Lokalnachrichten

5294 Results / Page 312 of 589

Background

Lokalnachrichten

Gute Nachricht des Tages

Die gute Nachricht kommt aus Ziesar in Potsdam-Mittelmark: Eine Million Euro wird der Bund für eine Lärmschutzwand an der Raststätte Buckautal ausgeben. Durch den geplanten Ausbau der Raststätte wird der Lärmpegel steigen – die Bewohner der ringsum liegenden Häuser nahmen die Nachricht mit Freude auf.

today17. September 2020

Lokalnachrichten

am Vormittag bei Paulinenaue ein Kleinflugzeug abgestürzt

Im Landkreis Havelland ist am Vormittag bei Paulinenaue ein Kleinflugzeug abgestürzt. Wie die PNN berichtet, kam dabei eine Person ums Leben, eine weitere ist schwer verletzt. Der Absturz ereignete sich kurz nach dem Start. Die Gründe für den Absturz sind noch unklar. Nahe dem Unfallort liegt der Flugplatz „Bienenfarm“.

today17. September 2020

Lokalnachrichten

Patientenakten im Klinikum Ernst-von-Bergmann beschlagnahmt.

Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat Patientenakten im Klinikum Ernst-von-Bergmann beschlagnahmt. Wie Medien berichten, geschieht diese Aktion als Folge der Ermittlungen wegen des Corona-Ausbruchs im März. Es gehe darum, herauszufinden, ob sich der Verdacht der fahrlässigen Tötung und Körperverletzung erhärtet. Nach dem Tod von 47 Mensche durch Corona hatte die Stiftung Patientenschutz Anzeige erstattet. Darüber hinaus gebe es auch private Anzeigen, heißt es von seiten der Staatsanwaltschaft.

today17. September 2020

Lokalnachrichten

Poller an G>utenberg-Ecke Bleiden

Die Poller an der Potsdamer Gutenberg- Ecke Jägerstraße bleiben. So das Ergebnis der gestrigen Stadtverordnetenversammlung. Die FDP hatte beantragt, die diagonale Sperre aufzuheben. Sie behindere den Lieferverkehr und schade damit den Händlern in der Innenstadt, hieß es zur Begründung. Die verkehrsberuhigenden Poller waren nach mehreren Workshops mit Bürgerbeteiligung errichtet worden.

today17. September 2020

Lokalnachrichten

Medienentwicklungspläne für Schulen Entwickelt

Damit Potsdamer Schulen Nutzen aus dem DigitalPakt ziehen können, sind von den Schulen Medienentwicklungspläne erarbeitet worden. Bis Ende des Jahres sollen alle notwendigen Unterlagen bei der Ivestitionsbank des Landes eingereicht werden, teilt das Rathaus mit. So sollen Investitionen in die digitale Schulinfrastruktur ermöglicht werden. Zu den vom Bund vorgegebenen Förderrichtlinien gehören unter anderem ein Medienbildungs- und ein Ausstattungskonzept. Von den Plänen, die die Schulen beim Schulamt eingereicht haben, wurden die […]

today17. September 2020

Lokalnachrichten

Änderungen beim BAföG zum start des Wintersemesters

Zum Start des Wintersemesters treten Änderungen beim BAföG in Kraft. Wie das Studentenwerk Potsdam mitteilt, steigen die Elternfreibeträge um 3 und die Bedarfssätze um 2 Prozent. Die Zuschläge für Kinderbetreuung steigen auf 150 Euro. Auch wurden die Antragsformulare übersichtlicher gestaltet und stehen ab morgen zur Verfügung. Das Studentenwerk empfiehlt, Anträge bereits jetzt zu stellen.

today17. September 2020

Lokalnachrichten

Gute Nachricht aus der Havelstadt Brandenburg

Die gute Nachricht kommt aus der Havelstadt Brandenburg: Familien können sich auf Rummelspaß im Packhof freuen! Von Freitag an sollen eine Woche lang Karussells, Los- und Imbissbuden für Freizeitspaß im Freien sorgen – ein geeignetes Hygienekonzept macht es möglich.

today16. September 2020

Lokalnachrichten

Erste digitale Fachkräftetag zum Thema Arbeit der Zukunft beginnt heute in Potsdam

Heute findet der erste digitale Fachkräftetag Potsdams zum Thema „Arbeit der Zukunft“ statt. Bereits vor der Corona-Pandemie standen Unternehmen vor der Herausforderung, sich schneller technologisches Wissen anzueignen, so der Beigeordneter für Wirtschaft, Bernd Rubelt. Online-Seminare oder interaktive Präsentationen informieren Arbeitgeber und -nehmer über Themen wie Führung auf Distanz, Design Thinking und Fachkräfteeinwanderung. Je nach Branche gewinnen unter anderem Projektbesprechungen als Videokonferenz, Büroarbeit im Homeoffice sowie Vereinbarung von Familie und Beruf […]

today16. September 2020

Lokalnachrichten

In der Gemeinde Stahnsdorf wurde ein Hochsitz der Jagdpächter zerstört

In der Gemeinde Stahnsdorf wurde ein Hochsitz der Jagdpächter zerstört. Dieser Vorfall sei ein weiterer in einer Reihe von Angriffen auf Jäger, teilt das Stahnsdorfer Rathaus mit. Seit Bestehen der Jagdgemeinschaft seien Hochsitze angesägt, umgestoßen und angezündet, heißt es. Bürgermeister Bernd Albers fordert auf, die emotionale Debatte um Jagd zu versachlichen. Hochsitze zu zerstören sei weder ziviler Ungehorsam noch ein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat, die geahndet werden müsse, so Albers.

today16. September 2020

0%