bis zu 650 Artikeln folgt dann zum Jahreswechsel. Später soll in einem alten Kasernengebäude eine kleine Kaufhalle entstehen. Einkäufe sind rund um die Uhr möglich.

today15. Juli 2025

Lokalnachrichten

„Die Partei“ stellt erstmals OB-Kandidaten auf

Erstmals schickt die Satirepartei „Die Partei“ in Potsdam einen eigenen Kandidaten ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters: Alexander Wietschel. Laut Angaben der Stadt engagiert sich Wietschel seit Jahren für mehr Barrierefreiheit und war bereits Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Mit ihm bewerben sich jetzt sieben Kandidaten mit Unterstützung aus der Stadtpolitik um das Amt. Ob sie offiziell zur Wahl antreten dürfen, entscheidet der Wahlausschuss am Freitag. Gewählt wird am 21. September.

today15. Juli 2025

Lokalnachrichten

Der Grundstücksmarkt in Brandenburg erholt sich

Der Grundstücksmarkt in Brandenburg erholt sich – das zeigt die Bilanz von 2024. Nach den Rückgängen in den Vorjahren zieht die Zahl der Kaufverträge spürbar an. Potsdam zählt neben Oranienburg, Cottbus und Brandenburg an der Havel zu den gefragtesten Städten. Im Berliner Umland sanken die Preise für Einfamilienhausgrundstücke. Eigentumswohnungen bleiben in Potsdam am teuersten: Hier liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis weiter bei 7.000 Euro.

today15. Juli 2025

Lokalnachrichten

SV Babelsberg Mitarbeiter angegriffen

In der Nacht zum Sonntag sind Unbekannte ins Karl-Liebknecht-Stadion eingebrochen und haben einen Mitarbeiter des SV Babelsberg 03 angegriffen. Das berichtet die Polizei. Der Mitarbeiter wurde gewaltsam festgehalten und bestohlen, blieb aber körperlich unverletzt. Noch am Samstag hat der SV Babelsberg die neue Saison feierlich eröffnet. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Raubs und Freiheitsberaubung.

today14. Juli 2025

Lokalnachrichten

Kredit für Potsdamer Wärmewende kann aufgenommen werden

Die Wärmewende in Potsdam kommt voran: Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) kann über 375 Millionen Euro für klimafreundliche Energieprojekte aufnehmen. Laut Stadtverwaltung ist das Teil eines 1,3 Milliarden-Euro-Investitionsprogramms. Bürgermeister Exner sprach von einer großen Chance, aber auch hohen Risiken. Beide EWP-Gesellschafter stellen Eigenkapital bereit und begleiten das Projekt in einem Steuerungskreis. Ziel ist eine sichere und bezahlbare Wärmeversorgung für Potsdam.

today14. Juli 2025

Lokalnachrichten

OB-Kandidaten der CDU und Linken offiziell nominiert

Im Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam haben CDU und Linke am Samstag ihre Kandidaten nominiert. CDU-Stadtfraktionschef Clemens Viehrig erhielt volle Zustimmung und Dirk Harder wurde von den Linken mit 92 Prozent gewählt. Viehrig will unter anderem Verwaltungshürden abbauen, Harder setzt auf soziale Teilhabe und Chancengleichheit. Beide Kandidaten sehen sich als Alternative zur bisherigen Stadtpolitik. Die letzten Wahlvorschläge können noch bis diesen Donnerstag eingereicht werden.

today14. Juli 2025

0%