Lösungen für den Fachkräftemangel?
Politik und Wirtschaft sind gleichermaßen stark um eine Beendigung des Fachkräftemangels bemüht. Auf dem Land fehlen die Ärzte, man muss wochenlang auf einen Handwerker warten und auch die Brandenburger Schulen schlagen Alarm: Bis 2024 wird die Hälfte der aktuell lehrenden Kräfte in Rente gehen. Leider bilden aktuell nur 22% aller Betriebe in Brandenburg ihre eigenen Azubis aus. Diese Zahl muss dieses Jahr deutlich steigen, meinte auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke. […]