Lokalnachrichten

5498 Results / Page 134 of 611

Background

Lokalnachrichten

CDU beantragt spezielle Hundeauslaufwiesen

Im Potsdamer Ausschuß für Ordnung und Sicherheit wird heute über einen CDU-Antrag beraten, der das Ziel hat, Hundeauslaufgebiete zu schaffen. Für Hundehalter seien Gebiete, in denen sich Hunde ohne Leine bewegen und auf andere Hunde treffen können, wichtig, um den Hunden Sozialkontakte und Bewegung zu verschaffen, ohne gegen die Stadtordnung zu verstoßen, heißt es im Antrag. Deswegen solle die Stadt prüfen, wo solche Gebiete eingerichtet werden können. Die Verwaltung will […]

today19. Dezember 2023

Lokalnachrichten

Werder entscheidet sich für kleineres Baumblütenfest

Die Stadtverordneten von Werder Havel haben sich mehrheitlich für ein kleineres Baumblütenfest im nächsten Jahr entschieden. Damit wird die Idee vom ersten Beigeordneten Christian Große umgesetzt. Der hatte vorgeschlagen die Blütenrundfahrten zu den Höfen von Ende April an und am ersten Maiwochenende durchzuführen, während das traditionelle Fest in der Altstadt stattfinden soll. Die stadteigene Veranstaltungsgesellschaft bekommt durch diesen Beschluss 500.000 Euro, um das Fest zu organisieren und durchzuführen.

today19. Dezember 2023

Lokalnachrichten

Pro Potsdam an der Belastungsgrenze

Die städtische Immobilien Gesellschaft Pro Potsdam soll in den nächsten Jahren über 1000 Wohnungen sanieren und über 3000 neu bauen. Aber die beiden Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal und Bert Nicke schlagen Alarm. Die Pro Potsdam sei an ihrer Belastungsgrenze angekommen. Vor allem die in die Höhe geschossenen Kosten für Energie, Material und Personal seien so nicht mehr zu leisten. Auch die Anforderungen an die verlangte Nachhaltigkeitszertifizierung wurden verschärft. „Das ist unglaublich […]

today18. Dezember 2023

Lokalnachrichten

EWP steigt bis 2035 von Gas auf Erdwärme um

Der Ausstieg aus fossilen Energien wird die Landeshauptstadt Potsdam bis zum Jahr 2035 gut 400 Millionen Euro kosten. Der kommunale Energiedienstleister EWP teilte gegenüber den Stadtverordneten jetzt mit, dass die beiden Gasturbinen, die im Heizkraftwerk Süd bei Drewitz Wärme und Strom aus Gas erzeugen, ab 2030, beziehungsweise 2035 abgeschaltet werden. Ab dann sollen Wärme und Strom durch Fernwärme gewonnen werden. Für die Kunden werde sich preislich nichts ändern sagte EWP-Geschäftsführer […]

today18. Dezember 2023

Lokalnachrichten

Vereine sollen im nächsten Jahr weiter gefördert werden

Blankenfelde-Mahlow will auch im nächsten Jahr die Vereine in der Gemeinde fördern. Wenn der Haushaltsbeschluss der Gemeindevertreter es zulässt, sollen gemeinnützige Vereine wieder Anträge für Zuwendungen stellen können. Bis zum 15. Januar können die Anträge abgegeben werden. Die Kriterien und Antragsformulare sind auf www.blankenfelde-mahlow.de veröffentlicht.      

today15. Dezember 2023

Lokalnachrichten

BER Spitzenreiter in Fluggast-Klagen

Der Flughafen BER ist der Spitzenreiter unter großen deutschen Flughäfen, wenn es um Klagen von Fluggästen geht: Obwohl mit etwas mehr als 23 Millionen Passagieren im Jahr nicht der betriebsamste, wird am BER besonders häufig wegen verlorenem Gepäck und verschobener oder ausgefallener Flüge geklagt, berichtet die PNN, die sich dabei an der Verbraucherrechtsplattform fine.so orientiert. So kommt der BER auf 10.000 Passagiere gerechnet auf eine Klagequote von 6,7. Am Flughafen […]

today15. Dezember 2023

Lokalnachrichten

Fällung von Kiefern rund um das Waldstadion haben begonnen

In Ludwigsfelde hat gestern die Fällung von Kiefern rund um das Waldstadion begonnen. Die Fällung ist nötig, weil die Kiefern durch die Dürre der letzten Jahre nicht mehr standsicher sind, legt die Verwaltung dar. Damit die Verkehrssicherheit nicht leidet und niemandem trockene Äste auf den Kopf fallen, bleibt nur, vertrocknete Bäume zwischen Jahn- und Fichtestraße zu roden. Die Ersatzpflanzungen werden in Absprache mit dem Revierförster gemacht – er war auch […]

today15. Dezember 2023

Lokalnachrichten

Brandenburg will Hebammenausbildung absichern

Das Land Brandenburg plant, die Hebammenausbildung abzusichern. Um herauszufinden, wie die Ausbildung und Berufsausübung verbessert werden können, soll noch im ersten Halbjahr 2024 ein Dialog mit Hebammen und Geburtshelfern beginnen. Besonders wichtig sei es, die Hebammenversorgung im ländlichen Raum zu erhalten und zu auszubauen, so Landesgesundheitsministerin Ursula Nonnemacher im Landtagsplenum. Der Grund dafür, die Hebammenversorgung in den Blick zu nehmen, ist der Fakt, dass in den nächsten zehn Jahren viele […]

today14. Dezember 2023

0%