Lokalnachrichten

5558 Results / Page 2 of 618

Background

Lokalnachrichten

Potsdam unter den Top Ten Hauptbahnhöfen

Gute Nachrichten für alle, die täglich in Potsdam in den Zug steigen: Der Hauptbahnhof gehört laut einem neuen Ranking zu den beliebtesten in ganz Deutschland. Bundesweit landet er auf Platz sieben – gelobt werden vor allem die Sauberkeit, die Anbindung und das Service-Angebot. Ganz vorne liegt Leipzig.

today9. September 2025

Lokalnachrichten

Streit um Wolf: Staatssekretär muss gehen

Im Brandenburger Agrarministerium gibt es Unstimmigkeiten – und zwar wegen des Umgangs mit dem Wolf. Ministerin Hanka Mittelstädt hat Ministerpräsident Woidke gebeten, Staatssekretär Gregor Bayer von seinen Aufgaben zu entbinden. Das Vertrauen sei nicht mehr da, erklärte sie gestern. Hintergrund ist ein Streit um mögliche Abschussquoten: Bayer hatte andere Zahlen genannt als das Landesumweltamt. Vorerst übernimmt jetzt der Leiter der Abteilung Naturschutz die Geschäfte.

today9. September 2025

Lokalnachrichten

Tram nach Krampnitz: Stadt hält am Zeitplan fest

Die Stadt Potsdam hält trotz einiger Turbulenzen weiter am Zeitplan für die Tram-Erweiterung nach Krampnitz fest. Es hatte Verzögerungen gegeben, weil sich die bisher beteiligten Planungsfirmen Obermeyer und Ramboll überraschend getrennt hatten. Inzwischen sind aber alle Planfeststellungsverfahren beim Landesamt für Bauen und Verkehr eingereicht. Anstatt eine neue Generalplanung aufzusetzen, will die Stadt die noch offenen Planungsschritte jetzt direkt an einzelne Partner vergeben.

today9. September 2025

Lokalnachrichten

Mehr Tempo im Bürgerservice durch Fast Lanes

Gute Nachrichten vom Potsdamer Bürgerservice: Seit der Einführung von Fast Lanes und der Online-Wohnsitzanmeldung gibt es deutlich mehr kurzfristige Termine, vor allem in der Edisonallee und in der Yorkstraße. Auch für schnelle Anliegen wie eine PIN setzen oder Meldebescheinigungen findet man jetzt fix einen Slot. Der Tipp der Stadt: Vorher online checken, wie voll es gerade ist.

today8. September 2025

Lokalnachrichten

Schulstart in Brandenburg: Weniger Erstklässler, weniger Lehrer

Heute startet in Potsdam und Brandenburg das neue Schuljahr - mit etwas weniger Einschulungen als im Vorjahr. Insgesamt lernen jetzt über 300.000 Schüler im Land, während die Zahl der Lehrkräfte weiter sinkt. Bildungsminister Steffen Freiberg verteidigt den Sparkurs und betont:   Allerdings bleiben mehrere hundert Stellen unbesetzt, und fast jede zweite Neueinstellung kommt von Seiteneinsteigern.  

today8. September 2025

Lokalnachrichten

EWP-Chef bleibt im Amt

EWP-Chef Eckard Veil bleibt im Amt. Der Aufsichtsrat hat die Kündigungspläne am Freitagabend klar abgelehnt. Damit ist auch eine Abberufung vom Tisch. Hintergrund waren Vorwürfe rund um eine Klage des Partners Edis AG, die Veil aber zurückgewiesen hat. Jetzt soll er weiter die Wärmewende in Potsdam anführen, für die gerade ein 375-Millionen-Euro-Kredit aufgenommen wurde.

today8. September 2025

Allgemein

Attacke beim Grillen: Opfer sagt vor Landgericht Potsdam aus

Vor dem Landgericht Potsdam hat Dominik P. ausgesagt – der Mann, der im März beim Grillen von seinem besten Freund fast totgeschlagen wurde. Zum ersten Mal seit der Tat stand er dem Angeklagten gegenüber. Der mutmaßliche Täter hatte ihn mit einem Baseballschläger attackiert – die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Totschlag vor. Laut Gutachten leidet er an einer paranoiden Schizophrenie. Das Gericht soll entscheiden, ob er dauerhaft in die Psychiatrie kommt […]

today5. September 2025

Lokalnachrichten

Streit im Landtag: BSW zu nah an AfD?

Streit im Brandenburger Landtag. Der Linken-Fraktionschef Sebastian Walter warnt davor, dass der Koalitionspartner BSW mit der als rechtsextrem eingestuften AfD gemeinsame Sache machen könnte. Auslöser ist ein Statement von BSW-Landeschef Niels Olaf Lüdgers, ob man die AfD wirklich pauschal als rechtsextrem bezeichnen könnte.

today5. September 2025

Lokalnachrichten

Siemens-Villa am Lehnitzsee: Käufer muss bis 25. September zittern

Die Siemens-Villa am Lehnitzsee hat bei einer Zwangsversteigerung einen neuen Besitzer gefunden – ein Privatmann hat rund 14 Millionen Euro geboten. Doch ob er die Villa wirklich bekommt, ist noch offen. Die Volksbank, einer der Gläubiger, hat Einspruch eingelegt. Der Grund: Das 100.000 Quadratmeter große Grundstück wurde eigentlich mit 27 Millionen Euro bewertet – und die Bank selbst hat Forderungen von rund 17 Millionen Euro. Jetzt liegt alles beim Gericht. […]

today5. September 2025

0%