Lokalnachrichten

5327 Results / Page 194 of 592

Background

Lokalnachrichten

EWP startet Aktion „Energie runter, Bonus rauf!“

Die Energie und Wasser Potsdam GmbH hat die Aktion „Energie runter, Bonus rauf!“ gestartet. Auf diesem Weg sollen Kundinnen und Kunden zum sparsamen Umgang mit Strom und Wärme motiviert werden, teilt das Unternehmen mit. Wer seinen Energieverbrauch nachweislich senkt, kann mit Bonuszahlungen rechnen. Bereits ab 5 Prozent weniger könnten es 70 Euro sein. Wie die Aktion funktioniert, erfährt man auf www.ewp-potsdam.de/energiespraren. 16.11.2022

today16. November 2022

Lokalnachrichten

Erneuter Wohnungsbrand am Schlaatz

Die Potsdamer Feuerwehr hat gestern im Wohngebiet Am Schlaatz erneut einen Brand in einem Wohnhaus gelöscht. Zur Mittagszeit informierte die Leitstelle, dass es einen Ruf wegen „unklarer Rauchentwicklung“ gab. Kurz darauf hieß es, dass es in einem Keller brannte und mehrere Bewohner über eine Drehleiter gesichert wurden. In den letzten Wochen hatte es bereits mehrfach Brände in Schlaatzer Wohnblocks gegeben, weshalb die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung ermittelt und Zusammenhänge zwischen den […]

today16. November 2022

Lokalnachrichten

Städtische Schulen in Werder Havel stimmen über Zukunftshaushalt ab

In Werder Havel wird heute an allen städtischen Schulen über den Zukunftshaushalt der Stadt abgestimmt. Alle Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse können über 29 Vorschläge abstimmen, so das Rathaus. Für die Gewinnerprojekte hat die Stadt 200.000 Euro zu ihrer Umsetzung im Haushalt eingeplant. Kinder, die wahlberechtigt sind, aber nicht in Werder zur Schule gehen, können sich per Briefwahl beteiligen. Die Briefwahl kann per Email an zukunftshaushalt@werder-havel.de beantragt werden. […]

today16. November 2022

Lokalnachrichten

Umweltminister Axel Vogel reicht Klage gegen Ausbau der Oder ein

Landesumweltminister Axel Vogel hat gegen den Ausbau der Oder eine Klage bei der polnischen Generaldirektion für Umweltschutz eingereicht. Wie das Landesumweltministerium mitteilt, wird die Klage an das Verwaltungsgericht Warschau weitergeleitet. Der Ausbau des Flusses auf polnischer Seite schädige das angeschlagene Ökosystem weiter, erklärt Vogel die Klage. Die Entscheidung, die Oder für mehr Schiffsverkehr auszubauen, nimmt zu wenig Rücksicht auf Umweltauswirkungen auf beiden Seiten der Grenze. Nach dem Fischsterben im August […]

today16. November 2022

Lokalnachrichten

HWK Potsdam: betrügerische E-Mails an Betriebe im Umlauf

Die Industrie- und Handelskammer Potsdam macht auf betrügerische Emails an Betriebe aufmerksam. Unter anderem kursiert eine Email mit dem Betreff „Fertig ist Ihr Energieausweis“, so Kathrin Tietz von der IHK. Darin wird ein Link angeboten, über den man angeblich einen Energiezuschlag beantragen kann. In anderen Fällen wurde behauptet, Betriebe könnten Steuern zurückverlangen und wurde ein Verweis auf die „Bundeszahlstelle“ mitgeschickt. Die IHK warnt davor, die Links zu öffnen und Betriebsdaten […]

today16. November 2022

Lokalnachrichten

Ex-Stadtwerkechef Peter Paffhausen gestorben

Der ehemalige Geschäftsführer der Potsdamer Stadtwerke, Peter Paffhausen, ist gestorben. Der Diplomingenieur kam 1997 zur Energieversorgung Potsdam und begleitete die Fusionierung mit dem Wasserbetrieb zur EWP. 2000 wurde er Stadtwerkechef. 2011 trat er von dem Posten zurück, weil es Hinweise gab, dass er den ehemaligen Pro-Potsdam-Chef Horst Müller-Zinsius von Privatdetektiven überwachen ließ.  

today15. November 2022

Lokalnachrichten

Turbine Potsdam stellt neues Trainerteam zusammen

Der 1. FFC Turbine Potsdam holt Sven Weigang ins Trainerteam der Frauen-Bundesligisten Nach der Entlassung von Cheftrainer Sebastian Midekke hatte zunächst sein Co-Trainer Dirk Heinrichs übernommen. Dieser besitzt allerdings keine A-Trainer-Lizenz – Weigang hingegen schon. Das Trainerteam wird voraussichtlich bis zur Winterpause den Posten übernehmen – im Anschluss soll eine interne Lösung präsentiert werden.  

today15. November 2022

Lokalnachrichten

Potsdam will mehrere Warnsysteme testen

Die Stadt Potsdam will bei den Katastrophenwarnsystemen auf mehrere Varianten setzen. Das bundesweit demnächst eingeführte Cell Broadcast System, bei dem man eine SMS aufs Handy bekommt, reicht Potsdams Oberbürgermsieter Mike Schubert nicht aus – er möchte einen Mix aus mehrerer Warnsysteme. Sirenen und auch Radiosignale sind denkbare Möglichkeiten. Zunächst will die Stadt aber das ab dem 8. Dezember testbereite Cell Broadcast abwarten.  

today14. November 2022

0%