Lokalnachrichten

5423 Results / Page 229 of 603

Background

Lokalnachrichten

Landesflüchtlingsrat und PRO ASYL fordern bundesweite Regelung für ukrainische Flüchtlinge

Der Landesflüchtlingsrat Brandenburg und die Organisation PRO ASYL fordern eine bundesweite Regelung für alle ukrainischen Flüchtlinge. Auch Menschen aus Drittstaaten, die aus der Ukraine fliehen sowie Staatenlose sollen Schutz, einfachen Zugang zu Aufenthaltstiteln und Arbeitserlaubnis bekommen, so der Rat in einer Mitteilung. Die Forderung richtet sich gegen die Ungleichbehandlung von Ukraineflüchtlingen in Deutschland. Alle, die durch den Krieg ihren Lebensmittelpunkt verloren haben, sollten Aufenthaltsrecht für zwei Jahre in Deutschland erhalten, […]

today25. Mai 2022

Lokalnachrichten

In Brandenburg an der Havel können ukrainische Geflüchtete ihre Währung umtauschen

In Brandenburg an der Havel können ukrainische Geflüchtete ihre heimische Währung in Euro umtauschen. Darüber berichtete gestern zuerst die Märkische Allgemeine. Der Umtauschservice wird bisher bei der Deutschen Bank in der Sankt-Annen-Straße angeboten. Ab dem 30. Mai soll auch bei der Sparkasse Geld getauscht werden können. Jede geflüchtete Person kann umgerechnet bis zu 300 Euro wechseln.

today25. Mai 2022

Lokalnachrichten

Klagen gegen Verweigerung von Akteneinsicht um 1/3 gestiegen

Mehr als 200 Klagen haben Brandenburger Bürger in den letzten zwei Jahren gegen Behörden eingereicht. Grund war jedes Mal die Verweigerung von Akteneinsicht, so die Landesdatenschutzbeauftragte Dagmar Hartge. Damit ist die Zahl der Beschwerden auf Akteneinsicht um ein Drittel gestiegen. Ein besonders markanter Fall der Verweigerung ist aus Sicht Hartges in Potsdam geschehen: hier hatte die Verwaltung die Untersuchung des Coronaausbruchs im städtischen Klinikum durch das Robert-Koch-Institut verweigert. Erst als […]

today24. Mai 2022

Lokalnachrichten

Auf der Potsdamer Stammbahn sollen bei Reaktivierung Regionalzüge fahren

Auf der Strecke der Potsdamer Stammbahn sollen nach der Reaktivierung Regionalzüge fahren. Darauf haben sich Landesverkehrsminister Guido Beermann und die Berliner Verkehrssenatorin Bettina Jarasch geeinigt. Mit Zügen statt S-Bahnen könnte die Belebung der Strecke einen überregionalen Effekt haben, teilt der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg mit. Ob die Strecke über den Nord-Süd-Fernbahntunnel oder über die „Kurve Schöneberg“ verlaufen soll, muss noch abgestimmt werden. Die Stammbahnstrecke verband Potsdam und Kleinmachnow mit Zehlendorf und liegt […]

today24. Mai 2022

Lokalnachrichten

Tempolimit 30 in Potsdamer Stadtgebieten? Grüne beantragen Modellprojekt

Die Grünenpartei möchten, dass Potsdam ein Modellprojekt durchführt, bei dem Tempo 30 innerhalb bestimmter Stadtgebiete gilt. Das geht aus einem entsprechenden Antrag der Partei hervor. Ein Tempolimit soll den Verkehr in Potsdam klimafreundlicher und sicherer machen. Auf Hauptstraßen und wichtigen Verkehrsadern soll hingegen weiter Tempo 50 gelten. Der Antrag wird am 1. Juni in der Stadtverordnetenversammlung diskutiert.  

today24. Mai 2022

Lokalnachrichten

Bürgerservice richtet Digitale Warteliste für dringende Ausweis- und Reisepässe ein

Die Digitale Warteliste für dringende Pass- und Ausweisangelegenheiten kommt. Das gab die Landeshauptstadt bekannt. Demnach können Potsdamerinnen und Potsdamer, die bisher keinen Termin beim Bürgerservice buchen konnten, sich ab sofort online registrieren und ein Terminangebot erhalten. Das neue digitale Angebot können alle in Anspruch nehmen, die bis zu den Sommerferien einen neuen Ausweis oder Reisepass benötigen. Wichtige Angaben für die Registrierung sind dann unter anderem die gewünschte Dokumentart, der Name, […]

today23. Mai 2022

Lokalnachrichten

Versorgungszelt für Geflüchtete am Bassinplatz bleibt bis Mitte Juni

Die Laufzeit für das Versorgungszelt am Bassinplatz wird bis Mitte Juni verlängert. Dies verkündete gestern die zuständige Beigeordnete Brigitte Meier. Das Angebot nutzen täglich bis zu 200 Geflüchtete aus der Ukraine, somit sei es nötig, die Verpflegungen durch das Zelt weiter fortzusetzen. Seit Kriegsbeginn haben sich fast 3000 Geflüchtete aus der Ukraine in Potsdam registriert.

today20. Mai 2022

Lokalnachrichten

Stadt Falkensee knackt 45.000 Einwohner-Marke

Die Stadt Falkensee hat jetzt 45.000 Einwohner. Durch die Anmeldung von Marjana Wyschiwjanuk und ihrem Sohn Andrij wurde diese Marke geknackt, teilt die Stadt mit. Sie wurden von Bürgermeister Heiko Müller im Rathaussaal feierlich begrüßt. Falkensee hat seit März rund 480 Menschen aus der Ukraine aufgenommen.

today20. Mai 2022

0%